Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Filtern nach

Genres

  • Dokumentarfilm

Land

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Stiller Kamerad
    • Kinostart: 07.02.2019
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 92 Min

    Im Dokumentarfilm von Leonhard Hollmann stellen sich zwei Bundeswehrsoldaten und eine Soldatin ihren psychischen Traumata auf einem Pferdehof in Brandenburg.

  • Der Stein zum Leben
    • Kinostart: 23.05.2019
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 82 Min

      Dokumentarfilm über den Steinmetz Michael Sprengler, der gemeinsam mit seinen Kunden und in monatelanger Arbeit individuelle Grabsteine kreiert.

    1. Asi mit Niwoh - Die Jürgen Zeltinger Geschichte
      • Kinostart: 07.02.2019
      • Dokumentarfilm
      • 12
      • 93 Min

      Dokumentation von Oliver Schwabe über das Kölner Urgestein und Sänger der Zeltinger Band, Jürgen Zeltinger, der auf 40 Jahre Band-Geschichte zurückschaut.

    2. Die Wiese - Ein Paradies nebenan
      • Kinostart: 04.04.2019
      • Dokumentarfilm
      • 0
      • 93 Min

      Der preisgekrönte Naturfilmer Jan Haft zeigt die Artenvielfalt des Lebensraums Wiese in spektakulären Bildern, die daran erinnern, wie wichtig dieses Biotop ist

    3. Being Mario Götze
      • Kinostart: 18.10.2018
      • Dokumentarfilm
      • 0
      • 136 Min

      Mario Götze hat Deutschland 2014 zum Weltmeister geschossen. Die Dokumentation von Aljoscha Pause zeigt, wie der Ausnahmefußballer mit dem frühen Erfolg umgeht.

    4. Das Dorf der Vergesslichen
      • Kinostart: 23.01.2018
      • Dokumentarfilm
      • 0
      • 90 Min

        Dokumentation von Madeleine Dallmeyer über ein Dorf in Thailand, in dem europäische Demenzkranke gepflegt werden. Doch wie funktioniert das Zusammenleben?

      1. It Must Schwing! The Blue Note Story
        • Kinostart: 02.07.2018
        • Dokumentarfilm
        • 12
        • 108 Min

        Dokumentation über die Gründung des legendären Jazz-Labels Blue Note, das 1939 von zwei jüdischen Berliner Emigranten in New York gegründet wurde,

      2. Aus einem Jahr der Nichtereignisse
        • Kinostart: 14.06.2018
        • Dokumentarfilm
        • 83 Min

          Dokumentation von Ann Carolin Renninger und René Frölke über den 90-jährigen Willi und seinen Alltag auf dem eigenen Bauernhof in Norddeutschland.

        1. Egal was kommt
          • Kinostart: 07.12.2018
          • Dokumentarfilm
          • 6
          • 122 Min

          Der Journalist Christian Vogel umrundet mit seinem Motorrad die Welt. Die Dokumentation erzählt von einem spektakulären und intimen Road-Trip um den Globus.

        Anzeige
        Anzeige

        Weitere Filme

        • Why Are We Creative?
          • Kinostart: 04.10.2018
          • Dokumentarfilm
          • 0
          • 84 Min

          Hermann Vaske hat in mehr als 100 Gesprächen mit Nobelpreisträgern, Künstlern, Filmemachern und Musikern die Frage ergründet, warum wir kreativ sind.

        • Spider Murphy Gang - Glory Days of Rock'n'Roll
          • Kinostart: 04.07.2019
          • Dokumentarfilm
          • 0
          • 91 Min

          Dokumentarfilm über die vierzigjährige Bandgeschichte der Spider Murphy Gang, die 1981 mit „Skandal im Sperrbezirk“ ihren großen Durchbruch feiern konnten.

        • Wer 4 sind - Die Fantastischen Vier
          • Kinostart: 15.09.2019
          • Dokumentarfilm
          • 0
          • 105 Min

          Dokumentarfilm über 30 Jahre Bandgeschichte der legendären deutschen Hip-Hop-Gruppe aus Stuttgart.

        • Zentralflughafen THF
          • Kinostart: 05.07.2018
          • Dokumentarfilm
          • 0
          • 101 Min

          Dokumentation von Regisseur Karim Aïnouz über das größte Flüchtlingslager der Hauptstadt, das sich im stillgelegten Flughafen Berlin-Tempelhof befindet.

        • Rudi Assauer - Macher. Mensch. Legende
          • Kinostart: 04.05.2018
          • Dokumentarfilm
          • 0
          • 92 Min

          Dokumentation über die Fußball-Legende Rudi Assauer, sein Leben und sein langjähriges Wirken als Fußball-Manager, der vor allem den FC Schalke 04 prägte.

        • Seestück
          • Kinostart: 24.08.2018
          • Dokumentarfilm
          • 0
          • 135 Min

            Nach dem „Landstück“ widmet sich der in Stettin geborene Regisseur Volker Koepp in einer Dokumentation der Ostsee.

          1. Inschallah
            • Kinostart: 23.11.2017
            • Dokumentarfilm
            • 91 Min

              Dokumentation über den Imam der Neuköllner Dar-Assalam-Moschee, der für seinen Verdienst um die Integration geehrt wurde und zugleich als Radikaler gilt.

            1. Fremde Nachbarn
              • Kinostart: 27.10.2017
              • Dokumentarfilm
              • 80 Min

                Trostlos — oder doch schöner als gedacht? Die Filmemacherin Manuela Federl ist nach Trostberg zurückgekehrt, um die alte Heimat neu zu entdecken.

              1. Drei von Sinnen
                • Kinostart: 15.06.2017
                • Dokumentarfilm
                • 0
                • 99 Min

                Drei Freunde wagen einen außergewöhnlichen Trip - abwechselnd verzichten sie aufs Sehen, Hören und Sprechen. während sie vom Bodensee bis zum Atlantik reisen.

              2. Palmyra
                • Kinostart: 06.09.2018
                • Dokumentarfilm
                • 16
                • 97 Min

                  Essayfilm von Hans Puttnies über das im Jahr 2015 vom Islamischen Staat zerstörte Palmyra, das zu den bedeutendsten Schätzen des Weltkulturerbes zählt.

                1. Schumanns Bargespräche
                  • Kinostart: 13.02.2017
                  • Dokumentarfilm
                  • 6
                  • 98 Min

                  Charles Schumann, Elderstatesmann der Kneipenwirtschaft, unternimmt eine Weltreise, um den Mikrokosmios Bar in einer Dokumentation zu untersuchen.

                2. Daniel Hope - Der Klang des Lebens
                  • Kinostart: 19.10.2017
                  • Dokumentarfilm
                  • 0
                  • 108 Min

                  Musikdokumentation über den bedeutendsten Geiger der Gegenwart: Daniel Hope. Im Jahr 2016 unternimmt Hope eine lebensverändernde Reise.

                3. Alles gut
                  • Kinostart: 04.11.2016
                  • Dokumentarfilm
                  • 0
                  • 95 Min

                  Dokumentarfilm über einen Romajungen aus Mazedonien und ein Mädchen aus Syrien: Über ein Jahr beobachtete Filmemacherin Pia Lenz die Integration der beiden.

                4. Ghostland - Reise ins Land der Geister
                  • Kinostart: 02.11.2017
                  • Dokumentarfilm
                  • 16
                  • 88 Min

                  Von der Kalahari nach Hessen - die Dokumentation begleitet Mitglieder der Ju/‘Hoansi, eine der ältesten Kulturen der Welt, auf der Reise von Afrika nach Europa.

                5. Wenn der Vorhang fällt
                  • Kinostart: 30.03.2017
                  • Dokumentarfilm
                  • 0
                  • 79 Min

                  Dokufilm über die deutsche Hip-Hop-Szene mit Sido, Marteria und Max Herre.

                6. Pawlenski - Der Mensch und die Macht
                  • Kinostart: 16.03.2017
                  • Dokumentarfilm
                  • 16
                  • 100 Min

                  Dokumentation über den politisch aktiven Künstler Pawlenskij in Russland, der als Protestaktion seinen Hodensack auf den roten Platz nagelte.

                7. Botticelli Inferno
                  • Kinostart: 03.11.2016
                  • Dokumentarfilm
                  • 16
                  • 96 Min

                  Dokumentation über das Leben und Werk des Renaissance-Malers Sandro Botticelli.

                8. Haunted
                  • Kinostart: 27.06.2014
                  • Actionfilm
                  • 0
                  • 113 Min

                    Dokumentation über die Auswirkung des Syrienkriegs, aus der Perspektive der Zivilisten.

                  1. Das Land der Erleuchteten
                    • Kinostart: 08.12.2016
                    • Dokumentarfilm
                    • 12
                    • 87 Min

                    Dokumentarfilm über findige Kinder, sie sich im kriegsgebeutelten Afghanistan durchschlagen.

                  2. Thank You for Calling
                    • Kinostart: 15.09.2016
                    • Dokumentarfilm
                    • 0

                    Dokumentarfilm, der die Gesundheitsrisiken der mobilen Telefonie und der Verschleierungstaktik der Mobilfunkindustrie aufzeigt.

                  3. Café Nagler
                    • Kinostart: 09.06.2016
                    • Dokumentarfilm
                    • 0
                    • 59 Min

                    Dokumentarfilm über die Geschichte des Berliner Café Nagler und seiner Besitzerfamilie.

                  4. Über Leben in Demmin
                    • Kinostart: 22.03.2018
                    • Dokumentarfilm
                    • 12
                    • 89 Min

                    Am Ende des Zweiten Weltkrieges findet in der Kleinstadt Demmin ein beispielloser Massensuizid statt — der Film erzählt, wie die Stadt mit ihrem Erbe umgeht.

                  5. Farewell Halong
                    • Kinostart: 19.04.2018
                    • Dokumentarfilm
                    • 102 Min

                    Dokumentation über die Bewohner der schwimmenden Dörfer in der Halong-Bucht in Vietnam. Das Wasser ist ihre Heimat. Nun sollen sie aufs Festland übersiedeln.

                  6. Feuer bewahren, nicht Asche anbeten
                    • Kinostart: 11.02.2016
                    • Dokumentarfilm
                    • 0
                    • 85 Min

                    Dokumentarfilm über Choreograf Martin Schläpfer, der seine Arbeit, auch die als Direktor des Ballett am Rhein und als Tänzer, über ein Jahr begleitet.

                  7. Eingeimpft - Familie mit Nebenwirkungen
                    • Kinostart: 13.09.2018
                    • Dokumentarfilm
                    • 0
                    • 95 Min

                    Der Filmemacher und Familienvater David Sieveking untersucht die Vor- und Nachteile des Impfens von jungen Kindern wie seiner Tochter eigenen Tochter Zaria.

                  8. Im Namen der Tiere
                    • Kinostart: 17.11.2016
                    • Dokumentarfilm
                    • 16
                    • 104 Min

                    Erschütternder Dokumentarfilm über die Beziehung zwischen Mensch und Tier.

                  9. Happy Welcome
                    • Kinostart: 19.11.2015
                    • Dokumentarfilm
                    • 6
                    • 87 Min

                    Die Dokumentation begleitet die Mitglieder der NGO Clowns ohne Grenzen auf ihrer Tour durch acht Asylbewerberheime.

                  10. Die Temperatur des Willens
                    • Kinostart: 30.06.2017
                    • Dokumentarfilm
                    • 0
                    • 104 Min

                      Dokumentation über die Ordensgemeinschaft der Legionäre Christi, deren Gründer Marcial Maciel 2006 wegen Missbrauchsvorwürfen das Amt niederlegen musste.

                    1. Nicht alles schlucken
                      • Kinostart: 09.05.2015
                      • Dokumentarfilm
                      • 6
                      • 88 Min

                        Jeder Mensch kann in seelische Krisen geraten. Gleichwohl werden psychische Erkrankungen als Makel und Schande erlebt, geheim gehalten und schamvoll versteckt. "Nicht alles schlucken" bricht mit diesem Tabu. Psychoseerfahrene Menschen, Angehörige, sowie Ärzte und Pfleger erzählen vor der Kamera von ihren Erfahrungen mit Psychopharmaka. Heilsam oder kränkend? Segen oder Fluch? Ein tragischer, bisher nicht gelöster...

                      1.  You'll Never Walk Alone - Die Geschichte eines Songs
                        • Kinostart: 18.05.2017
                        • Dokumentarfilm
                        • 0
                        • 99 Min

                        Die Leidenschaft zum Fußball verbindet die Menschen – sie alle sind ein Herz und eine Stimme für den Fußball, wenn sie im Stadion aufstehen und die Hymne “You’ll Never Walk Alone” singen. Ganz egal, ob die Fans dem FC Liverpool, dem BVB, dem FC Tokyo oder den schottischen Celtics Glasgow zujubeln. Doch woher kommt dieses Lied überhaupt? Der Fußballliebhaber und Schauspieler Joachim Król begibt sich zusammen...

                      2. Speed, Mud & Glory
                        • Kinostart: 21.11.2014
                        • Dokumentarfilm
                        • 75 Min

                          Greg Hancock, Egon Müller, Martin Smolinski

                        1. Baden-Württemberg von oben
                          • Kinostart: 26.03.2015
                          • Dokumentarfilm
                          • 0
                          • 95 Min

                          Dokumentarfilm, der Baden-Württemberg, seine Städte, Landschaften und Kultur aus der Vogelperspektive schildert.

                        2. Willkommen auf Deutsch
                          • Kinostart: 28.10.2014
                          • Dokumentarfilm
                          • 0
                          • 93 Min

                          Nachdenklich stimmende Dokumentation über die aktuelle Asylpolitik am Beispiel eines Flüchtlingsheims in einem norddeutschen Dorf.

                        3. 7 Tage im September
                          • Kinostart: 11.12.2014
                          • Dokumentarfilm
                          • 81 Min

                            Am 30. September 2012 stellt der Münchner Benedikt Böhm im Himalaya einen neuen Weltrekord auf: In nur 15 Stunden besteigt er den 8.163 Meter hohen Manaslu in Nepal. Tage zuvor hatte jedoch eine gewaltige Lawinenkatastrophe den Manaslu erschüttert. Auf einer Breite von einem Kilometer überraschten die Schneemassen die Bergsteiger im Schlaf und rissen das gesamte Camp mit sich. Benedikt und sein Team, darunter auch...

                          1. Chris the Swiss
                            • Kinostart: 31.01.2019
                            • Animations- & Zeichentrickfilm
                            • 0
                            • 90 Min

                              Anfang der 90er Jahre: Die Jugoslawienkriege hatten begonnen. Junge Männer aus ganz Europa nahmen teil. Am 7. Januar 1992 wurde in Kroatien ein Schweizer Journalist in der Uniform einer internationalen Söldnergruppe tot aufgefunden. Zwanzig Jahre später erforscht seine Cousine, die Regisseurin Anja Kofmel, die Hintergründe, um zu verstehen, warum diese Männer vom Krieg so fasziniert sind.

                            1. Being and Becoming
                              • Kinostart: 20.11.2014
                              • Dokumentarfilm
                              • 0
                              • 99 Min

                                Der Film Being and Becoming erkundet das Konzept und den Weg, Kinder nicht zu unterrichten, sondern ihnen zu vertrauen und sie frei das lernen zu lassen, wovon sie begeistert sind - und zeigt dies zum ersten Mal auf der Kino-Leinwand. Die Entdeckungsreise der Filmemacherin führt uns durch die USA, durch Deutschland (wo es nicht erlaubt ist, ohne Schule zu lernen), Frankreich und Großbritannien. Dieser Film erforscht...

                              1. ultrAslan - AVRUPA
                                • Kinostart: 15.11.2018
                                • Dokumentarfilm
                                • 12
                                • 80 Min

                                Ilker und Ibrahim sind Mitglieder von UltrAslan. Einer der weltweit größten und bestorganisiertesten Fangruppierungen des Sportclubs Galatsaray Istanbul, die neben Fußball unter anderem auch Sportarten wie Wasserball und Behindertenbasketball unterstützen. Ihre fan base besteht weltweit aus nahezu 2 Millionen Mitgliedern und ist in 82 türkischen Städten und 60 Ländern weltweit vertreten mit einem Hauptschwerpunkt...

                              2. Transit Havanna
                                • Kinostart: 03.11.2016
                                • Dokumentarfilm
                                • 0
                                • 86 Min

                                  Kuba war lange Zeit von der Außenwelt isoliert. Das Land öffnet sich jedoch immer mehr und das nicht nur wirtschaftlich. Die Tochter des Präsidenten Mariela Castro setzt sich schon lange für LGBT-Rechte ein (Abkürzung für Lesbian, Gay, Bisexuell, Transgender). Die Transsexuellen Odette, Juani und Malú bekommen die Chance auf eine Geschlechtsumwandlung, die ihnen seit ihrer Geburt verwehrt wurde. Ermöglicht wird...

                                1. Istanbul United
                                  • Kinostart: 18.09.2014
                                  • Dokumentarfilm
                                  • 16
                                  • 84 Min

                                  Dokumentarfilm über das gemeinsame Engagement bei den Protesten im Gezi-Park der sonst rivalisierenden Fanclubs der drei Istanbuler Fußballvereine.

                                2. Of Fathers and Sons
                                  • Kinostart: 21.03.2019
                                  • Dokumentarfilm
                                  • 16
                                  • 99 Min

                                  Koranstudium statt Matheunterricht, Kampftraining statt Fußballtraining, militärische Disziplin statt jugendlicher Rebellion – das ist der Alltag für Ayman (12) und Osama (13). Die beiden Brüder wachsen in Syrien auf und sollen islamische Gotteskrieger werden. So jedenfalls erzieht sie ihr Vater, der al-Nusra-Rebellenführer Abu Osama, dessen größter Traum die Errichtung eines Kalifats ist.

                                3. Die Arier
                                  • Kinostart: 29.04.2014
                                  • Dokumentarfilm
                                  • 6
                                  • 92 Min

                                  "Die Arier" ist ein Dokumentarfilm über rechte Bewegungen weltweit - und ihre falsche Inanspruchnahme des Attributs "Arier". Ein Fehler, der mit dem französischen Philosophen Arthur de Gobineau begann und von den Nationalsozialisten in ihre Rassentheorie eingebaut wurde. Mo Asumang begibt sich auf eine abenteuerliche Tour in die Abgründe rechter Bewegungen heute und findet heraus, dass die Arier eigentlich aus einem...

                                4. Welcome Goodbye
                                  • Kinostart: 01.05.2014
                                  • Dokumentarfilm
                                  • 0
                                  • 83 Min

                                    Der Dokumentarfilm "Welcome Goodbye" beschäftigt sich mit dem Phänomen des rasant wachsenden Tourismus in Berlin und dessen positiven wie negativen Folgen. Ob enthusiastische Taiwanesinnen, die ganz Europa in nur acht Tagen scannen, ein mexikanischer Filmemacher, der unbedingt einen Kurzfilm während seines kurzen Aufenthalts realisieren möchte, oder ein holländischer Schriftsteller, der einen Roman über Berlin...

                                  1. 90 Minuten - Bei Abpfiff Frieden
                                    • Kinostart: 30.06.2016
                                    • Dokumentarfilm
                                    • 0
                                    • 90 Min

                                    Mockumentary über ein Fußballspiel, das endlich Frieden in den Nahen Osten bringen soll.

                                  2. Das Kongo Tribunal
                                    • Kinostart: 16.11.2017
                                    • Dokumentarfilm
                                    • 12
                                    • 105 Min

                                    Dokumentation über das spektakuläre Kunstprojekt von Milo Rau, der in Schauprozessen untersucht, wie internationale Konzerne vom Krieg im Kongo profitieren.

                                  3. La Deutsche Vita
                                    • Kinostart: 06.03.2014
                                    • Dokumentarfilm
                                    • 0
                                    • 61 Min

                                      Sympathische Dokumentation über einen italienischen Einwanderer, der in Berlin sein Glück sucht und ernüchtert wird.

                                    1. Ein Haus in Ninh Hoa
                                      • Kinostart: 05.01.2017
                                      • Dokumentarfilm
                                      • 0
                                      • 108 Min

                                        Kontemplativer Dokumentarfilm über eine Vietnamesisch-stämmige Familie, die ihre Familiengeschichte zwischen Vietnam und Deutschland strickt.

                                      1. Die Nacht der Nächte
                                        • Kinostart: 05.04.2018
                                        • Animations- & Zeichentrickfilm
                                        • 0
                                        • 96 Min

                                        Es gibt sie noch, die Langzeitliebenden. Obwohl es heute, wo Scheidungen ebenso häufig sind wie Hochzeiten, fast anachronistisch wirkt, war die Heirat für unsere Großeltern noch wirklich verbindlich, eine lebenslange Beziehung. Umso wichtiger war es, den richtigen Partner zu finden, um nicht nur die Nacht der Nächte, die Hochzeitsnacht, sondern auch das Leben danach zu genießen. Die Geschwister Şamdereli („Almanya...

                                      2. Wer ist Oda Jaune?
                                        • Kinostart: 23.06.2016
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 0
                                        • 77 Min

                                        Sie malt verwachsene, verstümmelte Menschen, Nackte ohne Geschlecht, Köpfe ohne Gesicht. Verstörende Bilder. Und sie malt Menschen im Glück, Menschen im Paradies, Menschen, die fliegen können. Zarte Bilder. Oda Jaune (*1979) stammt aus Bulgarien, hat an der Kunstakademie Düsseldorf studiert, wurde Meisterschülerin bei Jörg Immendorff – und seine Frau. Nach Immendorffs Tod 2007 verließ sie Deutschland, zog nach...

                                      3. Alaaf You
                                        • Kinostart: 21.01.2016
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 0
                                        • 93 Min

                                        Dokumentation über den Kölner Karneval.

                                      4. Master of the Universe
                                        • Kinostart: 07.11.2013
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 0
                                        • 88 Min

                                          Brisante Dokumentation über einen ehemaligen Investmentbanker, der eine ungeschönte Innenperspektive über das Finanzsystem liefert.

                                        1. Silly - Frei von Angst
                                          • Kinostart: 16.11.2017
                                          • Dokumentarfilm
                                          • 0
                                          • 114 Min

                                          “Und ich tanz, frei von Angst” - in der DDR war die Band Silly um Frontfrau Tamara Danz ebenso kultig wie die Puhdys. Inzwischen hat sich die Gruppe neu formiert. Mehr als 25 Jahre nach der Wende will Silly keine ostdeutsche Band mehr sein. Mit Leadsängerin Anne Loos, die im Jahr 2006 dazugestoßen ist, beschreiten die Rocker neue Wege. Mit neuen Songs und alten Hits im Gepäck ist Silly auf Tour gegangen – und...

                                        2. Vom Kiez zum Kap
                                          • Kinostart: 05.07.2013
                                          • Dokumentarfilm
                                          • 87 Min

                                            Kay und Bernd haben die Schnapsidee mit dem Auto vom Hamburger Kiez zum Kap der Guten Hoffnung zu fahren. Sie wollen auf eigene Faust mit einem 18 Jahre alten VW "Bully" zur Fussball-WM - quer durch den schwarzen Kontinent. Unterwegs setzen sie alles daran, den Aufstieg ihrer Fußballmannschaft, den FC St. Pauli, live mit zu erleben. Während sie an der Grenze zwischen Äthiopien und Kenia von einer Katastrophe in die...

                                          1. Die Böhms - Architektur einer Familie
                                            • Kinostart: 29.01.2015
                                            • Dokumentarfilm
                                            • 0
                                            • 87 Min

                                            Dokumentation über die bedeutende Architekturfamilie Böhm, die die deutsche Architektur des letzten Jahrhunderts maßgeblich geprägt hat.

                                          2. Szenario
                                            • Kinostart: 13.02.2014
                                            • Dokumentarfilm
                                            • 89 Min

                                              Experimenteller Film um die Affäre eines Unternehmers und seiner Sekretärin in der BRD um 1970.

                                            1. Die Elbe von oben
                                              • Kinostart: 25.12.2012
                                              • Dokumentarfilm
                                              • 0
                                              • 92 Min

                                              Die Elbe ist mit einer Gesamtlänge von 727 Kilometern der zweitlängste Fluss Deutschlands und ein regelrechtes Biosphärenreservat mit einem Reichtum an Tier- und Pflanzenarten. Aus einer Lufthöhe von bis zu 200 Metern verfolgt die Dokumentation ihren Verlauf von Schnackenberg bis nach Cuxhaven. Dabei fängt sie z. B. den ansässigen Shipspotter Thomas Kunadt ein, der selbst mit Leidenschaft die Schiffe auf der Elbe...

                                            2. Ein blinder Held - Die Liebe des Otto Weidt
                                              • Kinostart: 06.01.2014
                                              • Dokumentarfilm
                                              • 12
                                              • 90 Min

                                                Berlin 1941. Die Werkstatt des Bürstenherstellers Otto Weidt gilt bei Berliner Juden, die in "kriegswichtigen Betrieben" Zwangsarbeit leisten, als gute Adresse. Weidts irritierend enge Kontakte zur Gestapo und regelmäßige Bestechungen bieten ihm den Spielraum, seine Angestellten zumindest in den Räumen der Werkstatt vor den alltäglichen Herabwürdigungen zu schützen.

                                              Anzeige