Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Das Lied der Nachtigall
    • Kinostart: 07.01.1944
    • Drama-Film
    • 90 Min

    Vergeblich warten der Tenor Alfred Lorm und sein Freund, der Kapellmeister Schnepf auf die Ankunft des Hoftheaterintendanten von Bodenstein. Sie hatten sich so sehr ein Engagement erhofft, und nun werden sie bald auf der Straße stehen. Im letzten Moment, als die beiden ihr Abschiedskonzert geben, erscheint von Bodenstein. Er ist hingerissen und zögert nicht, Lorm zu engagieren. In den kommenden Jahren macht Lorm eine...

  • Tanz mit dem Kaiser
    • Kinostart: 19.12.1941
    • Liebesfilm
    • 12
    • 102 Min

      An Frauen hat Kaiser Josef II. von Österreich überhaupt kein Interesse, viel eher ist er alten Uhren oder Büchern zugeneigt. Seine Mutter, Kaiserin Maria Theresia, sieht das nicht gerne. Sie will ihren Sohn verheiraten. Nur findet Josef jedes Mal einen Grund, sich aus dem Staub zu machen, wenn seine Mutter eine Kandidatin an den Hof einlädt. Als Josef mal wieder gemeinsam mit seinem Rittmeister von Kleber die Flucht...

    1. Liebeskomödie
      • Kinostart: 10.01.1943
      • Komödie
      • 89 Min

      Obwohl Christel Schönbach eine reizende junge Dame und dazu noch eine hochbegabte Malerin ist, will sich der ersehnte Erfolg einfach nicht einstellen. Eines Tages befolgt sie den oft gehörten Rat, sich durch ein paar Schwindeleien nach oben zu mogeln. Sie erzählt ihren alten Schulfreundinnen, von denen sie stets etwas herablassend behandelt wird, daß sie die Geliebte des berühmten Operettenkomponisten Attilio Paterner...

    2. Wege im Zwielicht
      • Kinostart: 08.04.1948
      • Drama-Film
      • 12
      • 83 Min

      Wie Wanderer zwischen den Welten sind sie entwurzelt und haltlos im Sturm der Zeit. In einem Bahnhofsbunker, unter Verbrechern und Schwarzhändlern beginnt die abenteuerliche Odyssee dreier junger Menschen - von der Not dem moralischen Gesetzt entfremdet. Sie fliehen von Dorf zu Dorf, denn die Polizei verdächtigt sie wegen eines Mordes. Mit jugendlichem Trotz und Unverstand begegnen sie hilfsbereiten Menschen. Doch die...

    3. Hallo Fräulein
      • Kinostart: 13.05.1949
      • Komödie
      • 100 Min

      Kriegsende 1945. Ein Deutscher und ein Italiener sind gemeinsam zu Fuß durch Süddeutschland unterwegs. Dabei treffen sie die Musikstudentin Maria, die mit einer Kabarett-Truppe reist und eine Jazzband gründen will. Sowohl der Amerikaner als auch der Deutsche fühlen sich zu ihr hingezogen und begleiten die Tournee.

    4. Das war mein Leben
      • Kinostart: 23.10.1944
      • Drama-Film
      • 105 Min

      Ein junger Arzt kommt auf einem ländlichen Bahnhof an, um die Nachfolge des alten Landarztes anzutreten. Doch besonders freudig ist der Empfang nicht. Er kann nicht einmal einen Bauer dazu überreden, ihn und sein schweres Gepäck auf seinem Wagen mitzunehmen. Völlig erschöpft kommt er schließlich im Haus des alten Arztes an, doch niemand konsultiert ihn, und sein erster Patient ist ein krankes Schwein. Erst seiner...

    5. Es fing so harmlos an
      • Kinostart: 28.08.1944
      • Komödie
      • 0
      • 90 Min

        Clemens und Boni, zwei Legationssekretäre, werden von ihrem Minister auf eine heikle Mission geschickt. Es geht um eine rote Mappe mit Geheimpapieren, die der Minister bei einem Rendezvous unter der Matratze des Bettes versteckt und vergessen hat. An das Zimmer kann er sich leider auch nicht mehr erinnern. Nach einigen Zwischenfällen in verschiedenen Hotelzimmern bleiben die beiden Sekretäre ohne Erfolg, von der Mappe...

      1. Carl Peters
        • Kinostart: 21.03.1941
        • Drama-Film
        • 110 Min

        "Carl Peters" ist ein Propagandafilm mit antibritischen, antijüdischen und antiparlamentarischen Tendenzen. Der deutsche Philologe Carl Peters ist Ende des 19. Jahrhunderts ein fanatischer Verfechter der Idee, deutsche Kolonien zu errichten. Ohne Rückhalt aus Deutschland kämpft sich Peters auf eigene Faust in Ostafrika gegen die Engländer und ihren Secret Service durch. Peters wird aber nicht als rücksichtloser...

      2. Das Geheimnis der roten Katze
        • Kinostart: 13.04.1949
        • Komödie
        • 6
        • 98 Min

          In der Kaschemme "Rote Katze" hält man den arbeitslosen Schauspieler André für einen Bandenchef, der mit seinem Charme auf das Interesse von Gloria stößt, der Tochter des US-Juwelenhändlers Jefferson, der gerade den berühmten "Halifax"-Brillanten erworben haben soll. Für den wiederum interessiert sich der Gauner Pitou, der versucht, sich bei den Jeffersons einzuschmeicheln. Als Pitou Gloria mit dem vermeintlichen...

        1. Wir machen Musik
          • Kinostart: 08.10.1942
          • Komödie
          • 0
          • 95 Min

            Im Cafe Rigoletto spielt Karl Zimmermann Klavier, weil er Geld verdienen muß. Eigentlich gehört seine ganze Leidenschaft der klassischen Musik, und eine eigene Oper ist in Arbeit. Da lernt er die Schlagersängerin Anni Pichler kennen und will sie sofort zur ernsten Musik bekehren. Doch selbst der Privatunterricht auf seiner Junggesellenbude kann sie nicht überzeugen. Trotz allem finden sich die beiden so sympathisch...

          Anzeige
          Anzeige

          Weitere Filme

          • Der Engel mit dem Saitenspiel
            • Kinostart: 21.12.1944
            • Drama-Film
            • 6
            • 101 Min

            Achim Strengholt (Hans Söhnker), Fabrikant hochwertiger Konzertflügel, hat sich wieder einmal mit der kapriziösen Sängerin Vera Schellhorn (Susanne von Almassy) verkracht, als er am Silvesterabend zur Griesbergalm aufsteigt. Den Schlüssel für die Hütte holt er wie immer bei dem alten Holzschnitzer Rainbichler ab, wo ihn eine wunderschöne Engelsfigur so entzückt, dass er sie auf der Stelle kauft. Als Strengholt...

          • Und über uns der Himmel
            • Kinostart: 09.12.1947
            • Drama-Film
            • 103 Min

            Berlin ist weithin ein Trümmerfeld, als Hans Richter kurz nach Kriegsende in seine Heimatstadt zurückkehrt. In seiner Begleitung ist der junge Fritz, den er in den Wirren des Rückzugs kennengelernt hat. Seine alte Wohnung ist nahezu völlig zerstört, ein einziges Zimmer ist notdürftig bewohnbar. Bei einem befreundeten Fuhrunternehmen findet er nur noch einen alten Gaul und eine Hochzeitskutsche aus seinem früheren...

          • Altes Herz wird wieder jung
            • Kinostart: 02.04.1943
            • Komödie
            • 97 Min

            Die Enkelin eines grantelnden Fabrikdirektors gewinnt die Zuneigung des kauzigen Alten.

          • Friedemann Bach
            • Kinostart: 25.06.1941
            • Musikfilm
            • 102 Min

              Friedemann Bach genießt seinen Triumph. Mit dem Konzert, das er in Vertretung seines Vaters Johann Bach gegeben hat, erringt er die Gunst des Königs und erhält eine Anstellung. Auch seine Ballettmusik, ein triviales Werk für die hübsche Tänzerin Mariella, wird ein großer Erfolg. Er merkt nicht, daß sich seine wahren Freunde enttäuscht von ihm wenden und gerät in einen Strudel der Erfolgslosigkeit.

            1. Quax der Bruchpilot
              • Kinostart: 16.12.1941
              • Komödie
              • 6
              • 90 Min

              Einer der bekanntesten Heinz Rühmann-Filme überhaupt, der trotz aller Bemühungen nicht über die Zeit hinwegtäuschen kann, in der er gedreht wurde.

            2. Quax in Afrika
              • Kinostart: 21.05.1953
              • Komödie
              • 6
              • 95 Min

              Helmut Weiss‘ Komödie von 1943 ist die 1953 umgeschnittene Fortsetzung des Heinz-Rühmann Klassikers „Quax der Bruchpilot“ von 1941.

            3. Karneval der Liebe
              • Kinostart: 01.04.1943
              • Komödie
              • 96 Min

                Die geschiedenen Stars Marina Garden und Peter Hansen treffen sich als Partner genau an dem Tag wieder, an dem Peter seine neue Freundin Kitty heiraten will. Doch da er seine Ex-Frau noch immer liebt, gelingt es ihm, die Trauung zu verschieben. Marina wiederum täuscht ihm vor, wieder verheiratet zu sein und engagiert für die Rolle des Ehemanns den Zimmerkellner Frank. Der aber ist eigentlich Komponist und hat sich wirklich...

              1. Mädchen im Vorzimmer
                • Kinostart: 31.05.1940
                • Drama-Film
                • 92 Min

                  Beate arbeitet als tüchtige Bürokraft in einem großen Verlag, sie ist sogar so fleißig, daß sich ihre Verwandten schon Gedanken über die Gesundheit des hübschen Mädchens machen. Als Beates Chef eines Tages einen neuen Verlagsleiter einstellt, hat sie auf einmal gar keinen so großen Arbeitswillen mehr, denn der Neue ist kein anderer als Beates längst verflossener Geliebter Groner, der das Mädchen seinerzeit...

                1. Germanin
                  • Kinostart: 17.05.1943
                  • Drama-Film
                  • 92 Min

                    GERMANIN 125. GEBURTSTAG LUIS TRENKER Der renommierte deutsche Professor Dr. Achenbach forscht in Afrika verzweifelt nach einem Serum gegen die ebenso tückische wie tödliche Schlafkrankheit. Ein Durchbruch steht kurz bevor, da erfährt der Professor, dass in Europa der Erste Weltkrieg ausgebrochen ist und dass die Engländer auch in Afrika Krieg gegen die Deutschen führen. Auch Achenbachs Labor wird gestürmt...

                  1. Bal Paré
                    • Kinostart: 22.05.1940
                    • Liebesfilm
                    • 6
                    • 104 Min

                      Um die Jahrhundertwende in München. Der Großindustrielle Dr. Horst Heisterkamp, der nach München gekommen ist, um seinen Sohn Hansjürgen bei dem Studentenkorps einzuführen, dem er selbst als "alter Herr" angehört, lernt auf dem Bal paré im Deutschen Theater die junge Ballettschülerin Maxi Brunnhuber kennen. Da das Mädchen unbemittelt ist, beschließt er, ihr für den Besuch der Meisterklasse der Ballettschule...

                    1. Opfergang
                      • Kinostart: 08.12.1944
                      • Drama-Film
                      • 16
                      • 98 Min

                      Nach der Hochzeit mit seiner Cousine Octavia zieht Albrecht Froben in ein Haus, in dessen Nachbarschaft die attraktive Aels lebt. Ihre Freundschaft wird von Octavia akzeptiert. Nachdem Aels an einem alten Leiden erkrankt und bettlägerig ist, reitet Albrecht jeden Morgen an ihrem Fenster vorbei und grüßt sie durch eine bestimmte Geste. Als er selber wegen einer Typhuserkrankung dem Tode nahe ist, übernimmt Octavia...

                    2. Andreas Schlüter
                      • Kinostart: 11.09.1942
                      • Drama-Film
                      • 12
                      • 111 Min

                      Bildhauer Andreas Schlüter wird zu Beginn des 18. Jahrhunderts Schlossbaumeister des Kurfürsten Friedrich III. von Preußen, hat Pläne für ein neues Berlin. Als sich Schlüter wegen eines Reiterstandbildes dem Großen Kurfürst widersetzt, verliert er dessen Gunst und fällt in Ungnade. Sein Geldturm bricht zusammen. Noch im Gefängnis arbeitet er an einer “Gruppendarstellung mit Tod” für den königlichen Sarkophag...

                    3. Neigungsehe
                      • Kinostart: 24.03.1944
                      • Drama-Film
                      • 12
                      • 94 Min

                      Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts: Wilhelmine Buchholz, Stütze der kleinbürgerlichen Gesellschaft, kann sich nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass ausgerechnet ihre Tochter Betti den Maler Holle heiraten will. Ein Mutter-Tochter-Aufenthalt auf Helgoland soll die Versöhnung herbeiführen, doch als Wilhelmine früher nach Berlin zurück muss, nutzt der nachgereiste Holle die Gelegenheit zur heimlichen Blitzhochzeit...

                    4. Friedrich Schiller - Triumph eines Genies
                      • Kinostart: 01.01.1940
                      • Drama-Film
                      • 12
                      • 108 Min

                        Der Dichter und Denker Johann Friedrich Schiller möchte nichts lieber tun als schreiben. Doch der Herzog Karl Eugen von Württemberg zwingt alle jungen Männer, auf die ruhmreiche Militärakademie zu gehen. Die militärische Obrigkeit und der Drill, mit dem Gespräche und Gedanken unterdrückt werden, missfällt dem jungen Schiller zusehends.

                      1. Trenck, der Pandur
                        • Kinostart: 23.08.1940
                        • Abenteuerfilm
                        • 12
                        • 80 Min

                          Franz Freiherr von der Trenck kämpft 1748 mit einem von ihm selbst aufgestellten Reiterregiment für die österreichische Kaiserin Maria Theresia gegen die Franzosen. Er verscherzt sich die Gunst der Kaiserin, als er die dem russischen Fürsten Solowjew zugedachte Prinzessin Deinartstein als Kornett getarnt in seine Einheit aufnimmt. Da er den Russen als Spion enttarnt und den Franzosen einen tollkühnen Streich spielt...

                        1. Reise in die Vergangenheit
                          • Kinostart: 05.11.1943
                          • Drama-Film
                          • 0
                          • 81 Min

                          Mit ihrer Tochter Anita, einer jungen Sängerin, unternimmt die Witwe Marianne von der Halden eine Reise in die Vergangenheit. Sie will ihre ehemaligen Verehrer wiedersehen. Einer von ihnen ist der Kammersänger Paul Schneider, der sich nur noch mit Ironie an seine Jugendliebe erinnert. Dem einstigen Studenten Werner Birkner begegnen sie auf seiner Hochzeit, wo Anita den Lehrer Michael Brantner kennenlernt. Doch die Begegnungen...

                        2. Ein Mann auf Abwegen
                          • Kinostart: 04.08.1940
                          • Abenteuerfilm
                          • 88 Min

                            Der schwedische Großindustrielle Percy Patterson ist nach einer geheimnisvollen Unterredung spurlos verschwunden. Man vermutet einen Unglücksfall oder gar ein Verbrechen... Der Journalist Nilsen aber bezichtigt ihn der Flucht vor einer drohenden Strafe. Pattersons Tochter will die Unschuld ihres Vaters beweisen und sucht ihn in ganz Europa. Auch der Journalist ist auf seiner Spur. Dabei waren Patterson ganz einfach...

                          1.  Hab' mich lieb
                            • Kinostart: 08.12.1942
                            • Komödie
                            • 100 Min

                            Die Tänzerin Monika wird wegen ihrer ungenierten Eigenwilligkeit, mit der sie infolge ihrer Verspätung eine imposante Römer-Revue stört, vom wutschnaubenden Direktor entlassen. Von ihrer Wirtin wegen Mietrückständen auf die Straße gesetzt, nimmt sich ein Hausbewohner, der Ägyptologe Dr. Nöhring, ihrer an. Er verlobt sich schließlich mit ihr. Sein Freund Andreas macht ihm deshalb Vorwürfe und hintertreibt die...

                          2. Paracelsus
                            • Kinostart: 12.03.1943
                            • Drama-Film
                            • 12
                            • 84 Min

                              Im von Aberglauben und Kleingeisterei bestimmten düsteren Mittelalter wird der Schweizer Arzt und Alchemist Paracelsus von Neidern und Scharlatanen, die seine Bedeutung als großer Visionär nicht erkennen, an der Ausübung seiner Tätigkeit gehindert.

                            1. Kora Terry
                              • Kinostart: 27.11.1940
                              • Drama-Film
                              • 6
                              • 109 Min

                                Kora und Mara, die ungleichen Zwillingsschwestern, treten gemeinsam als Artistinnen auf. Bei einem Unfall stürzt Mara und ist für lange Zeit ans Bett gefesselt. Zu allem Unglück verliert sie auch ihren Geliebten, den Komponisten Michael Varany, an ihre Schwester. Um weiteren unliebsamen Auseinandersetzungen zu entgehen, setzt Mara sich nach Algerien ab und wird dort in eine Spionageaffäre verwickelt. Als es darüber...

                              1. Auf Wiedersehen, Franziska
                                • Kinostart: 24.04.1941
                                • Liebesfilm
                                • 0
                                • 89 Min

                                  Für den Reporter Michael Reisiger ist die Welt das Zuhause. Seine Wirtschafterin kümmert sich um sein Haus, das für ihn mehr Unterkunft als Heim ist. Eines Tages lernt er Franziska Tiemann kennen, die für ihn anfangs nicht mehr als eine flüchtige Bekanntschaft ist. Doch als er sie nach fast einem Jahr in Berlin wiedersieht, merkt er, dass ihn mehr mit ihr verbindet. Er macht ihr einen Heiratsantrag und verspricht...

                                1. Anuschka
                                  • Kinostart: 24.03.1942
                                  • Drama-Film
                                  • 101 Min
                                Anzeige