Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Filtern nach

Genres

  • Dokumentarfilm

Land

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Gotthard Graubner - Farb-Raum-Körper
    • Kinostart: 03.09.2015
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 93 Min

    Dokumentation über den Maler Gotthard Graubner, der einen einmaligen Einblick in seine Arbeitsweise gibt.

  • Das Gelände
    • Kinostart: 22.03.2014
    • Dokumentarfilm
    • 93 Min

      Eine Langzeitbetrachtung in 35mm-Breitbild über eine Brache im Berliner Regierungsviertel, ein Gelände an der Mauer, der ehemaligen Sektoren- und innerdeutschen Staatsgrenze. Ein Stück Stadt, wie mit einem Fluch belastet: Zentrale der Gestapo und der Reichsführung SS. Hier wurden der Terror und der Völkermord in Europa 1933-1945 geplant, verwaltet und von hier wurde er ausgeführt. In 27 Jahren (1986-2013) verändert...

    1. Stopping - Wie man die Welt anhält
      • Kinostart: 26.02.2015
      • Dokumentarfilm
      • 0
      • 93 Min

      Vier Menschen - vier verschieden Meditationstechniken: Der Anästhesist Friedrich, die Lektorin Dorothea, die dreifache Mutter Uta und der Theologe Nico suchen alle nach der für sie richtigen Form der Meditation, um mit den hohen Anforderungen ihres Lebens gelassener umgehen zu können.

    2. Athos - Im Jenseits dieser Welt
      • Kinostart: 23.06.2016
      • Dokumentarfilm
      • 0
      • 99 Min

      Die Halbinsel Athos in Griechenland ist eines der letzten Geheimnisse Europas: Dort leben über 2000 Mönche abgeschieden von der Außenwelt. Der Zugang ist Frauen untersagt, Touristen sind nicht erwünscht. Nur Arbeiter und Pilger erhalten ein Visum. Die Mönchsrepublik lockt Menschen an, denen im modernen Leben etwas fehlt. Mit Hilfe dreier Athos-Mönche entstand mit "Athos - Im Jenseits dieser Welt" ein noch nie erzähltes...

    3. Mein wunderbares West-Berlin
      • Kinostart: 11.02.2017
      • Dokumentarfilm
      • 16
      • 97 Min

        Berlin ist Subkultur, ist Clubkultur, ist rauschend und bunt. Vom alljährlich stattfindenden Christopher Street Day (CSD) bis hin zu den Trendclubs in Friedrichshain und Kreuzberg wird das Berliner Stadtleben von queerer Kultur geprägt. Immerhin war sogar der Bürgermeister bekennender Homosexueller. Doch die queere Szene West-Berlins ist nicht nur mit der Partykultur verbunden – seit den 60ern kämpfen die Aktivisten...

      1. Im Strahl der Sonne
        • Kinostart: 29.10.2015
        • Dokumentarfilm
        • 106 Min

        Das 8-jährige Mädchen Zin-mi lebt mit ihren Eltern in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang. Das Filmteam begleitet sie ein Jahr lang in ihrem Alltag – auf ihrem Weg zur Schule, beim gemeinsamen Abendessen mit den Eltern oder einer wichtigen Schulaufführung – und dokumentiert die beruflichen Hintergründe von Vater und Mutter. Eifrig arbeitet Zin-mi auf ihre bevorstehende Aufnahme in den Sozialistischen Jugendverband...

      2. Amma & Appa
        • Kinostart: 04.09.2014
        • Dokumentarfilm
        • 0
        • 90 Min

        Franziska aus Bayern liebt Jayakrishnan aus Südindien. Als die beiden ihre Liebe in eine Ehe mit Lebensmittelpunkt in Deutschland münden lassen wollen, steht für die jeweiligen Schwiegereltern plötzlich manch kulturelle Selbstverständlichkeit auf dem Prüfstand. Während Franziskas Eltern sich aus freien Stücken füreinander entschieden haben, wurde die Ehe der Eltern von Jayakrishnan im südindischen Cuddalore...

      3. Haindling - und überhaupts...
        • Kinostart: 08.02.2014
        • Dokumentarfilm
        • 0
        • 94 Min

          Skurril, unterhaltsam, nachdenklich. Mit seinem unverkennbaren melodischen Stil ist Hans-Jürgen Buchner, alias Haindling, Kult in Bayern und über die Grenzen hinaus. Schon vor mehr als einem Vierteljahrhundert erhielt er den Deutschen Schallplattenpreis - damals für seine allererste Langspielplatte "Haindling 1". Seitdem folgten mehr als 15 weitere Alben, dutzende Filmmusiken und unzählige Konzerte. Der Film...

        1. Die Nordsee - Unser Meer
          • Kinostart: 18.04.2013
          • Dokumentarfilm
          • 0
          • 94 Min

          In über 2.000 Drehtagen unter und über Wasser sammelten die Teams selten Gefilmtes und viel Spektakuläres: Vor der Kreideküste von Dover etwa tauchen an wenigen Tagen im Jahr die bis zu sieben Meter langen Riesenhaie auf, die zweitgrößten Fische der Meere. In den Fjorden von Norwegen lauern die noch selteneren Grönlandhaie. Sie werden uralt und ziehen meist erblindet ihre Bahnen durch die eiskalte Tiefsee. In der...

        2. Die Genialität des Augenblicks - Der Fotograf Günter Rössler
          • Kinostart: 13.12.2012
          • Dokumentarfilm
          • 6
          • 97 Min

            In der DDR war er ein absoluter Star unter den Fotografen: Günter Rössler. Seine Aktfotos von Models waren hochästhetisch und fern jeder Pornografie. Für alle wichtigen Modemagazine hat Rössler fotografiert und doch musste auch er immer unter den Restriktionen des DDR-Regimes leiden. Bekamen seine berühmten Westkollegen Aufträge in der ganzen Welt, wurden ihm diese Chancen nicht gewährt. Nichtsdestotrotz zeugen...

          Anzeige
          Anzeige

          Weitere Filme

          • Berlinized - Sexy an Eis
            • Kinostart: 21.04.2012
            • Dokumentarfilm
            • 0
            • 79 Min

              Berlin in den 90ern - Neben den großen politischen Umbrüchen und der kommerzialisierten Technokultur prägte auch ein heute eher vergessenes Paralleluniversum das Lebensgefühl der Stadt: Die Welt der Kellerbars und Hinterhofkreativen. In den freien Häusern und Wohnungen in Berlin-Mitte zelebrierte nach dem Fall der Mauer eine Szene sehr verschiedener junger Menschen eine unbekümmerte Freiheit. Ob ein Projekt zukunftsträchtig...

            1. Seht mich verschwinden
              • Kinostart: 29.10.2014
              • Dokumentarfilm
              • 12
              • 87 Min

                Dokumentarfilm über Isabelle Caro, die sich 2007 mit nur 32 Kilogramm Körpergewicht nackt fotografieren ließ, um vor Anorexie zu warnen. Die Bilder gingen um die Welt, doch die "No-Anorexia“-Kampagne war stark umstritten, da Experten warnten, junge Mädchen könnten sich Caro als Vorbild nehmen statt sich abschrecken zu lassen.

              1. Sing It Loud - Luthers Erben in Tansania
                • Kinostart: 18.05.2017
                • Dokumentarfilm
                • 0
                • 80 Min

                500 Jahre nachdem Luther seine 95 Thesen anschlug, hat sich der lutheranische Glauben weltweit verbreitet. Auch in dem ostafrikanischen Staat Tansania leben 6,5 Millionen Lutheraner, die ihren Glauben intensiv ausleben. Deshalb ist auch das Singen hier noch eine gelebte Tradition. Auf dem jährlichen Chorwettbewerb kommen 1.500 Chöre aus dem ganzen Land zusammen, um Neuinterpretationen von alten Kirchenliedern sowie...

              2. Das blaue Juwel
                • Kinostart: 17.03.2011
                • Dokumentarfilm
                • 99 Min

                  Esoterik-Dokumentation über das Schaffen planetarer Heiler.

                1. Berg Fidel - Eine Schule für alle
                  • Kinostart: 13.09.2012
                  • Dokumentarfilm
                  • 94 Min

                  Einfühlsame Dokumentation über die Schule Berg Fidel und ihr integratives sonderpädagogisches Konzept, am Beispiel von vier Schülern.

                2. Das grüne Wunder - Unser Wald
                  • Kinostart: 11.09.2012
                  • Dokumentarfilm
                  • 0
                  • 94 Min

                  Eine Entdeckungsreise in den scheinbar so vertrauten Wald: Lebermoos, Leuchtkäfer, Schillerfalterraupen, Schleimpilz, Wildschweine, Füchse, Platzhirsche oder gar Störche – Die Bewohner unserer heimischen Wälder sind unerschöpflich und doch so typisch. So birgt der Wald vieles, das dem Spaziergänger oft verborgen bleibt, vor allem was das Verhalten der Tiere selbst betrifft. Doch es geht auch um das Ökosystem...

                3. Geschlossene Gesellschaft
                  • Kinostart: 17.10.2014
                  • Dokumentarfilm
                  • 12
                  • 90 Min

                    Im Sommer 2010 beherrschte der Missbrauch an der Odenwaldschule die deutschen Medien und Feuilletons. Es schien, als ob die deutsche Öffentlichkeit aufarbeiten wollte, was sie elf Jahre lang versäumt hatte: Dem nachzuforschen, was seit November 1999 durch einen Artikel in der Frankfurter Rundschau bekannt war. Niemand stellte sich damals die Frage, weshalb gerade an der Heppenheimer Vorzeigeschule Lehrer über Jahrzehnte...

                  1. SauAcker
                    • Kinostart: 18.04.2013
                    • Dokumentarfilm
                    • 75 Min

                    Philipp will den elterlichen Bauernhof vor der Auflösung bewahren. Er ist der älteste Sohn und weiß, dass jetzt gehandelt werden muss, bevor es zu spät ist. Die Globalisierung hat den schwäbischen Betrieb mit voller Breitseite erwischt. Fallende Preise auf Fleisch und Milch haben die finanzielle Schieflage verschlimmert. Der 30-jährige Jungbauer ignoriert das Credo der Landwirtschaftsschule “Wachse oder weiche”...

                  2. Die Gewählten
                    • Kinostart: 08.05.2015
                    • Dokumentarfilm
                    • 102 Min

                    Steffen Bilger, Sebastian Körber, Daniela Kolbe, Agnes Krumwiede und Niema Movassat sind fünf junge Politiker. Sie alle gehören einer anderen von fünf Parteien an. Die Physikerin Daniela Kolbe ist eine Vertreterin der SPD und stammt aus Leipzig, Steffen Bilger von der CDU ist ein Rechtsanwalt aus Ludwigsburg, während ein weiterer Jurist, Niema Movassat, zu den Linken gehört und aus Oberhausen kommt. Das Quintett...

                  3. Haus Tugendhat
                    • Kinostart: 22.05.2013
                    • Dokumentarfilm
                    • 0
                    • 117 Min

                      Das Haus Tugendhat im tschechischen Brno ist ein Solitär moderner Architektur. Es verkörpert den sozialutopischen Anspruch des Architekten Mies van der Rohe und den weltoffenen großbürgerlichen Lebensentwurf seiner Auftraggeber Grete und Fritz Tugendhat. Der Film erzählt die wechselvolle Geschichte des singulären Bauwerks und seiner Bewohner.

                    1. Zwischen Himmel und Erde - Anthroposophie heute
                      • Kinostart: 04.03.2010
                      • Dokumentarfilm
                      • 6
                      • 82 Min

                        Bereits vor über 100 Jahren entwickelte der Philosoph und Esoteriker Rudolf Steiner die Lehre der Anthroposophie. Schnell verbreiteten sich seine Ideen in Pädagogik, Kultur, Landwirtschaft und Medizin. Die heute wohl bekannteste Manifestierung fanden sie in den Walddorfschulen. Die Dokumentation zeigt exemplarisch eine Lehrerin dieser Schulen ebenso wie andere Verfechter Steiners Lehren, wie z.B. Musikkünstler und...

                      1. Schönheit
                        • Kinostart: 19.10.2011
                        • Dokumentarfilm
                        • 0
                        • 84 Min

                          Eine Automobilkauffrau, die Karriere machen möchte, eine alleinstehende Bankangestellte, die eine Schuhsammlung besitzt und mit ihren Katzen lebt. Eine Mutter, die Gründerin eines Internetforums ist, das sich mit ästhetischen Operationen befasst. Eine Frau, die Probleme mit ihrem Übergewicht hatte und ein Friedhofsgärtner, der sein Leben bis ins Endliche vorgeplant hat. Menschen aus der deutschen Mittelschicht. Auf...

                        1. Ein Hells Angel unter Brüdern
                          • Kinostart: 15.01.2015
                          • Dokumentarfilm
                          • 12
                          • 90 Min

                          Dokumentation über den Anführer der Stuttgarter Hells Angels und seine Arbeit an einem Bildband über den Rocker-Club.

                        2. The Big Eden
                          • Kinostart: 08.12.2011
                          • Dokumentarfilm
                          • 12
                          • 90 Min

                          Rolf Eden ist Deutschlands letzter Playboy. Als Diskothekenkönig hat er die ersten Misswahlen ins Leben gerufen und machte im prüden Westdeutschland DJ´s und den Striptease populär. Er hat mit den Rolling Stones gefeiert, mit Ella Fitzgerald getanzt und mit sieben Frauen sieben Kinder gezeugt. Der ewige Playboy mit blondem, langem Haar, dessen Freundin jünger ist als sein Enkel, stellt nicht nur wegen seines boulevardesken...

                        3. Vaterlandsverräter
                          • Kinostart: 12.02.2011
                          • Dokumentarfilm
                          • 0
                          • 103 Min

                            Der größte Feind im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant. Diesen Spruch seiner Mutter hatte der Schriftsteller Paul Gratzik, aus einfachen Verhältnissen in den 1970ern zu einem gefeierten Vertreter der DDR-Literaturszene emporgestiegen, immer im Ohr. Trotzdem war er 20 Jahre lang Inoffizieller Mitarbeiter des DDR-Staatssicherheitsdienstes, schrieb Berichte über Freunde und Förderer wie Heiner Müller, Steffie...

                          1. Tanzträume - Jugendliche tanzen KONTAKTHOF von Pina Bausch
                            • Kinostart: 21.02.2010
                            • Dokumentarfilm
                            • 6
                            • 89 Min

                              Im Sommer 2008 realisierte Pina Bausch ihr Stück Kontakthof mit Jugendlichen im Alter ab 14 Jahren. Junge Menschen, die bereit waren, sich zu entdecken und mitzuteilen. Ihre Jugendlichkeit, Unsicherheit und Neugier kreieren eine vollkommen neue Ausstrahlung des Stückes, das Pina Bausch zuvor 1978 mit professionellen Tänzern und 1998 mit Senioren ab 65 inszeniert hatte. 13 Jungen und 13 Mädchen sind die Hauptfiguren...

                            1. Return of the Atom - Die Rückkehr der Atomkraft
                              • Kinostart: 10.08.2017
                              • Dokumentarfilm
                              • 110 Min

                                Vor der Westküste Finnlands befindet sich die unscheinbare Insel Olkiluoto. Die gerade einmal sechs Kilometer lange und 2,5 Kilometer breite Insel ist Standort einer der größten Baustellen Europas. Hier wird der weltweit effizienteste Atomkraftwerk-Prototypen Olkiluoto 3 errichtet. Doch die Megabaustelle ist von Pannen geplagt. Seit 2005 werkelt der französische Energieerzeuger Areva an dem Mammutprojekt herum. Nach...

                              1.  Where's the Beer and When Do We Get Paid?
                                • Kinostart: 29.08.2013
                                • Dokumentarfilm
                                • 86 Min

                                Jimmy Carl Black, der legendäre Schlagzeuger von Frank Zappas "Mothers of Invention", lebt in einem kleinen bayrischen Dorf. "The Indian of the Group" kann kaum Deutsch und wird in schönstem Bayrisch mit "Servus, Mr. Black!" begrüßt. Vom Höpflinger Bahnhof aus tourt der 70-Jährige im besten Rentenalter als Schlagzeuger und Sänger durch Europa und muss seit vierzig Jahren immer wieder die gleichen alten Zappa-Platten...

                              2.  Jane's Journey - Die Lebensreise der Jane Goodall
                                • Kinostart: 01.09.2012
                                • Dokumentarfilm
                                • 0
                                • 107 Min

                                  "Jane's Journey - Die Lebensreise der Jane Goodall" ist die faszinierende Geschichte einer der außergewöhnlichsten und vielleicht einflussreichsten Frauen unserer Zeit, der Gründerin des "Jane Goodall Institute for Wildlife Research, Education and Conservation" und UN-Friedensbotschafterin: Jane Goodall. Sie wurde mit Mahatma Gandhi verglichen und ihre wissenschaftlichen Arbeiten zählen zu den wichtigsten des 20....

                                1. Aura
                                  • Kinostart: 15.01.2018
                                  • Dokumentarfilm
                                  • 60 Min
                                  1. Palast
                                    • Kinostart: 20.04.2013
                                    • Dokumentarfilm
                                    • 82 Min
                                    1. Lionhearted - Aus der Deckung
                                      • Kinostart: 23.09.2021
                                      • Dokumentarfilm
                                      • 0
                                      • 85 Min

                                      Dokumentation über einen Boxtrainer aus München, der seinen Schützlingen aus schwierigen Verhältnissen im Trainingslager in Ghana die Augen öffnen will.

                                    2. Albrecht Schnider – was bleibt
                                      • Kinostart: 16.01.2020
                                      • Dokumentarfilm
                                      • 0
                                      • 80 Min

                                        Dokumentation über den Künstler Albrecht Schnider und seinen intimen Schaffensprozess

                                      1. Die Geburt des Leoparden
                                        • Kinostart: 05.03.2020
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 6
                                        • 94 Min

                                        Dokumentarfilm über den Autor des als Buch und Film erfolgreichen "Der Leopard".

                                      2. Está Todo Bien - Alles ist gut
                                        • Kinostart: 20.06.2019
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 70 Min

                                        Dokumentarfilm, der anhand von fünf Beteiligten den Zusammenbruch des venezolanischen Gesundheitssystems festhält.

                                      3. Anton Bruckner - Das verkannte Genie
                                        • Kinostart: 23.07.2020
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 0
                                        • 96 Min

                                        Dokumentarfilm über das Gesamtwerk des Komponisten Anton Bruckner, der zu Lebzeiten von bedeutenden Kritikern verspottet wurde

                                      4. Die rote Linie
                                        • Kinostart: 23.05.2019
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 0
                                        • 121 Min

                                        Dokumentarfilm über Bürgerinitiativen und Aktivisten, die im Hambacher Forst Widerstand gegen die Abholzung des Waldes und den Energieriesen RWE leisten.

                                      5. Die Mission der Lifeline
                                        • Kinostart: 23.05.2019
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 12
                                        • 72 Min

                                        Die Doku begleitet den Verein „Mission Lifeline“ bei ihrer Arbeit auf dem Mittelmeer. In Deutschland werden die Lebensretter für ihr Engagement angefeindet.

                                      6. Khello Brüder
                                        • Kinostart: 07.11.2019
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 6
                                        • 77 Min

                                        Die Brüder Tarek und Zakwan sind syrische Flüchtlinge. Nach Jahren der Trennung treffen sie sich in Deutschland wieder und berichten über ihren Werdegang.

                                      7. Was kostet die Welt
                                        • Kinostart: 16.05.2019
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 0
                                        • 94 Min

                                        Dokumentarfilm, der den Kampf der Bewohner der Insel Sark im Ärmelkanal gegen Investoren schildert.

                                      8. Easy Love
                                        • Kinostart: 24.10.2019
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 16
                                        • 91 Min

                                        Mutiger, moderner Beziehungsreigen zwischen Doku und Fiction.

                                      Anzeige