Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die Sünderin vom Fernerhof
    • Kinostart: 19.10.1956
    • Drama-Film
    • 12
    • 100 Min

      Eine der zahlreichen Verfilmungen des gleichnamigen Volksstücks von Ludwig Anzengruber.

    1. Emil und die Detektive
      • Kinostart: 14.10.1954
      • Abenteuerfilm
      • 6
      • 90 Min

        Kriminalfilm mit historischem Hintergrund und überzeugender Besetzung.

      1. Hunde, wollt ihr ewig leben
        • Kinostart: 07.04.1959
        • Drama-Film
        • 12
        • 97 Min

        Deutscher Kriegsfilm, der ein, Gesamtbild der Katastrophe von Stalingrad 1942/43 versucht.

      2. Entscheidung vor Morgengrauen
        • Kinostart: 21.12.1951
        • Actionfilm
        • 12
        • 119 Min

        Der Wehrmachtssoldat Karl Maurer gerät kurz vor Kriegsende in amerikanische Gefangenschaft und tritt freiwillig einer US-Einheit des militärischen Geheimdienstes bei. Deren Kommandant, Colonel Devlin, erfährt, dass ein deutscher General über die Kapitulation seiner Einheit verhandeln will, und beauftragt Lieutenant Rennick und zwei gefangene Deutsche, darunter Karl Maurer, mit dem Fallschirm über Süddeutschland...

      3. Der Löwe von Babylon
        • Kinostart: 19.10.1959
        • Western
        • 120 Min

          Der Scheich des Stammes der Haddedihn, Hadschi Halef Omar, und Kara Ben Nemsi kommen hinter die Machenschaften eines ehrenwert erscheinenden Beamten, des Säfirs, der in Wahrheit seinen Reichtum der Schmuggelei mit Waffen verdankt. In seinem Palast am Euphrat wohnen auch die achtzehnjährige Säfa und deren zwanzigjährigen Bruder Ikbal. Säfa hält den Säfir für ihren Vater, ist jedoch in Wahrheit die Tochter des Polizeihauptmanns...

        1. 42217
          • Kinostart: 30.09.1954
          • Drama-Film
          • 95 Min

          Der Kanonier Vierbein, ein Rekrut des Jahrgangs 1938/39, wird von seinem Batteriefeldwebel, dem Hauptwachtmeister Schulz und seinem Zugführer, Wachtmeister Platzek, bei jeder sich bietenden Gelegenheit schikaniert. Vierbein, ein sensibler Junge, der eigentlich Musiker werden wollte, kann sich nicht wehren, und so muss er unter dem Druck des immer brutaler werdenden Drills.

        Anzeige
        Anzeige

        Weitere Filme

        • Weißer Holunder
          • Kinostart: 29.08.1957
          • Komödie
          • 6
          • 82 Min

            Mitten im Berchtesgadener Land, am Ufer des wunderschönen Königssees, streiten sich zwei Wirtsleute um die Seerechte: Der reiche Hotelier Scherzinger und der arme Fischhüttenwirt Daxltoni. Als sich der Scherzinger-Sohn Gerhard in Tonis zugereiste Nichte Liesel verliebt, verschweigt er ihr deshalb wohlweislich seine Herkunft.

          1. Vater sein dagegen sehr
            • Kinostart: 12.09.1957
            • Komödie
            • 6
            • 95 Min

            Lutz Ventura ist Schriftsteller und lebt unter bescheidenen Verhältnissen in einem alten Wehrturm. Nach dem Tod seiner Schwester nimmt der Junggeselle deren Kinder Traudl, Rudi und den Hund Leo bei sich auf. Er kümmert sich aufopferungsvoll um die Kleinen, die ihren Onkel schnell über alles lieben. Lokführer Roeckel, der gesetzliche Vormund, nimmt Lutz die Kinder wieder weg. Doch die zwei reißen aus und jetzt gehen...

          2. Föhn
            • Kinostart: 09.10.1950
            • Drama-Film
            • 12
            • 107 Min

            20 Jahre sind vergangen, seit Dr. Johannes Jensen seine Frau bei einer gefährlichen Bergbesteigung durch eine Lawine verloren hat, und noch immer quält er sich mit Schuldgefühlen. Nun scheint sich die Geschichte zu wiederholen: Der junge Peter und seine Freundin Maria haben sich genau die gleiche Tour vorgenommen. Maria ähnelt Jensens verstorbener Frau und Peter erinnert ihn an seine eigene leichtsinnige Jugend. Eindringlich...

          3. Das Bekenntnis der Ina Kahr
            • Kinostart: 12.11.1954
            • Krimi-Film
            • 12
            • 111 Min

              Ina Kahr (Elisabeth Müller) steht vor Gericht, weil sie ihren Ehemann Paul (Curd Jürgens) vergiftet hat. Die Richter fällen das Todesurteil. Bisher hat sie beharrlich die Aussage verweigert, doch unter dem Eindruck der Todeszelle bricht sie ihr Schweigen. Jetzt will sie von den ewigen Seitensprüngen ihres Mannes und von seinem haltlosen Charakter erzählen. Da sie es nicht schaffte, ihn ernsthaft zu verlassen, wollte...

            1. Carola Lamberti - Eine vom Zirkus
              • Kinostart: 09.12.1954
              • Drama-Film
              • 90 Min

              Carola Lamberti führt seit dem Tode ihres Mannes den Familien-Zirkus alleine. Ihre drei Söhne treten dort als Artisten auf. Aber sie bedrängen Carola, bei der Leitung des Geschäftes mitreden zu dürfen. Es kommt zu einem heftigen Streit. Carola kehrt daraufhin dem Zirkus den Rücken zu. Der Betrieb des Zirkus droht von den unerfahrenen Söhnen in den Bankrott getrieben zu werden ?

            2. Heimweh nach Dir
              • Kinostart: 23.09.1952
              • Drama-Film
              • 12
              • 93 Min

                Anspruchsloser Unterhaltungsfilm, in dem Sängerin Margot Hielscher für Unruhe in ihrer Tanzkapelle sorgt.

              1. Die Dritte von rechts
                • Kinostart: 25.12.1950
                • Krimi-Film
                • 97 Min

                Eine Ballett-Truppe wird in einen Kriminalfall verwickelt, als eine Tänzerin spurlos verschwindet und der Geldgeber der Revue niedergeschossen wird

              2. Gräfin Mariza
                • Kinostart: 17.12.1958
                • Komödie
                • 6
                • 103 Min

                Auf der Flucht vor ihren zahlreichen Verehrern kehrt Gräfin Mariza Budapest den Rücken und besucht nach langer Zeit ihr Stammgut. Hier hat der neue Verwalter Michael das Heft in die Hand genommen, der den Besitz wieder in Schwung bringen will. Als auch noch Gutsnachbar Dragomir der Gräfin einen Heiratsantrag macht, hat sie endgültig genug und lässt das Gerücht verbreiten, sie habe sich mit einem gewissen Koloman...

              3. Das gestohlene Jahr
                • Kinostart: 21.06.1951
                • Drama-Film
                • 89 Min

                Die junge Postbeamtin Marie lebt in einem kleinen Dorf in der Nähe von Wien. Da verliebt sie sich bei einem Verwandtenbesuch in den jungen, aufstrebenden Barmusiker Peter. Um dessen Karriere zu fördern, opfert Marie nicht nur ihre gesamten Ersparnisse, sie greift auch in die Postkasse. Gemeinsam flieht das Paar in die Normandie, wo er seine Sinfonie schreibt und sie einen Dirigenten findet, der bereit ist, Peters Werk...

              4. Ein ganz großes Kind
                • Kinostart: 06.03.1952
                • Komödie
                • 12
                • 108 Min

                  Eigentlich ist der Herrenschneider Hans Hochberg (Georg Thomalla) nur ein Meister mit Nadel, Zwirn und Faden. Beim Laienspiel im Heimatort glänzt er allerdings als Aufschneider. Die Rolle des romantischen Helden paßt wie angegossen. Nach dem Erfolg überzeugt ihn Freundin Liesel (Gardy Granass), in die große weite Welt zu ziehen um auf der Bühne Karriere zu machen. Prompt macht sich Hans auf den Weg zu Theaterlehrer...

                1. Ein Herz spielt falsch
                  • Kinostart: 22.06.1953
                  • Drama-Film
                  • 12
                  • 110 Min

                    Ein Herz spielt falsch ist ein deutsches Filmmelodram aus dem Jahr 1953 von Regisseur Rudolf Jugert. Peter ist ein arbeitsfauler junger Mann, der zuwenig Geld in der Tasche hat. Da erfährt er bei einem Arztbesuch zufällig, dass eine ehemalige Schulfreundin, nicht schön aber reich, unheilbar erkrankt ist und bald sterben wird. Skrupellos macht er ihr den Hof und heiratet sie, um an ihr Vermögen zu kommen. Doch dann...

                  1. Brüderchen und Schwesterchen
                    • Kinostart: 24.12.1953
                    • Familien- & Kinderfilm
                    • 6
                    • 63 Min

                      In einem Schloss wohnt ein Königspaar glücklich mit seinen beiden Kindern, Brüderchen und Schwesterchen. Als die Königin eines Tages krank wird, lässt der König die schwarze Usa rufen, die sich auf die Zauberei versteht. Deren Tochter Sule hat es sich in den Kopf gesetzt, Königin zu werden. So verzaubert Usa die Königin, statt sie zu heilen. Die beiden Kinder lockt sie in den Wald, wo Brüderchen von einer Quelle...

                    1. Rose Bernd
                      • Kinostart: 31.01.1957
                      • Drama-Film
                      • 16
                      • 98 Min

                        Die hübsche Magd Rose Bernd lebt auf dem Hof des Gutsbesitzers Flamm. Auf rührende Weise kümmert sie sich nicht nur um Haus und Hof, sondern auch um Flamms gelähmte Ehefrau. In jugendlichem Leichtsinn lässt Rose sich eines Tages auf eine Affäre mit dem charmanten Gutsherrn ein – ein folgenschwerer Fehler, denn der skrupellose Arbeiter Streckmann nutzt sein Wissen um die heimliche Beziehung skrupellos aus, um die...

                      1. Ein Engel auf Erden
                        • Kinostart: 28.08.1959
                        • Fantasyfilm
                        • 12
                        • 90 Min

                          Von Braut Augusta im Stich gelassen, will sich der erfolgsverwöhnte Rennfahrer Pierre umbringen. Da tritt in Gestalt einer Stewardess sein Schutzengel auf den Plan. Für 24 Stunden darf sie auf Erden wandeln, weicht nicht mehr von der Seite Pierres, mit dem sie einen herrlichen Tag verlebt. Der Engel verliebt sich in Pierre. Die Erdenfrist wird verlängert, sie verhindert die Hochzeit mit Augusta und führt Pierre, der...

                        1. Die Ratten
                          • Kinostart: 06.07.1955
                          • Drama-Film
                          • 12
                          • 97 Min

                          Anfang der 1950er Jahre. Die junge Polin Pauline Karka kommt nach Berlin, um nach Westdeutschland zu gelangen und ihren verloren geglaubten Verlobten zu finden. Sie findet eine Unterkunft bei der Spediteursgattin Anna John, die ihrem Mann eine Schwangerschaft vortäuscht, um ihre Ehe zu retten. Für ein paar Hundert Mark verkauft das verzweifelte und mittellose Flüchtlingsmädchen ihr Kind an Anna, die das Baby ihrem...

                        2. Mädchen in Uniform
                          • Kinostart: 07.07.1958
                          • Drama-Film
                          • 12
                          • 95 Min

                          Die junge Manuela von Meinhardis wird zur Vorbereitung auf ein ordentliches Leben auf ein strenges Internat für adlige Mädchen geschickt. Gerade erst musste sie den Tod ihrer Mutter verarbeiten und ist immer noch auf der Suche nach Geborgenheit und Liebe. Als die junge Lehrerin Fräulein von Bernburg den Schülerinnen mit Verständnis und Freundschaft begegnet, statt mit harter Hand, verwechselt die nach Halt suchende...

                        3. Ludwig II.
                          • Kinostart: 14.01.1955
                          • Drama-Film
                          • 12
                          • 115 Min

                            Ludwig II. (O.W. Fischer) ist ein Liebhaber der schönen Künste. Schon bald nach seinem Regie­rungsantritt holt er Richard Wag­ner an den Hof. Doch seine abso­lute Hingabe an den Komponisten wird bald ausgenutzt. Ludwigs Minister sorgen für Wagners Ent­lassung. Enttäuscht sucht der Bay­ernkönig Trost bei seiner Jugend­freundin Sissi (Ruth Leuwerik), für die er eine tiefe Zuneigung empfindet. Doch diese ist...

                          1. Lola Montez
                            • Kinostart: 12.01.1956
                            • Drama-Film
                            • 116 Min

                            In opulenten Bildern erzählt der Film die dramatische Lebensgeschichte der legendären Tänzerin Lola Montez: Von ihrer unglücklichen Ehe mit einem schottischen Trunkenbold über die romantische Affäre mit dem Komponisten Franz Liszt bis hin zu ihrer Beziehung zu Ludwig I., König von Bayern, der aus Liebe zu Lola sogar eine Revolution provozierte. In einem Zirkus endet ihre Karriere, wo sie unter demütigenden Bedingungen...

                          2. Das Beil von Wandsbek
                            • Kinostart: 11.05.1951
                            • Drama-Film
                            • 12
                            • 108 Min

                            "Der geschändete Deutsche ist ja nicht bloß im KZ-Lager, sondern auch in seinen Henkern." Arnold Zweig in einem Brief an Sigmund Freud, 18. April 1937 Selbstmord eines Henkers Hamburg im Jahre 1934: Hoher Besuch wird erwartet - der Führer höchstpersönlicht. Wie "tragisch" ist es da, dass ausgerechnet vier zum Tode verurteilte Kommunisten noch nicht ihrem "gerechten" Urteil zugeführt wurden. Der Henker des...

                          3. Ave Maria
                            • Kinostart: 08.09.1953
                            • Drama-Film
                            • 12
                            • 95 Min

                              Noch keine Beschreibung

                            1. Fischerin vom Bodensee
                              • Kinostart: 24.07.1956
                              • Komödie
                              • 6
                              • 91 Min

                              Farbfilm-Remake von Erich Kästners Jugendbuch-Klassiker.

                            2. Fünf unter Verdacht
                              • Kinostart: 03.03.1950
                              • Krimi-Film
                              • 16
                              • 85 Min

                                Nebelschwaden liegen über einer dänischen Hafenstadt. Der Hausmeister des Privatgymnasiums wird ermordet aufgefunden. Die Ermittlungen übernimmt ein Kriminalinspektor mit Köpfchen. Recht bald wird klar, dass eine Gruppe von Primanern und auch die Lehrer etwas zu verbergen haben...

                              1. Die Bremer Stadtmusikanten
                                • Kinostart: 25.09.1959
                                • Fantasyfilm
                                • 6
                                • 77 Min

                                Es waren einmal ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn. Treu dienten sie lange Jahre auf einem Bauernhof, bis der Bauer beschloss, Wurst und Suppe aus ihnen zu machen. So flüchten die Tiere gemeinsam, um ihr Glück als Stadtmusikanten zu versuchen.

                              2. Hubertusjagd
                                • Kinostart: 22.12.1959
                                • Drama-Film
                                • 6
                                • 91 Min

                                Hubertusjagd ist ein deutscher Heimatfilm von Hermann Kugelstadt aus dem Jahr 1959.

                              3. Epilog - Das Geheimnis der "Orplid"
                                • Kinostart: 28.09.1950
                                • Drama-Film
                                • 91 Min

                                  In Hamburg stolpert der Reporter Peter Zabel (Horst Caspar) über einen Zeitungartikel zum Untergang der Orplid, der Luxusjacht eines hohen nationalsozialistischen Partei-Funktionärs. Aus Neugier beginnt er Nachforschungen anzustellen. Während seine Ermittlungen anfangs im Sand verlaufen, bringt ihn eine Zeichnung, die er in London entdeckt, schließlich auf die richtige Spur. Er stößt auf eine Verschwörung, die...

                                1. Flucht in die Dolomiten
                                  • Kinostart: 28.02.1956
                                  • Drama-Film
                                  • 12
                                  • 87 Min

                                    Der Bootsbauer Giovanni ist ein leidenschaftlicher, aber harter Mann, der sich jahrelang nur damit beschäftigt hat, seine kleine Werft am Gardasee in Schwung zu bekommen. Über seinen Sorgen hat Giovanni sich von seiner Familie entfremdet: Die Kinder leiden unter seiner übertriebenen Strenge, und seine Frau Teresa hat längst begonnen, an seiner Liebe zu zweifeln. Als Giovanni begreift, dass die Werft vor dem Konkurs...

                                  1. Durch die Wälder, durch die Auen
                                    • Kinostart: 18.10.1956
                                    • Komödie
                                    • 6
                                    • 98 Min

                                    Auf dem Weg nach Prag wird die Kutsche des jungen Komponisten Carl Maria von Weber und seiner Braut Caroline Brandt von Banditen überfallen. Glücklicherweise eilt ihnen Graf Enzio von Schwarzenbrunn zu Hilfe, schlägt die Verbrecher in die Flucht und lädt das Paar dann auf sein Schloss ein. Die beiden ahnen nicht, dass der gesamte Überfall samt Rettung vom gelangweilten Edelmann inszeniert war. Während der von der...

                                  2. Alter Kahn und junge Liebe
                                    • Kinostart: 22.02.1957
                                    • Drama-Film
                                    • 0
                                    • 79 Min

                                      Der dickköpfige alte Schiffer Heinrich Borchert weigert sich, den Fortschritt der neuen Zeit zu erkennen. Für die DSU zu fahren kommt für ihn nicht in Frage. Er ist privater Schiffseigner - und das bleibt auch so! Um die Hypotheken abzahlen zu können, die auf seinem Kahn "Marie" lasten, nimmt er mehr Ladung an Bord als vernünftig ist und riskiert einen gefährlichen Tiefgang im flachen Havelwasser. Weder sein Freund...

                                    1. Waldwinter
                                      • Kinostart: 27.03.1956
                                      • Drama-Film
                                      • 6
                                      • 97 Min

                                      Ein der Nachkriegszeit angepasster Heimatfilm nach dem 1902 erschienenen Roman von Paul Keller: Baron Malte (Rudolf Forster) flieht in den letzten Kriegstagen aus Schlesien in den Bayerischen Wald, wo er ein zweites Anwesen hat. Zusammen mit ihm findet dort ein Teil der alten Dorfgemeinschaft ein neues Zuhause. Zehn Jahre später will Martin (Claus Holm), der aus Paris angereiste Enkel des Barons, seinen Großvater überreden...

                                    2. Meine Tante, deine Tante
                                      • Kinostart: 06.09.1956
                                      • Komödie
                                      • 99 Min

                                      Tommy, vorbestraft und arbeitslos, versucht, sich als Kofferträger am Bahnhof ein bisschen Geld zu verdienen. So trifft er auch auf die Herren Oscar und Theo und deren Koffer, die aber eigentlich der Kabarettistin Lola gehören. Dummerweise trägt Tommy den Herren die falschen Koffer mit Damenkleidern ins Hotel und ist damit mittendrin in einem räuberischen Komplott. Die Herren, zu denen sich noch als dritter ein gewisser...

                                    3. Taiga
                                      • Kinostart: 27.08.1958
                                      • Drama-Film
                                      • 100 Min

                                        Ein Gefangenenlager in der sibirischen Taiga. Etwa 300 Männer, krank und ausgemergelt, müssen im eisigen Winter den Wald, der ihr Lager umgibt, roden. Als sie abends ins Lager kommen, finden sie eine neue Gefangene vor, die Ärztin Hanna Dietrich, die den schwer erkrankten bisherigen Arzt ablösen soll. Der Kommandant des Lagers ist von dieser Einweisung nicht erfreut, er befürchtet Konflikte, die auch nicht lange...

                                      1. Das schöne Abenteuer
                                        • Kinostart: 29.09.1959
                                        • Komödie
                                        • 6
                                        • 102 Min

                                          Die junge, alleinstehende Lehrerin Dorothee Durand reist von England ins malerische Südfrankreich, um dort ihre letzten Verwandten ausfindig zu machen. Ihre Suche führt sie nach Nîmes, wo sie den alleinerziehenden Hotelier Marius kennenlernt, der sich auf Anhieb in die hübsche Lady verliebt. So kommt es, dass Dorothee am Ende ihrer turbulenten Reise, die sie durch halb Frankreich führt, nicht nur ihre Verwandten...

                                        1. Schlag auf Schlag
                                          • Kinostart: 29.01.1959
                                          • Komödie
                                          • 12
                                          • 97 Min

                                            Der zweimal geschiedene Standesbeamte Hugo ist durch seine gescheiterten Ehen nicht gerade ein Vorbild im Amt. Deshalb muss er versprechen, nie wieder zu heiraten. Um diesen Entschluss zu stärken, gründet er mit den eingfleischten Junggesellen Caesar und Balduin eine Männer-WG, zu der Frauen keinen Zutritt haben sollen. Zu dumm nur, dass sich Hugos Ex-Frauen heimlich an seine beiden Mitbewohner heranmachen – und...

                                          1. Die ideale Frau
                                            • Kinostart: 24.08.1959
                                            • Komödie
                                            • 105 Min

                                              Eine heimliche Ehe ist in jedem Fall eine heikle Geschichte. Wenn aber die Gattin die Bürgermeisterin und der Gatte der Führer der Opposition in ihrem Stadtparlament ist, dann muss es unweigerlich zu Komplikationen kommen. Diese Konstellation trifft auf Dr. Fanny Becker und Axel Jungk zu. Sie praktizieren dieses komplizierte Versteckspiel, weil das Gesetz sagt: Verwandte und Verschwägerte dürfen nicht in einem Stadtparlament...

                                            1. Verbrechen nach Schulschluß
                                              • Kinostart: 23.06.1959
                                              • Drama-Film
                                              • 106 Min

                                                Verbrechen nach Schulschluß ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Alfred Vohrer.

                                              1. Der Haustyrann
                                                • Kinostart: 29.01.1959
                                                • Komödie
                                                • 6
                                                • 90 Min

                                                  Kaffeehausbesitzer Paul Perlacher ist ein richtiges Ekel: Nicht nur seine Tochter und Schwester Trude bekommen das schmerzlich zu spüren, sondern auch die Mieter seines Hauses, die er nach allen Regeln der Kunst schikaniert, um sie endlich zum Auszug zu bewegen. Doch Amalie Harting bleibt hartnäckig und wehrt sich gegen den tyrannischen Vermieter. Doch nicht nur das macht Paul zu schaffen, zu allem Überfluss verliebt...

                                                1. Die große Chance
                                                  • Kinostart: 26.09.1957
                                                  • Komödie
                                                  • 0
                                                  • 100 Min

                                                  Walter Gerber gehört zu einer Gruppe Heidelberger Studenten, die sich in ihrer Freizeit dem Jazz verschrieben haben. Sein Vater hält allerdings wenig von dieser Musik. Auch in der Liebe hat der junge Mann Probleme. Nach manchen Verwicklungen gelingt es den Jazzfans jedoch mit Hilfe eines aufgeschlossenen Kaplans, einige elterliche Vorurteile auszuräumen.

                                                2. Die goldene Brücke
                                                  • Kinostart: 30.05.1956
                                                  • Drama-Film
                                                  • 12

                                                  Die goldene Brücke ist ein deutscher Spielfilm von Paul Verhoeven aus dem Jahr 1956 in Schwarzweiß

                                                3. Geliebte Corinna
                                                  • Kinostart: 22.12.1956
                                                  • Drama-Film
                                                  • 94 Min

                                                  Die junge Corinna lernt in Hamburg den Plantagenbesitzer Peter Mannsfeld kennen und verliebt sich in ihn. Sie folgt ihm in den Fernen Osten, wo sich nicht nur herausstellt, dass er bereits verheiratet ist, sondern auch, dass er sich gerne scheiden lassen möchte, wenn denn nur seine dem Alkohol zugeneigte Frau einwilligen würde. Da die dies aber nicht vorhat, bedarf es eines wildgewordenen Singalesen, der mit seinem...

                                                Anzeige