Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Filtern nach

Genres

  • Musikfilm

Land

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Die Tänzerin
    • Kinostart: 03.11.2016
    • Drama-Film
    • 12
    • 112 Min

    Drama über Tänzerin Loïe Fuller und ihre Beziehung zu ihrer Rivalin Isadora Duncan.

  • Shut Up and Play the Piano
    • Kinostart: 20.09.2018
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 84 Min

    Dokumentation über den Ausnahme-Musiker und Grammy-Gewinner Chilly Gonzales, der Rap, elektronische Musik und Klassik in einer exzentrischen Mischung verbindet.

  • Feu - Crazy Horse Paris
    • Kinostart: 29.11.2013
    • Dokumentarfilm
    • 16
    • 84 Min

      Eleganter 3D-Film über die Varietéshow des Schuhdesigners Christian Louboutin im traditionsreichen Pariser Erotiktanztheater.

    1. Die Liebenden
      • Kinostart: 03.05.2012
      • Drama-Film
      • 6
      • 139 Min

      Keiner versteht von Liebe und Leichtigkeit so viel wie die Franzosen: Vom Paris der 60er bis heute spannt sich der bunte Reigen des Lebens und der amourösen Abenteuer von Madeleine und ihrer Tochter Véra. Zwei Frauen, die sich mit Leidenschaft und Charme durch die Irrungen und Wirrungen des Lebens schlagen. Ob als Mädchen für gewisse Stunden, treusorgende oder treulose Gattin oder hoffnungslos verliebte Frau: Alles...

    2. The Ballad of Genesis and Lady Jaye
      • Kinostart: 15.02.2011
      • Dokumentarfilm
      • 72 Min

        Auf der Berlinale ausgezeichnete Dokumentation und Porträt des britischen Performance-Künstlers und Musikers Genesis Breyer P-Orridge.

      1. Benda Bilili!
        • Kinostart: 19.05.2011
        • Dokumentarfilm
        • 6
        • 86 Min

          Ricky hat einen Traum: aus "Staff Benda Bilili" die beste Band von Kinshasa im Kongo zu machen! Roger, ein Straßenjunge, möchte sich unbedingt diesen Stars des Ghettos anschließen, die sich auf ganz besonderen Dreiradkutschen durch die Stadt bewegen. Gemeinsam müssen sie den Gefahren der Straße begegnen und alle Kraft und Hoffnung aus ihrer Musik schöpfen.

        1. Mambo Kings
          • Kinostart: 04.06.1992
          • Drama-Film
          • 12
          • 104 Min

            Cesar (Armand Assante) und Nestor (Antonio Banderas) stammen aus Kuba und haben denselben Traum wie zahllose andere Einwanderer in den USA auch: Den Traum vom Erfolg. Tagsüber jobben sie, doch nachts werden sie zu den 'Mambo Kings' und heizen mit lateinamerikanischen Rythmen dem Publikum in Clubs und Bars mächtig ein. Doch das Nachtleben steckt voller Gefahren und schon bald machen die 'Mambo Kings' Bekanntschaft mit...

          Anzeige
          Anzeige

          Weitere Filme

          • Bamako
            • Kinostart: 01.02.2007
            • Drama-Film
            • 116 Min

              In einem Hinterhof in Bamako, der Hauptstadt Malis, findet ein Gericht statt: Die Einwohner des afrikanischen Staates prozessieren gegen die Weltbank und die Industrieländer, die für die Armut der ärmsten Länder Afrikas verantwortlich sind. Gedreht wurde der Film übrigens in dem Haus, in dem der Regisseur Abderrahmane Sissako aufgewachsen ist.

            1. Um Mitternacht
              • Kinostart: 30.10.1986
              • Drama-Film
              • 12
              • 133 Min

                Sie sind beide besessen: der schwarze amerikanische Saxophonist Dale Turner und der mittellose Zeichner Francis Borier. Durch ihre Freundschaft wird Jazzgeschichte geschrieben. Paris in den frühen fünfziger Jahren: Dale Turner, ein ehemals berühmter Jazzmusiker, versucht hier sein Comeback. Im Blue Note leistet er jede Nacht Schwerstarbeit. Draußen im Regen, so abgebrannt, dass er sich keine Eintrittskarte leisten...

              1. Iberia
                • Kinostart: 25.05.2006
                • Dokumentarfilm
                • 120 Min

                  Der neue Tanzfilm von Carlos Saura vereint die atemberaubende Disziplin, Fertigkeit und das leidenschaftliche Herz des Flamencos mit der klassischen Musik, dem Ballett und dem zeitgenössischen Tanz. Saura arbeitet hierbei mit den größten spanischen Talenten, beobachtet Vorbereitungen, Proben und die schrittweise Geburt der Aufführung, um letztendlich ein tiefgreifendes und schlichtweg überzeugendes Universum aus...

                1. Havanna Blues
                  • Kinostart: 30.03.2006
                  • Drama-Film
                  • 110 Min

                  "Havanna Blues" - das ist erfrischend lebendige Musik mit den Bildern eines etwas anderen Kubas. "Eine vergnügt anarchische Liebeserklärung an den Überlebenswillen der Kubaner", resümierte die US-Filmzeitschrift "Variety", ein Feel-Good-Movie, dessen Tempo einen aus den Sitzen reißt.

                2. Exil
                  • Kinostart: 26.01.2006
                  • Abenteuerfilm
                  • 104 Min

                    Noch keine Beschreibung

                  1. The Piano Tuner of Earthquakes
                    • Kinostart: 17.08.2006
                    • Drama-Film
                    • 99 Min

                      The Piano Tuner of Earthquakes ist ein deutsch-britisch-französisches Fantasy-Filmdrama aus dem Jahr 2005. Regie führten die Brothers Quay, die gemeinsam mit Alan Passes auch das Drehbuch schrieben.

                    1.  Verlorene Liebesmüh'
                      • Kinostart: 25.05.2000
                      • Komödie
                      • 6
                      • 93 Min

                      Shakespeare-Fan Kenneth Branagh bringt eine Musicalversion des bekannten Bühnenstücks ins Kino. Dabei verwendet er Musik von Künstlern des 20. Jahrhunderts, wie z.B. Cole Porter, Irving Berlin, George Gershwin und Jerome Kern. Der König von Navarre und seine drei Freunde widmen ihr Leben der Wissenschaft, bis eine wunderschöne Prinzessin ihre Pläne durchkreuzt...

                    2. East Side Story
                      • Kinostart: 02.10.1997
                      • Dokumentarfilm
                      • 0
                      • 78 Min

                        Vergnügliche Dokumentation über die Geschichte der Filmmusicals jenseits des Eisernen Vorhangs. Zu sehen sind unter anderem Frank Schöbel, Chris Doerk und Karin Schröder in Ausschnitten aus Filmen und der Wochenschau, wo intensiv über diese Produktionen aus der DDR, der UdSSR, Rumänien, Polen und anderen Ländern des Ostblocks berichtet wurde.

                      1.  Abfallprodukte der Liebe
                        • Kinostart: 07.11.1996
                        • Dokumentarfilm
                        • 6
                        • 130 Min

                          Werner Schroeter fragt seine in einem Klostergebäude um sich gescharte Crème de la Crème der Operngesangswelt, darunter Sopranistin Anita Cerquetti, Martha Mödl und Tenor Laurence Dale, nach ihrer Definition von Liebe, Angst vor dem Tod und spricht mit ihnen über ihre Gesangskunst. Isabelle Huppert und Carole Bouquet beteiligen sich als Interviewerinnen. Auch untereinander tauschen die Gesangskünstler ihre Erfahrungen...

                        1. Moses und Aron
                          • Kinostart: 29.03.1975
                          • Drama-Film
                          • 107 Min

                          Überaus unkonventionelle Verfilmung der unvollendeten Schönberg-Oper "Moses und Aron". Der biblische Stoff wird in einem italienischen Amphitheater inszeniert: Unter freiem Himmel wird gesungen und ums Goldene Kalb getanzt. Dabei widersetzt sich der Film radikal den Regeln einer traditionellen Film-Erzählung.

                        2. French Can Can
                          • Kinostart: 10.04.1955
                          • Drama-Film
                          • 12
                          • 87 Min

                            Der Varietébesitzer Henri Danglard herrscht über das Pariser Vergnügungsviertel Montmartre der Belle Epoque. Als Gründer der Varietétheater "Paravent Chinois" und "Reine Blanche" - in Letzterem tritt auch seine Mätresse Belle Abbesse auf - besitzt er das Vertrauen seiner Geldgeber, zu denen auch der reiche Prinz Alexander gehört. Als Henri eines Tages auf den Anhöhen von Montmartre der jungen Wäscherin Nini begegnet...

                          1. Es lebe die Freiheit
                            • Kinostart: 31.10.1958
                            • Komödie
                            • 12
                            • 104 Min

                              Louis, ein entflohener Strafgefangener, avanciert in der Freiheit zu einem wohlhabenden Industriellen. Unglücklicherweise kehrt irgendwann seine Vergangenheit in Form seines alten Zellengenossen Émile zu ihm zurück. Émile wurde bei der gemeinsamen Flucht geschnappt und lässt nun Louis‘ sorgfältig geplante Zukunft plötzlich in einem anderen Licht erscheinen. Die Beiden enden schließlich – freiwillig – als...

                            1. Leningrad Cowboys Meet Moses
                              • Kinostart: 16.02.1994
                              • Komödie
                              • 6
                              • 95 Min

                              Nach mehr oder weniger ruhmreichen Jahren in Mexiko kehrt die schlechteste Rock 'n' Roll-Band der Welt in ihren Heimatort nach Sibirien zurück. Begleitet werden sie von ihrem früheren Manager Vladimir, der sich mittlerweile Moses nennt. Die Reise übers Meer und quer durch Europa ist beschwerlich und voller Gefahren. Die Band murrt und zweifelt an Moses ehrenwerten Motive; schwerer noch wiegt der permanente Mangel an...

                            2. Atlantis
                              • Kinostart: 06.08.2009
                              • Dokumentarfilm
                              • 0
                              • 74 Min

                                Ein Ausflug unter die Meeresoberfläche, unkommentiert, nur untermalt von der hypnotischen Musik Eric Serras. Die Kamera fährt durch gewaltige Fischschwärme und beobachtet den Segelflug von Riesenrochen. Robbenschulen und tauchende Echsen vor den Galapagos-Inseln fehlen ebensowenig wie bizarre Nachtaufnahmen aus dem Korallenriff...

                              1. Parallax Sounds Chicago
                                • Kinostart: 30.01.2014
                                • Dokumentarfilm

                                  Porträt über die Stadt Chicago mit Fokus auf die Postrock-Bewegung in den Neunzigerjahren.

                                Anzeige