Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Filtern nach

Genres

  • Dokumentarfilm

Land

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Kurische Nehrung
    • Kinostart: 10.02.2001
    • Dokumentarfilm
    • 92 Min

    Wo die Memel durch ein Delta ins Haff mündet, trennt eine Landzunge Ostsee und Haff:Die Kurische Nehrung, ein achtundneunzig Kilometer langer Strich Land, der Cranz (Selenogradsk) im Süden mit Sandkrug (Smiltyne) im Norden verbindet. Vom Ufer des Haffs bis zum Strand der Ostsee sind es dabei oft nur wenige hundert Meter. Sturmfluten teilten hin und wieder die Nehrung. Zwischen Kiefern und Erlen hat der Wind die Wanderdünen...

  • Konzert im Freien
    • Kinostart: 20.01.2001
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 86 Min

      Von 1981 bis 1986 sammelte Jürgen Böttcher für die DEFA Material von der Entstehung des Marx-Engels-Forums im heutigen Berlin-Mitte. Mit dem Ende der DDR erlosch jedoch das Interesse an dem Projekt seitens DEFA und SED und das Material verschwand für zehn Jahre im Archiv. Nach einer erneuten Sichtung kam Böttcher die Idee zu KONZERT IM FREIEN: In assoziativer Abfolge treten Bilder des Denkmals in Dialog mit Improvisationen...

    1. Paragraph 175
      • Kinostart: 07.02.2010
      • Dokumentarfilm
      • 12
      • 81 Min

        Die Regisseure Rob Epstein und Jeffrey Friedmann zeichnen in ihrem Film das Schicksal der Homosexuellen im Dritten Reich nach. Zwischen 1933 und 1945 wurden über 100.000 Schwule und Lesben inhaftiert und gefoltert, zu Tausenden starben sie in den Konzentrationslagern. In diesem Dokumentarfilm stellen sich die Augenzeugen dieser Gräueltaten vor die Kamera und erzählen ihre Lebensgeschichten. Dabei werden keine dokumentarischen...

      1. Die Widerständigen
        • Kinostart: 22.06.2008
        • Dokumentarfilm
        • 92 Min

        Dieser Dokumentarfilm befasst sich mit der "Weißen Rose", der Widerstandsgruppe um die Geschwister Scholl, die im Zweiten Weltkrieg mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln gegen den Nationalsozialismus gekämpft haben, In diesem Film kommen Zeitzeugen beider Seiten zu Wort, außerdem werden auch Photos derjenigen Mitglieder gezeigt, die für ihren Widerstand mit ihrem Leben bezahlen mussten.

      2. Letzte Runde
        • Kinostart: 21.11.1997
        • Dokumentarfilm
        • 94 Min

          Irgendwann wird in Kneipen und Bars die letzte Runde ausgegeben. Zwischen Mitternacht und Morgendämmerung wird die lange Nacht zum Blues. Zwei Fledermausforscher erzählen sich komische Fledermausgeschichten. Herzchirurgen reden beim Bier über Herzen, die sie transplantieren. Eine ukrainische Jüdin durchlebt noch einmal den Holocaust in der Erinnerung an die Ermordung ihrer Mutter in Babi Jar. Ein junges Paar streitet...

        1. East Side Story
          • Kinostart: 02.10.1997
          • Dokumentarfilm
          • 0
          • 78 Min

            Vergnügliche Dokumentation über die Geschichte der Filmmusicals jenseits des Eisernen Vorhangs. Zu sehen sind unter anderem Frank Schöbel, Chris Doerk und Karin Schröder in Ausschnitten aus Filmen und der Wochenschau, wo intensiv über diese Produktionen aus der DDR, der UdSSR, Rumänien, Polen und anderen Ländern des Ostblocks berichtet wurde.

          1. Derby-Fieber USA
            • Kinostart: 01.01.1979
            • Dokumentarfilm
            • 87 Min

              Noch keine Beschreibung

            Anzeige
            Anzeige

            Weitere Filme

            •  Abfallprodukte der Liebe
              • Kinostart: 07.11.1996
              • Dokumentarfilm
              • 6
              • 130 Min

                Werner Schroeter fragt seine in einem Klostergebäude um sich gescharte Crème de la Crème der Operngesangswelt, darunter Sopranistin Anita Cerquetti, Martha Mödl und Tenor Laurence Dale, nach ihrer Definition von Liebe, Angst vor dem Tod und spricht mit ihnen über ihre Gesangskunst. Isabelle Huppert und Carole Bouquet beteiligen sich als Interviewerinnen. Auch untereinander tauschen die Gesangskünstler ihre Erfahrungen...

              1. Kalte Heimat
                • Kinostart: 01.01.1995
                • Dokumentarfilm
                • 157 Min

                  Bis zum Ende des Kalten Krieges vor wenigen Jahren war das ostpreußische Gebiet in Rußland für alle Ausländer gesperrt. Der Regisseur besuchte dieses Land, befragte und beobachtete Menschen verschiedener Herkunft, auch Deutsche, die ihre ehemalige Heimat jetzt erst wiedersehen konnten. Ein schöner, nachdenklicher Film mit viel Liebe zur ostpreußischen Landschaft.

                1. Nico-Icon
                  • Kinostart: 18.02.1995
                  • Dokumentarfilm
                  • 70 Min

                    Sie war Andy Warhols legendäre Mondgöttin, ihr zerdehnter Gesang prägte den Sound von Velvet Underground. Ihre Schönheit und ihr Schweigen faszinierten Lou Reed, Jackson Browne, Jim Morrison, Iggy Pop und viele andere.

                  1. Baby I Will Make You Sweat
                    • Kinostart: 16.02.1995
                    • Dokumentarfilm
                    • 63 Min

                      Ein sehr persönliches intimes Reisetagebuch, in dem Birgit Hein mit großer Aufrichtigkeit ihre Schwierigkei- ten mit dem Älterwerden, ihr Bedürfnis nach Zärtlich – keit, die Frustrationen des Alleinseins und ihre Erleb – nisse in Jamaica festgehalten hat. „Alle Aufnahmen für den Film sind mit einer Hi-8-Videokamera aufgezeichnet und dann auf 16mm abgefilmt und bearbeitet worden. Der Realismus dokumentarischer...

                    1. Tokyo-Ga
                      • Kinostart: 25.04.1985
                      • Dokumentarfilm
                      • 0
                      • 90 Min

                        In "Tokyo-Ga" dokumentiert Wenders seine Reise nach Japan auf den Spuren des Regisseurs Yasujiro Ozu, der mit seinen Filmen als Chronist der sich verändernden japanischen Gesellschaft fungierte. Neben Wenders Freund Werner Herzog kommen auch die Darsteller Yûshun Atsuta und Chishû Ryu zu Wort.

                      1. Flüstern und schreien
                        • Kinostart: 15.02.1989
                        • Dokumentarfilm
                        • 0
                        • 100 Min

                          Dieter Schumann präsentiert ein neues Lebensgefühl der jungen Generation, die mit Hilfe der Rock-Musik ihre Lebenseinstellung und Abneigung gegenüber dem Leben der Eltern zum Ausdruck bringt. Der 1988 gedrehte Film ist ein Roadmovie. Er vermittelt einen Einblick in die DDRMusikszene mit so bekannten Gruppen, wie Feeling B, Silly, Sandow u.a.

                        1. Wo die grünen Ameisen träumen
                          • Kinostart: 31.08.1984
                          • Dokumentarfilm
                          • 12
                          • 100 Min

                            Australische Ureinwohner verteidigen ein Stück Land, auf dem heilige grüne Ameisen leben, gegen ein modernes Industrieunternehmen. Es beginnt ein verbaler Kampf der Tradition, Gerechtigkeit und Moderne behandelt.

                          1. Die Wiese der Sachen
                            • Kinostart: 16.02.1988
                            • Dokumentarfilm
                            • 87 Min

                            Jedes Jahrzehnt hat seinen eigenen Zugang zum Himmel. Clonetown 1974 bis 1979: Charon, ein abgesprungener Terrorist, sitzt am Ufer zur Vergessenheit und kommentiert die bevorstehende Vermoderung eines entführten Autohändlers.

                          2. Die Mauer
                            • Kinostart: 10.05.1991
                            • Dokumentarfilm
                            • 99 Min

                              Ein Film des Dokumentaristen und Malers Jürgen Böttcher. Sein Thema: die Berliner Mauer, ihre letzten Tage und ihr Abriss, der vom Zuschauer sinnlich miterlebt wird. Böttcher komponierte "einen Film wie ein Tafelbild". Als Schauplätze fand er geschichtsträchtige Orte im Zentrum Berlins: am Potsdamer Platz, am Reichstag und am Brandenburger Tor. Auf die niederbrechende Mauer projizierte der Regisseur historische Filmzitate...

                            1. Youth Wars
                              • Kinostart: 01.01.1991
                              • Dokumentarfilm
                              • 63 Min
                              1. Spell Reel
                                • Kinostart: 12.02.2017
                                • Dokumentarfilm
                                • 96 Min
                                1. Normalsatz
                                  • Kinostart: 16.02.1982
                                  • Dokumentarfilm
                                  • 105 Min
                                  1. Ruhr
                                    • Kinostart: 02.11.2009
                                    • Dokumentarfilm
                                    • 122 Min
                                    1. Landfrauen
                                      • Kinostart: 01.01.1978
                                      • Dokumentarfilm
                                      • 62 Min
                                      1. Mein Krieg
                                        • Kinostart: 12.02.1990
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 89 Min
                                        1. Wolfsgrub
                                          • Kinostart: 24.06.1986
                                          • Dokumentarfilm
                                          • 70 Min
                                          1. Die Grube
                                            • Kinostart: 23.02.2019
                                            • Dokumentarfilm
                                            • 90 Min
                                            Anzeige