Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Der Rebell
    • Kinostart: 30.06.1933
    • Drama-Film
    • 65 Min

    Der Rebell ist ein Film des Regisseurs Luis Trenker aus dem Jahr 1932

  • Berlin Alexanderplatz
    • Kinostart: 07.10.1931
    • Drama-Film
    • 12
    • 90 Min

    Franz Biberkopf hat vier Jahre im Gefängnis gesessen, weil er im Rausch seine Freundin erschlagen hat. Seine Rückkehr ins Alltagsleben will ihm nicht gelingen. Der Ganove Reinhold will Biberkopfs Freundin Cilly anstiften, Franz für seine Bande zu gewinnen. Als das mißlingt, will Reinhold ihn gegen seinen Willen in einen Einbruch verwickeln. Franz protestiert, Reinhold stößt ihn wütend aus dem Auto, Franz wird schwer...

  • Olympia I - Fest der Völker
    • Kinostart: 21.04.1938
    • Dokumentarfilm
    • 115 Min

    Die berühmte Dokumentation über die Olympischen Spiele 1936 in Berlin. ein Fackelläufer entzündet seine Flamme am antiken Altar in Olympia und trägt das ewige Feuer durch sieben Länder bin ins Stadion nach Berlin: Die XI. Olympischen Spiele haben begonnen. Eindrucksvolle Bilder der Eröffnungsfeier leiten zu den Wettkämpfen über. Die sechs schnellsten Läufer der damaligen Zeit sind am Start. Jede Sekunde der...

  • Hokuspokus
    • Kinostart: 13.07.1930
    • Komödie
    • 83 Min

      Kitty steht unter Verdacht, ihren Gatten ermordet zu haben. Sie dagegen behauptet, ihr Mann habe sich freiwillig ins Wasser gestürzt. Der Leichnam wurde nie gefunden. Am Abend vor dem Prozess steht in der Wohnung des Staatsanwalts ein junger Mann, der ihn mittels eines Zauberkunststücks von der Haltlosigkeit seiner Indizienbeweise überzeugen will.

    1. Glückskinder
      • Kinostart: 19.09.1936
      • Komödie
      • 16
      • 93 Min

      Lilian Harvey und Willy Fritsch werden kurzerhand und ohne es zu wollen verheiratet. Fortan müssen sie nun das Bett miteinander teilen - getrennt durch ein mit Kakteen bestücktes Brett. Zudem wird er entlassen und ist pleite. Helfen könnte es, eine verschwundene Millionärsnichte wieder zu finden. Und vielleicht hat er sie mit der Harvey ja schon gefunden?

    2. Urlaub auf Ehrenwort
      • Kinostart: 11.01.1938
      • Drama-Film
      • 18
      • 86 Min

        Berlin im November 1918: Eine Gruppe Frontsoldaten, die auf dem Weg zurück zur Westfront ist, bekommt von einem jungen und unerfahrenen Offizier während eines mehrstündigen Aufenthalts in Berlin freien Ausgang. Obwohl die Verlockung groß ist, erliegt keiner der Versuchung zu desertieren. Alle finden sich zur Weiterfahrt wieder ein.

      1. Eva
        • Kinostart: 25.07.1935
        • Komödie
        • 12
        • 90 Min

        Noch keine Beschreibung

      2. Patrioten
        • Kinostart: 23.08.1937
        • Drama-Film
        • 96 Min

        Noch keine Beschreibung

      Anzeige
      Anzeige

      Weitere Filme

      • Nanon
        • Kinostart: 15.11.1938
        • Komödie
        • 16
        • 83 Min

          Die Verwechslungskomödie von Herbert Maisch beruht auf Motiven der Operette „Nanon“ von Richard Genée und F. Zell aus dem Jahr 1877 und spielt in Frankreich zu Zeiten Ludwig XIV. Marquis d’Aubigné wettet mit seinen Freunden, dass er die „uneinnehmbare Festung“, die schöne Gastwirtin Nanon Patin, zu seiner Geliebten machen kann. Dafür gibt er sich als mittelloser Tambour aus und gewinnt tatsächlich Nanons...

        1. Sergeant Berry
          • Kinostart: 22.12.1938
          • Komödie
          • 113 Min

          Noch keine Beschreibung

        2. Pat und Patachon als blinde Passagiere
          • Kinostart: 20.08.1936
          • Komödie
          • 82 Min

            Bisher waren die zwei Tolpatsche Pat und Patachon als Tierwärter beim Zirkus Crantz tätig. Aber als die Artistentruppe sich nach Übersee aufmacht, sollen die beiden zu Hause bleiben - aus Geldgründen und weil der Zirkusdirektor nicht das Risiko eingehen will, daß sie die Truppe in Schwierigkeiten bringen. Mit mehr Glück als Verstand - und auch ein bisschen aus Versehen - gelingt es Pat und Patachon trotzdem, das...

          1. Einbrecher
            • Kinostart: 15.12.1930
            • Komödie
            • 12
            • 103 Min

            Ein Gemäldediebstahl, zuerst nur willkommene Abwechslung, entwickelt sich für die lebenslustige Renée schnell zur Herzensangelegenheit. Der Dieb ist aber auch zu charmant und liebenswürdig. Dagegen ist Renées Ehemann, der Puppenfabrikant Dumontier, wirklich eine Ausgeburt von Langeweile. Allerdings ist die Überraschung groß: Der nächtliche Dieb erweist sich am nächsten Tag als der Puppenhändler Hatkins. Die...

          2. Der alte und der junge König
            • Kinostart: 02.01.1935
            • Drama-Film
            • 117 Min

            Friedrich Wilhelm I. beobachtet argwöhnisch seinen Sohn. Der begeistert sich mehr für Musik und französische Literatur als für preußischen Militärgeist. Als der Vater genug hat, verbietet er ihm Lektüre und Flötenspiel. Sein Fluchtversuch mit Hilfe des Freundes Katte misslingt, er wird zur Festungshaft verurteilt. Sein Vater hebt das Urteil auf und verhängt stattdessen die Todesstrafe für den Busenfreund seines...

          3. F.P. 1 antwortet nicht
            • Kinostart: 22.12.1932
            • Drama-Film
            • 114 Min

            Der berühmte Ozeanflieger Ellissen will die Welt auf ein großartiges Projekt seines Freundes Droste aufmerksam machen. Mitten im Ozean soll die schwimmende Plattform F.P.1 entstehen - mit Landeplatz und Hotel als Zwischenstation auf dem Flug von Europa nach Amerika. Die Lennartzwerft wird dieses gigantische Projekt verwirklichen. Als Ellissen von einem Rund-um-die-Welt-Flug zurückkehrt, steht die Insel im Ozean. Mit...

          4. Westfront 1918
            • Kinostart: 23.05.1930
            • Drama-Film
            • 16
            • 97 Min

              Vier Soldaten - Karl, der Bayer, der Student und der Leutnant - verbringen ein paar freie Tage der Erholung hinter der Front. Sie scheinen schon alle Illusionen und jegliche Kriegsbegeisterung verloren zu haben. Zurück im Kampfgeschehen erleben die Vier wieder den Schrecken und die Entbehrungen des Kriegsalltags. Karl erhält schließlich Heimaturlaub, doch zuhause erlebt er nur den Hunger der Zurückgebliebenen und...

            1. Viktor und Viktoria
              • Kinostart: 27.12.1933
              • Komödie
              • 6
              • 94 Min

                Viktor Hempel, ein Kleindarsteller, der sich zu höheren Rollen (Hamlet) berufen glaubt, entpuppt sich bei der Abfuhr in einer Theateragentur als Komiker. Beim Rausschmiss trifft er auf die gleichfalls abgelehnte Sängerin Susanne Lohr. Viktor trifft im Kabarett als Damen-Imitator "Monsieur Viktoria" auf. Als er erkrankt, springt Susanne für ihn ein, natürlich mit Erfolg. Ihre Tournee führt sie nach London. Dort verdreht...

              1. Vampyr - Der Traum des Allan Gray
                • Kinostart: 06.05.1932
                • Drama-Film
                • 12
                • 83 Min

                  Der junge Allan Grey steigt in einem alten Schloß ab, wo er schon bald Augenzeuge diverser surrealer Phänomene wird. So sieht er zum Beispiel einen Schatten, der offenbar ein Eigenleben führt. Dann stirbt eine Tochter des Schlossherrn an Blutarmut - oder was genau ist der Grund für ihren Tod?

                1. Der Kaiser von Kalifornien
                  • Kinostart: 20.07.1936
                  • Western
                  • 12
                  • 97 Min

                  Der Kaiser von Kalifornien ist eine auf dem Roman „Das Gold“ von Blaise Cendrars basierende Filmbiografie des Siedlers Johann August Sutter

                2. Sieben Ohrfeigen
                  • Kinostart: 02.08.1937
                  • Komödie
                  • 6
                  • 97 Min

                  Willy, nach einem Aktiencrash pleite, verabreicht einem millionenschweren Spekulanten sieben Tage lang täglich eine Ohrfeige, damit er auch kleine Zahlen zu schätzen lernt. Der setzt seine Tochter Daisy auf den Attentäter an.

                3. Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt?
                  • Kinostart: 30.05.1932
                  • Drama-Film
                  • 69 Min

                    Bertolt Brecht interessierte sich früh für das neue Medium Film und machte sich 1931 gemeinsam mit dem Regisseur Slatan Dudow und dem Komponisten Hanns Eisler an ein eigenes Filmprojekt: "Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt?" Der Film erzählt die Geschichte der Arbeiterfamilie Bönicke, die während der Weltwirtschaftskrise aus ihrer Wohnung vertrieben wird und in die Gartenkolonie "Kuhle Wampe" im Osten Berlins...

                  1. Mord im Savoy
                    • Kinostart: 06.04.1936
                    • Drama-Film
                    • 16
                    • 94 Min

                      Bombenrolle für Hans Albers als Oberkellner unter Mordverdacht.

                    1. Es leuchten die Sterne
                      • Kinostart: 17.03.1938
                      • Musikfilm
                      • 0
                      • 83 Min

                      Die Sekretärin Mathilde träumt von einer Karriere als Filmschauspielerin. In Berlin angekommen, bekommt sie eine Rolle als Statistin, aus der es keinen Aufstieg zu geben scheint. Trotzdem bekommt sie viele “echte” Stars zu sehen und muss erkennen, dass die Glitzerwelt des Films auch ihre Schattenseiten hat. In Berlin will die unscheinbare Sekretärin Karriere machen – als Tanz- und Bühnenstar. – Aufwendig...

                    2. Schlußakkord
                      • Kinostart: 26.06.1936
                      • Drama-Film
                      • 12
                      • 102 Min

                        Ein Versicherungsbetrug hatte Hanna Müller (Maria von Tasnady) und ihren Mann gezwungen, aus Deutschland zu fliehen. In Amerika fanden sie eine neue Heimat, ihr Kind jedoch mussten sie damals zurücklassen. Nach dem Tod ihres Mannes kehrt Hanna nun in ihre Heimat zurück, fest entschlossen, ihren Sohn Peter ausfindig zu machen. Sie erfährt, dass er von der wohlhabenden Familie Garvenberg als Pflegekind aufgenommen wurde...

                      1. Ziel in den Wolken
                        • Kinostart: 01.12.1938
                        • Actionfilm
                        • 12
                        • 99 Min

                        Deutschland, 1909: Das Leben des Oberleutnants Walter von Suhr scheint in geordneten Bahnen zu verlaufen - die Hochzeit mit Tilde von Grävenitz, der Tochter des Regierungspräsidenten von Potsdam, steht kurz bevor, und auch von Suhrs Karriere geht steil bergauf. Aber das Schicksal hat etwas anderes für den jungen Mann vorgesehen. Auf der "Ersten Internationalen Flugwoche von Johannistal" wird Walter von der Idee gepackt...

                      2. Liebesbriefe aus dem Engadin
                        • Kinostart: 05.12.1938
                        • Komödie
                        • 95 Min

                          Skilehrer Toni wird durch fingierte Liebesbriefe von einem geschäftstüchtigen Hotelier in Schwierigkeiten gebracht

                        1. Karussell
                          • Kinostart: 02.08.1937
                          • Komödie
                          • 89 Min
                          1. Sein bester Freund
                            • Kinostart: 26.02.1937
                            • Krimi-Film
                            • 6
                            • 99 Min

                            Harry, Berliner Kripo-Kommissar, hat den Schäferhund Greif erfolgreich für den Polizeidienst abgerichtet. Eines Tages aber stürzt sich Greif nicht auf den gestellten Einbrecher, sondern auf einen herbeieilenden Polizisten. Harry findet heraus, dass der Ganove das frühere Herrchen von Greif war. Er fängt den Mann - und im folgenden Kampf auf Leben und Tod muss Greif sich für einen von beiden entscheiden ...

                          2. Schwarze Rosen
                            • Kinostart: 23.12.1935
                            • Drama-Film
                            • 93 Min

                              Erkki Collin wird gejagt. Als Führer aufständischer Finnen, die sich seit dem Ende des 18. Jahrhunderts gegen die russische Herrschaft wehren, sind ihm die Soldaten des Zaren immer auf den Fersen. Seine Flucht führt ihn in die Gemächer der Tänzerin Marina Feodorowna, in deren Haus gerade ein Fest stattfindet. Marina entdeckt den Eindringling, versteckt ihn vor seinen Häschern und verliebt sich schon bald in ihn...

                            1. Der weiße Dämon
                              • Kinostart: 19.11.1932
                              • Drama-Film
                              • 107 Min

                                Die deutsche Zensur verlangte eine Änderung des angeblich zu eindeutigen Titels Rauschgift in Der weiße Dämon. Es ist die zweite Zusammenarbeit von Lorre und Hans Albers, der hier einen Abenteurer spielt, der seine drogensüchtige Schwester retten und rächen will.

                              1. Kameradschaft
                                • Kinostart: 17.11.1931
                                • Drama-Film
                                • 93 Min

                                  Auch nach Ende der Ersten Weltkriegs ist das Klima an der deutsch-französischen Grenze von Feindseligkeit und Ressentiments geprägt. Trotzdem eilen die deutschen Bergarbeiter zu Hilfe, als sich auf französischer Seite ein Grubenunglück ereignet. In einem französischen Bergwerk nahe der deutschen Grenze kommt es zu einer Grubenexplosion. Nahezu 600 französische Kumpel werden verschüttet, jede Hilfe scheint aussichtslos...

                                1. Narren im Schnee
                                  • Kinostart: 16.08.1938
                                  • Komödie
                                  • 6
                                  • 80 Min

                                    In einem Tiroler Bergdorf ist die Skisaison in vollem Gang. Jeder hat seine eigenen Verrücktheiten, ob oben auf der Hütte, ob im Grand Hotel oder im heruntergekommenen Berghof. Dessen Besitzer Sepp will das Hotel verkaufen, sein Sohn Toni möchte es erhalten. Da taucht Dorothee auf. Sie bringt den Berghof wieder auf die Beine, und Toni verliebt sich in sie. Ganz plötzlich aber ist die Glücksfee wieder verschwunden...

                                  1. Der Berg ruft
                                    • Kinostart: 06.01.1938
                                    • Abenteuerfilm
                                    • 12
                                    • 95 Min

                                      Der italienische Bergsteiger Carrel ist in seinem Heimatdorf Breuil-Cervinia als Tagdieb und Nichtsnutz verschrien, denn er beschäftigt sich nur mit einer Aufgabe: das Matterhorn als Erster zu besteigen. Bei einer Bergtour begegnet er dem englischen Alpinisten Edward Whymper. Auch der ist besessen von dem Wunsch, als Erster auf dem Gipfel dieses bisher unbezwungenen Berges zu stehen. Nach anfänglichen Auseinandersetzungen...

                                    1. SOS Eisberg
                                      • Kinostart: 30.08.1933
                                      • Abenteuerfilm
                                      • 90 Min

                                        Polarforscher Prof. Lorenz ist seit seiner letzten Expedition verschollen. Jetzt hat man ein Lebenszeichen des Totgeglaubten gefunden. Die hastig zusammengestellte Rettungsgruppe findet tatsächlich Lorenz noch lebend, aber auch für sie gibt es von dem riesigen Eisberg kein Zurück. Hella, die Frau des Professors, versucht eine mutige Landung mit ihrem Flugzeug - und verunglückt dabei. Kann es doch noch eine Rettung...

                                      1. Gasparone
                                        • Kinostart: 17.12.1937
                                        • Komödie
                                        • 12
                                        • 88 Min

                                        In dem Fantasiestaat Olivia treibt der Räuberhauptmann Gasparone allerlei Unfug. Aber nicht nur mit ihm hat Präfekt Nasoni seine Sorgen, auch sein Sohn Sindulfo bereitet ihm Kopfzerbrechen. Er soll die Gräfin Ambrat heiraten, liebt aber Ita, die Nichte von Massaccio, einer etwas undurchsichtigen Existenz. Da taucht der elegante Erminio auf, dem wiederum die Gräfin schöne Augen macht. Verwirrung über Verwirrung,...

                                      2. Salonwagen E 417
                                        • Kinostart: 04.05.1939
                                        • Drama-Film
                                        • 91 Min

                                          In einem Verkehrsmuseum nehmen um Mitternacht die Ausstellungsstücke menschliche Gestalt an und berichten ihre Lebensgeschichten. Das neueste Ausstellungsstück - der als fürstlicher Salonwagen gebaute E 417 - erzählt seine lange und schillernde Biographie. Diese beginnt mit einer Fahrt im Jahre 1913, auf der er ein Prinzenpaar auf dessen Hochzeitsreise an die Riviera bringen soll. Bei einem ungeplanten Aufenthalt...

                                        1. Fanny Elßler
                                          • Kinostart: 04.11.1937
                                          • Drama-Film
                                          • 83 Min

                                            Fürst Metternich möchte die berühmte Tänzerin für politische Pläne einsetzen, doch die Künstlerin denkt gar nicht daran, sich ausnutzen zu lassen. Dennoch verliebt sie sich in den Herzog von Reichstadt, den sie für Metternich aushorchen sollte.

                                          1. Der Mann, der seinen Mörder sucht
                                            • Kinostart: 04.02.1931
                                            • Komödie
                                            • 6
                                            • 97 Min

                                              Hans Herfort hat nach langem Grübeln beschlossen, seinem Leben ein Ende zu bereiten. Was soll er noch auf dieser Welt, wenn er sowieso nur von Gläubigern gehetzt wird? Wenn er nicht so ängstlich wäre, hätte er schon lange den Abzug seiner Pistole betätigt. Er will schon wieder aufgeben, da klettert plötzlich der Einbrecher Otto Kuttlapp über den Balkon in seine Wohnung. Nach dem ersten Schrecken kommen die beiden...

                                            1. Saison in Kairo
                                              • Kinostart: 19.07.1933
                                              • Komödie
                                              • 78 Min

                                                Tobby Blackwell missfällt es zunehmend, dass seine verwitwete Mutter einen recht unkomplizierten Lebenswandel pflegt. Dann lernt er die junge Stefanie von Weidling-Weidling kennen, die ein ähnliches Problem mit ihrem Vater hat. Gemeinsam hecken die beiden den Plan aus, ihre Eltern zu verkuppeln. Doch die haben durchaus ihren eigenen Kopf.

                                              1. Familie Schimek
                                                • Kinostart: 20.12.1935
                                                • Komödie
                                                • 0
                                                • 85 Min

                                                  Ludwig Schigl ist schon ein gewitzter Bursche – ständig lässt er sich etwas einfallen, um der Frau seines verstorbenen Tischlermeisters, der Witwe Schimek, unter die Arme zu greifen. Erst vermittelt er das Waisenkind Hedwig, die Nichte der Frau Schimek, ans Stadttheater, dann versucht er sogar, einen Mann für sie zu finden. Gleichzeitig ist er bemüht, einen Vormund für Hedwigs kleine Brüder Willi und Franzl zu...

                                                1. Heinz im Mond
                                                  • Kinostart: 04.09.1934
                                                  • Komödie
                                                  • 12
                                                  • 84 Min

                                                  Aristides Nessel kann zufrieden sein, denn die Börsennotierungen seiner Porzellanfabrik sind erstklassig. Nessel führt diesen Erfolg auf die Prophezeiungen einer Wahrsagerin zurück, auf die er sich in allen Lebenslagen mehr verlässt als auf Tatsachen. Dabei ist es in Wahrheit seine hübsche und fleißige Sekretärin Anna Busch, die die Geschäfte am Laufen hält. Davon ahnt Nessel jedoch ebenso wenig etwas wie von...

                                                2. Jugend
                                                  • Kinostart: 11.04.1938
                                                  • Drama-Film
                                                  • 93 Min

                                                  Deutschland im Jahr 1890: Gerade hat der blutjunge Hans sein Abitur bestanden, da macht er sich schon auf den Weg nach Heidelberg, um sein Studium zu beginnen. Zuvor will er noch seinen Onkel, den Pfarrer Hoppe, in dem kleinen Dorf Rosenau besuchen. Hier trifft er auch seine Cousine und Jugendfreundin Annchen wieder. Annchen ist das uneheliche Kind von Pfarrer Hoppes Schwester, das dieser voller Fürsorge bei sich aufgenommen...

                                                3. Ein Lied geht um die Welt
                                                  • Kinostart: 08.05.1933
                                                  • Drama-Film
                                                  • 96 Min

                                                    Die Geschichte des berühmten Radiotenors Ricardo ist dem Sänger im wahrsten Sinne des Wortes »auf den Leib« geschrieben: Schmidt spielt einen für eine Bühnenkarriere viel zu kleinen, aber sehr stimmbegabten Menschen, der nach einigem Unbill zwar zum Radio- und Schallplattenstar emporsteigt, aber in der Liebe keine Erfolge verbuchen kann.

                                                  1. Voruntersuchung
                                                    • Kinostart: 19.04.1931
                                                    • Drama-Film
                                                    • 12
                                                    • 95 Min

                                                      In ihrer Wohnung hat Erna Kabisch eine heftige Auseinandersetzung mit ihrem Geliebten, dem Studenten Fritz Bernt. Wütend und aufgebracht verlangt sie in ihrer Eifersucht, den Namen ihrer Nebenbuhlerin zu erfahren. Fritz verläßt entsetzt ihre Wohnung. Nur sein Freund Walter, Sohn des Landgerichtsrats Bienert, weiß, daß Fritz sich schon lange von dieser Frau trennen will, weil er sich längst in Walters Schwester Gerda...

                                                    1. Die vier Gesellen
                                                      • Kinostart: 01.10.1938
                                                      • Liebesfilm
                                                      • 0
                                                      • 96 Min

                                                        Obwohl die Zeiten schlecht sind, entschließen sich vier junge Frauen, gemeinsam eine Firma zu gründen. Käte, Lotte, Franziska und Marianne gehört nun das Werbebüro "Die vier Gesellen". Alle haben die Fachschule für Kunstgewerbe besucht, und ihr Lehrer Stefan Kohlund hätte Marianne gerne vom Fleck weg geheiratet, wenn sie gewollt hätte. Stefan ist inzwischen Werbechef eines großen Zigarettenkonzerns in Dresden...

                                                      1. Der Mustergatte
                                                        • Kinostart: 12.10.1937
                                                        • Komödie
                                                        • 0
                                                        • 95 Min

                                                          Der Londoner Bankier William Bartlett ist ein vorbildlicher Ehemann. So korrekt wie im Beruf verhält er sich auch im Ehealltag. Daher fällt er aus allen Wolken, als seine schöne Frau Margret die Scheidung verlangt. Sie erträgt die Langeweile und starre Regelmäßigkeit ihres Gatten nicht länger. Verzweifelt bittet William seinen Freund Jack um Hilfe, der ihm empfiehlt, sich ab und zu mit anderen Frauen zu verabreden...

                                                        1. Eine Nacht im Mai
                                                          • Kinostart: 14.09.1938
                                                          • Komödie
                                                          • 12
                                                          • 88 Min

                                                            Die junge Inge Fleming (Marika Rökk) hat ihren Führerschein verloren. Trotzdem fährt sie los, baut einen Unfall und flieht. Sie lernt Willy Prinz (Viktor Staal) kennen und lässt sich zu einer Busfahrt ins Blaue überreden. Am Ziel der Reise entdeckt sie den Mann, mit dem sie den Unfall hatte - und läuft wieder weg. Dieser Mann ist Waldemar Becker (Karl Schönböck), der Freund ihres Begleiters. Waldemar hat ebenfalls...

                                                          1. Menschen am Sonntag
                                                            • Kinostart: 04.02.1930
                                                            • Drama-Film
                                                            • 0
                                                            • 74 Min

                                                              Ein Berliner Wochenende. Weinvertreter Wolf, Grammophon-Verkäuferin Brigitte, Taxifahrer Erwin und Mannequin Christel verabreden sich und fahren am Sonntag zum Strandbad Wannsee und verbringen ihre Freizeit mit Tretbootfahren, Picknick, Spaziergängen, Grammophonhören und Flirten. Brigitte und Wolf lieben sich im Grünen. Bei der Bezahlung des Tretbootes muss Christel aushelfen. Beim Abschied verabredet man sich für...

                                                            1. Das Hofkonzert
                                                              • Kinostart: 18.12.1936
                                                              • Liebesfilm
                                                              • 85 Min

                                                                Am fürstlichen Hof zu Immendingen herrscht schlechte Stimmung. Das jährliche Hofkonzert droht ins Wasser zu fallen, denn die Sängerin Pinelli ist wieder einmal indisponiert. Hofmarschall von Arnegg und der Intendant sind ratlos. Landesfürst Serenissimus ist todunglücklich und befiehlt Ersatz. Er will das Lied hören, mit dem sich vor zwei Jahrzehnten die schöne Sängerin Angelika Cavallieri in sein Herz gesungen...

                                                              1. Heimat
                                                                • Kinostart: 25.06.1938
                                                                • Drama-Film
                                                                • 12
                                                                • 98 Min

                                                                Nach langer Abwesenheit kehrt Magda von Schwartze als umjubelte Sängerin aus Amerika in ihre Heimatstadt zurück. Ihr Vater, der eine strenge Auffassung von Ehre und Moral hat, erfährt von einem Fehltritt seiner Tochter. Das hat Konflikte zur Folge, die erst bereinigt werden, nachdem sich der ungewollte Schwiegersohn das Leben nimmt.

                                                              2. Der Hauptmann von Köpenick
                                                                • Kinostart: 22.12.1931
                                                                • Komödie
                                                                • 6
                                                                • 87 Min

                                                                Verfilmung von Carl Zuckmayers rührender Geschichte um den Schuster Wilhelm Voigt, der in preußischen Bürokratiemühlen gefangen ist, und mit Hilfe einer Hauptmannsuniform eine Gruppe Soldaten nach Köpenick abkommandiert - und das alles nur, damit er endlich seinen ersehnten Pass bekommen kann!

                                                              3. Alraune
                                                                • Kinostart: 02.03.1930
                                                                • Science-Fiction-Film
                                                                • 103 Min
                                                                Anzeige