Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Filtern nach

Genres

  • Dokumentarfilm

Land

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Butenland
    • Kinostart: 06.02.2020
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 86 Min

    Der Dokumentarfilm porträtiert die Betreiber und die Schützlinge des ersten Kuhaltersheims.

  • Die Insel der hungrigen Geister
    • Kinostart: 17.10.2019
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 98 Min

      Dokumentarfilm über die Arbeit einer Traumatherapeutin auf der Weihnachtsinsel, wo Australien Asylbewerber festhält.

    1. Die letzten Reporter
      • Kinostart: 24.06.2021
      • Dokumentarfilm
      • 0
      • 98 Min

      Dokumentarfilm über drei Lokalreporter, die sich in der digitalen Welt neu positionieren müssen.

    2. Heil dich doch selbst
      • Kinostart: 21.04.2022
      • Dokumentarfilm
      • 6
      • 105 Min

      Persönliche Dokumentation in der die Filmemacherin Yasmin C. Rams den Selbstversuch wagt, mit alternativer Medizin ihre Epilepsie zu heilen.

    3. Die toten Vögel sind oben
      • Kinostart: 31.08.2023
      • Dokumentarfilm
      • 83 Min

      Dokumentation über ein in Eigenregie geführtes Naturkundemuseum Anfang des 20. Jahrhunderts.

    4. Blown Away - Music, Miles and Magic
      • Kinostart: 23.05.2019
      • Dokumentarfilm
      • 16
      • 124 Min

      Dokumentation über Hannes und Ben, die viereinhalb Jahre lang die Welt umsegelten und vielerorts Station machen, um verschiedene Musiker aufzunehmen.

    5. Der Funktionär
      • Kinostart: 11.04.2019
      • Dokumentarfilm
      • 6
      • 74 Min

        In seiner hochgelobten Dokumentation skizziert Andreas Goldstein den Untergang der DDR anhand der Biografie seines Vaters, dem Kulturfunktionär Klaus Gysi.

      1. Alpgeister
        • Kinostart: 18.07.2019
        • Dokumentarfilm
        • 12
        • 101 Min

        Dokumentarfilm über die Sagen- und Mythenwelt der bayrischen Alpen.

      Anzeige
      Anzeige

      Weitere Filme

      • Das Wunder von Mals
        • Kinostart: 05.07.2018
        • Dokumentarfilm
        • 0
        • 87 Min

        Dokumentation über die Gemeinde Mals in Südtirol, die im Jahr 2014 per Volksentscheid beschlossen hat, die erste pestizidfreie Gemeinde Europas zu werden.

      • Hamburger Gitter
        • Kinostart: 22.06.2018
        • Dokumentarfilm
        • 12
        • 80 Min

        Wichtige Dokumentation über den Polizeieinsatz zum G20-Gipfel in Hamburg und die Frage: Kam es im Zuge der Demonstrationen zu Gewalt von Seiten der Polizei?

      • Aus einem Jahr der Nichtereignisse
        • Kinostart: 14.06.2018
        • Dokumentarfilm
        • 83 Min

          Dokumentation von Ann Carolin Renninger und René Frölke über den 90-jährigen Willi und seinen Alltag auf dem eigenen Bauernhof in Norddeutschland.

        1. Eldorado
          • Kinostart: 16.02.2018
          • Dokumentarfilm
          • 6
          • 92 Min

          Regisseur Markus Imhoof verbindet seine Biografie mit dem Schicksal Tausender Flüchtlinge, die nach Europa kommen und einer ungewissen Zukunft entgegensehen.

        2. Taste of Cement - Der Geschmack von Zement
          • Kinostart: 24.05.2018
          • Dokumentarfilm
          • 12
          • 85 Min

          Für den Deutschen Filmpreis nominierte Dokumentation über syrische Bauarbeiter, die im Exil leben und aus der Ferne erleben, wie ihre Heimat zerstört wird.

        3. Das Wunder von Taipeh
          • Kinostart: 27.02.2020
          • Dokumentarfilm
          • 0
          • 87 Min

          Unterhaltsamer Dokumentarfilm über ein heutzutage kurios anmutendes Kapitel in der Geschichte des deutschen Frauenfußballs.

        4. Kroos
          • Kinostart: 04.07.2019
          • Dokumentarfilm
          • 0
          • 118 Min

          Der Dokumentarfilm zeigt die Höhe- und Tiefpunkte in der Karriere des Weltfußballers Toni Kroos, blickt hinter die Kulissen und auf Kroos als Privatperson.

        5. Cunningham
          • Kinostart: 19.12.2019
          • Dokumentarfilm
          • 0
          • 89 Min

            Dokumentarfilm über das Lebenswerk des Tänzers und Choreografen, der als einer der führenden Köpfe des modernen Tanz gilt.

          1. Inschallah
            • Kinostart: 23.11.2017
            • Dokumentarfilm
            • 91 Min

              Dokumentation über den Imam der Neuköllner Dar-Assalam-Moschee, der für seinen Verdienst um die Integration geehrt wurde und zugleich als Radikaler gilt.

            1. Er Sie Ich
              • Kinostart: 24.01.2017
              • Dokumentarfilm
              • 88 Min

                Dokumentation von Regisseurin Carlotta Kittel, die ihre Eltern vor die Kamera bittet und zu ihrer Beziehung befragt — ein nicht unriskantes Experiment.

              1. Unsere Alb
                • Kinostart: 14.10.2017
                • Dokumentarfilm
                • 102 Min

                Dokumentation über die Natur rund um den Fluss Alb, der im Schwarzwald entspringt und bei Karlsruhe in den Rhein mündet.

              2. Dil Leyla
                • Kinostart: 29.06.2017
                • Dokumentarfilm
                • 12
                • 71 Min

                Dokumentation über die kurdischen Politikerin Leyla Imret, die nach 20 Jahren in ihrer Heimat Cizre zurückkehrt und als Bürgermeisterin kandidiert.

              3. Ghostland - Reise ins Land der Geister
                • Kinostart: 02.11.2017
                • Dokumentarfilm
                • 16
                • 88 Min

                Von der Kalahari nach Hessen - die Dokumentation begleitet Mitglieder der Ju/‘Hoansi, eine der ältesten Kulturen der Welt, auf der Reise von Afrika nach Europa.

              4. Haunted
                • Kinostart: 27.06.2014
                • Actionfilm
                • 0
                • 113 Min

                  Dokumentation über die Auswirkung des Syrienkriegs, aus der Perspektive der Zivilisten.

                1. Familie Brasch - Eine deutsche Geschichte
                  • Kinostart: 29.06.2018
                  • Dokumentarfilm
                  • 6
                  • 90 Min

                  Vom Niedergang des roten Adels — Annekatrin Hendel beleuchtet die Geschichte der Familie Brasch, die als „Familie Mann der DDR“ bekannt wurde.

                2. Narren
                  • Kinostart: 11.11.2021
                  • Dokumentarfilm
                  • 0
                3. Über Leben in Demmin
                  • Kinostart: 22.03.2018
                  • Dokumentarfilm
                  • 12
                  • 89 Min

                  Am Ende des Zweiten Weltkrieges findet in der Kleinstadt Demmin ein beispielloser Massensuizid statt — der Film erzählt, wie die Stadt mit ihrem Erbe umgeht.

                4. Farewell Halong
                  • Kinostart: 19.04.2018
                  • Dokumentarfilm
                  • 102 Min

                  Dokumentation über die Bewohner der schwimmenden Dörfer in der Halong-Bucht in Vietnam. Das Wasser ist ihre Heimat. Nun sollen sie aufs Festland übersiedeln.

                5. A Man Can Make a Difference
                  • Kinostart: 12.11.2015
                  • Dokumentarfilm
                  • 6
                  • 102 Min

                  Dokumentarfilm über den Chefankläger der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse Benjamin Ferencz.

                6. Gotthard Graubner - Farb-Raum-Körper
                  • Kinostart: 03.09.2015
                  • Dokumentarfilm
                  • 0
                  • 93 Min

                  Dokumentation über den Maler Gotthard Graubner, der einen einmaligen Einblick in seine Arbeitsweise gibt.

                7. Das Gelände
                  • Kinostart: 22.03.2014
                  • Dokumentarfilm
                  • 93 Min

                    Eine Langzeitbetrachtung in 35mm-Breitbild über eine Brache im Berliner Regierungsviertel, ein Gelände an der Mauer, der ehemaligen Sektoren- und innerdeutschen Staatsgrenze. Ein Stück Stadt, wie mit einem Fluch belastet: Zentrale der Gestapo und der Reichsführung SS. Hier wurden der Terror und der Völkermord in Europa 1933-1945 geplant, verwaltet und von hier wurde er ausgeführt. In 27 Jahren (1986-2013) verändert...

                  1. Einsteins Nichten
                    • Kinostart: 24.08.2017
                    • Dokumentarfilm
                    • 12
                    • 89 Min

                    Die beiden Mädchen Paola und Lorenza sind noch Kinder, als sie im Spätsommer des Jahres 1944 Zeugen eines grausamen Verbrechens werden. Am 3. August erscheinen einige uniformierte Deutsche auf dem Landgut der Familie Einstein. Während der berühmte Physiker Albert Einstein sich ins Exil in die USA retten konnte, lebt sein Cousin, Robert Einstein, mitsamt seiner Familie, der Frau Caesarina und den beiden Töchtern Luce...

                  2. Beyond Punishment
                    • Kinostart: 22.01.2015
                    • Dokumentarfilm
                    • 12
                    • 105 Min

                      Dokumentarfilm, der das Prinzip der Strafe im Justizsystem in den USA, Norwegen und Deutschland hinterfragt und Opfer und Täter zu Wort kommen lässt.

                    1. Stopping - Wie man die Welt anhält
                      • Kinostart: 26.02.2015
                      • Dokumentarfilm
                      • 0
                      • 93 Min

                      Vier Menschen - vier verschieden Meditationstechniken: Der Anästhesist Friedrich, die Lektorin Dorothea, die dreifache Mutter Uta und der Theologe Nico suchen alle nach der für sie richtigen Form der Meditation, um mit den hohen Anforderungen ihres Lebens gelassener umgehen zu können.

                    2. Mein wunderbares West-Berlin
                      • Kinostart: 11.02.2017
                      • Dokumentarfilm
                      • 16
                      • 97 Min

                        Berlin ist Subkultur, ist Clubkultur, ist rauschend und bunt. Vom alljährlich stattfindenden Christopher Street Day (CSD) bis hin zu den Trendclubs in Friedrichshain und Kreuzberg wird das Berliner Stadtleben von queerer Kultur geprägt. Immerhin war sogar der Bürgermeister bekennender Homosexueller. Doch die queere Szene West-Berlins ist nicht nur mit der Partykultur verbunden – seit den 60ern kämpfen die Aktivisten...

                      1. Of Fathers and Sons
                        • Kinostart: 21.03.2019
                        • Dokumentarfilm
                        • 16
                        • 99 Min

                        Koranstudium statt Matheunterricht, Kampftraining statt Fußballtraining, militärische Disziplin statt jugendlicher Rebellion – das ist der Alltag für Ayman (12) und Osama (13). Die beiden Brüder wachsen in Syrien auf und sollen islamische Gotteskrieger werden. So jedenfalls erzieht sie ihr Vater, der al-Nusra-Rebellenführer Abu Osama, dessen größter Traum die Errichtung eines Kalifats ist.

                      2. 90 Minuten - Bei Abpfiff Frieden
                        • Kinostart: 30.06.2016
                        • Dokumentarfilm
                        • 0
                        • 90 Min

                        Mockumentary über ein Fußballspiel, das endlich Frieden in den Nahen Osten bringen soll.

                      3. Haindling - und überhaupts...
                        • Kinostart: 08.02.2014
                        • Dokumentarfilm
                        • 0
                        • 94 Min

                          Skurril, unterhaltsam, nachdenklich. Mit seinem unverkennbaren melodischen Stil ist Hans-Jürgen Buchner, alias Haindling, Kult in Bayern und über die Grenzen hinaus. Schon vor mehr als einem Vierteljahrhundert erhielt er den Deutschen Schallplattenpreis - damals für seine allererste Langspielplatte "Haindling 1". Seitdem folgten mehr als 15 weitere Alben, dutzende Filmmusiken und unzählige Konzerte. Der Film...

                        1. Ein blinder Held - Die Liebe des Otto Weidt
                          • Kinostart: 06.01.2014
                          • Dokumentarfilm
                          • 12
                          • 90 Min

                            Berlin 1941. Die Werkstatt des Bürstenherstellers Otto Weidt gilt bei Berliner Juden, die in "kriegswichtigen Betrieben" Zwangsarbeit leisten, als gute Adresse. Weidts irritierend enge Kontakte zur Gestapo und regelmäßige Bestechungen bieten ihm den Spielraum, seine Angestellten zumindest in den Räumen der Werkstatt vor den alltäglichen Herabwürdigungen zu schützen.

                          1. Georg Baselitz
                            • Kinostart: 14.04.2013
                            • Dokumentarfilm
                            • 105 Min

                              Der Maler und Bildhauer Georg Baselitz hat eine Weltkarriere gemacht, gehört zu den ganz Großen in der zeitgenössischen Kunst. Baselitz ist ein getriebener Künstler, ein eigenständiger Mensch, in dessen Werk die deutsche Geschichte tiefe Spuren hinterlassen hat.

                            1. Come together. Dresden und der 13. Februar
                              • Kinostart: 24.01.2013
                              • Dokumentarfilm
                              • 12
                              • 99 Min

                                Dokumentation über den Umgang mit den Ursachen und Folgen des verheerenden Bombenangriffs auf Dresden im zweiten Weltkrieg.

                              1. No Place on Earth - Kein Platz zum Leben
                                • Kinostart: 25.04.2013
                                • Dokumentarfilm
                                • 12
                                • 83 Min

                                  Die Dokumentation “No Place On Earth” erzählt eine für Jahrzehnte verloren gegangene Geschichte von ukrainischen Juden, die es während des Zweiten Weltkrieges geschafft haben, in einem unterirdischen Höhlensystem über 18 Monate zu überleben. 1993 hat der Höhlenforscher Chris Nicola das Labyrinth entdeckt war fest entschlossen die Lebens- und Leidensgeschichte der Familien, die sich im Untergrund vor den Nazis...

                                1. Die fantastische Reise der Schmetterlinge
                                  • Kinostart: 12.07.2012
                                  • Dokumentarfilm
                                  • 40 Min

                                    Jedes Jahr begibt sich ein Tier auf seine über 3000 Kilometer lange Reise zu seinem Winterquartier. Jedes Jahr fliegt es von den großen Seen in Nordamerika bis zur Sierra Nevada in Mexiko über Berge, durch Winde und Stürme, um zu überwintern und der nächsten Generation das Fortbestehen zu sichern. Kein Vogel tritt diese gefährliche Reise an, sondern ein Schmetterling, der Monarchfalter. Diese Dokumentation begleitet...

                                  1. Die Nordsee - Unser Meer
                                    • Kinostart: 18.04.2013
                                    • Dokumentarfilm
                                    • 0
                                    • 94 Min

                                    In über 2.000 Drehtagen unter und über Wasser sammelten die Teams selten Gefilmtes und viel Spektakuläres: Vor der Kreideküste von Dover etwa tauchen an wenigen Tagen im Jahr die bis zu sieben Meter langen Riesenhaie auf, die zweitgrößten Fische der Meere. In den Fjorden von Norwegen lauern die noch selteneren Grönlandhaie. Sie werden uralt und ziehen meist erblindet ihre Bahnen durch die eiskalte Tiefsee. In der...

                                  2. Die Genialität des Augenblicks - Der Fotograf Günter Rössler
                                    • Kinostart: 13.12.2012
                                    • Dokumentarfilm
                                    • 6
                                    • 97 Min

                                      In der DDR war er ein absoluter Star unter den Fotografen: Günter Rössler. Seine Aktfotos von Models waren hochästhetisch und fern jeder Pornografie. Für alle wichtigen Modemagazine hat Rössler fotografiert und doch musste auch er immer unter den Restriktionen des DDR-Regimes leiden. Bekamen seine berühmten Westkollegen Aufträge in der ganzen Welt, wurden ihm diese Chancen nicht gewährt. Nichtsdestotrotz zeugen...

                                    1. Berlinized - Sexy an Eis
                                      • Kinostart: 21.04.2012
                                      • Dokumentarfilm
                                      • 0
                                      • 79 Min

                                        Berlin in den 90ern - Neben den großen politischen Umbrüchen und der kommerzialisierten Technokultur prägte auch ein heute eher vergessenes Paralleluniversum das Lebensgefühl der Stadt: Die Welt der Kellerbars und Hinterhofkreativen. In den freien Häusern und Wohnungen in Berlin-Mitte zelebrierte nach dem Fall der Mauer eine Szene sehr verschiedener junger Menschen eine unbekümmerte Freiheit. Ob ein Projekt zukunftsträchtig...

                                      1. Achtzehn
                                        • Kinostart: 26.07.2014
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 12
                                        • 100 Min

                                          Fabienne, Laura, Lisa und Stephanie werden 18 Jahre alt. Endlich erwachsen, endlich tun und lassen, was man will. Oder ist es nicht ganz so bei diesen Teenagern, die seit drei Jahren Mütter sind?

                                        1. Das blaue Juwel
                                          • Kinostart: 17.03.2011
                                          • Dokumentarfilm
                                          • 99 Min

                                            Esoterik-Dokumentation über das Schaffen planetarer Heiler.

                                          1. Berg Fidel - Eine Schule für alle
                                            • Kinostart: 13.09.2012
                                            • Dokumentarfilm
                                            • 94 Min

                                            Einfühlsame Dokumentation über die Schule Berg Fidel und ihr integratives sonderpädagogisches Konzept, am Beispiel von vier Schülern.

                                          2. Geschlossene Gesellschaft
                                            • Kinostart: 17.10.2014
                                            • Dokumentarfilm
                                            • 12
                                            • 90 Min

                                              Im Sommer 2010 beherrschte der Missbrauch an der Odenwaldschule die deutschen Medien und Feuilletons. Es schien, als ob die deutsche Öffentlichkeit aufarbeiten wollte, was sie elf Jahre lang versäumt hatte: Dem nachzuforschen, was seit November 1999 durch einen Artikel in der Frankfurter Rundschau bekannt war. Niemand stellte sich damals die Frage, weshalb gerade an der Heppenheimer Vorzeigeschule Lehrer über Jahrzehnte...

                                            1. SauAcker
                                              • Kinostart: 18.04.2013
                                              • Dokumentarfilm
                                              • 75 Min

                                              Philipp will den elterlichen Bauernhof vor der Auflösung bewahren. Er ist der älteste Sohn und weiß, dass jetzt gehandelt werden muss, bevor es zu spät ist. Die Globalisierung hat den schwäbischen Betrieb mit voller Breitseite erwischt. Fallende Preise auf Fleisch und Milch haben die finanzielle Schieflage verschlimmert. Der 30-jährige Jungbauer ignoriert das Credo der Landwirtschaftsschule “Wachse oder weiche”...

                                            2. Unter Männern - Schwul in der DDR
                                              • Kinostart: 25.04.2012
                                              • Dokumentarfilm
                                              • 91 Min

                                              Die Freiheit, so zu sein, wie man ist, ist auch heute nicht selbstverständlich. Aber wie schwer war es, in der DDR anders zu sein - schwul zum Beispiel?

                                            3. Beer Brothers
                                              • Kinostart: 19.01.2017
                                              • Dokumentarfilm
                                              • 0
                                              • 90 Min

                                                Bierbraumeister Helmut kommt nicht zurecht, sein Bruder macht in China den großen Reibach. Brau-Brüder im Visier.

                                              1.  Anne Clark - I'll Walk Out Into Tomorrow
                                                • Kinostart: 25.01.2018
                                                • Dokumentarfilm
                                                • 0
                                                • 84 Min

                                                Die britische Musikerin Anne Clark gilt heute als Wegbereiterin des Techno-Szene und der elektronischen Musik. Zu ihren bekanntesten Hits gehören die Synthie-Hymnen „Our Darkness“ und „Sleeper in Metropolis“, die Clarks eigenwillige und faszinierende Mischung aus elektronischem Pop und gesprochenen Texten, Spoken-Word-Poetry, vertreten. Trotz Zerwürfnisse mit ihrer Plattenfirma ist Clark auch heute – 30 Jahre...

                                              2. Die Gewählten
                                                • Kinostart: 08.05.2015
                                                • Dokumentarfilm
                                                • 102 Min

                                                Steffen Bilger, Sebastian Körber, Daniela Kolbe, Agnes Krumwiede und Niema Movassat sind fünf junge Politiker. Sie alle gehören einer anderen von fünf Parteien an. Die Physikerin Daniela Kolbe ist eine Vertreterin der SPD und stammt aus Leipzig, Steffen Bilger von der CDU ist ein Rechtsanwalt aus Ludwigsburg, während ein weiterer Jurist, Niema Movassat, zu den Linken gehört und aus Oberhausen kommt. Das Quintett...

                                              3. Haus Tugendhat
                                                • Kinostart: 22.05.2013
                                                • Dokumentarfilm
                                                • 0
                                                • 117 Min

                                                  Das Haus Tugendhat im tschechischen Brno ist ein Solitär moderner Architektur. Es verkörpert den sozialutopischen Anspruch des Architekten Mies van der Rohe und den weltoffenen großbürgerlichen Lebensentwurf seiner Auftraggeber Grete und Fritz Tugendhat. Der Film erzählt die wechselvolle Geschichte des singulären Bauwerks und seiner Bewohner.

                                                1. Klitschko
                                                  • Kinostart: 15.06.2011
                                                  • Dokumentarfilm
                                                  • 12
                                                  • 118 Min

                                                  Der mitreißende Kinofilm erzählt die faszinierende Geschichte der berühmtesten Boxbrüder der Welt: von der vom sozialistischen Drill geprägten Kindheit in der Ukraine, über die ersten Erfolge als Amateu- re, den Umzug nach Deutschland, bis zum Aufstieg zu internationalen Superstars des Boxsports, die kurz davor stehen, die Weltmeistertitel von fünf Boxverbänden zu halten. Dabei werden auch Niederla- gen und Rückschläge...

                                                2. Zwischen Himmel und Erde - Anthroposophie heute
                                                  • Kinostart: 04.03.2010
                                                  • Dokumentarfilm
                                                  • 6
                                                  • 82 Min

                                                    Bereits vor über 100 Jahren entwickelte der Philosoph und Esoteriker Rudolf Steiner die Lehre der Anthroposophie. Schnell verbreiteten sich seine Ideen in Pädagogik, Kultur, Landwirtschaft und Medizin. Die heute wohl bekannteste Manifestierung fanden sie in den Walddorfschulen. Die Dokumentation zeigt exemplarisch eine Lehrerin dieser Schulen ebenso wie andere Verfechter Steiners Lehren, wie z.B. Musikkünstler und...

                                                  1. Ein Hells Angel unter Brüdern
                                                    • Kinostart: 15.01.2015
                                                    • Dokumentarfilm
                                                    • 12
                                                    • 90 Min

                                                    Dokumentation über den Anführer der Stuttgarter Hells Angels und seine Arbeit an einem Bildband über den Rocker-Club.

                                                  2. The Invisible Frame
                                                    • Kinostart: 11.11.2009
                                                    • Dokumentarfilm
                                                    • 6
                                                    • 60 Min

                                                      1988 sind die in Berlin lebende britische Filmemacherin Cynthia Beatt und die junge Schauspielerin Tilda Swinton zu einer filmischen Fahrradtour in ein wenig bekanntes Territorium aufgebrochen: Sie folgten dem Lauf der Berliner Mauer um den introspektiven Blick West-Berlins und den Blick über die Mauer nach Ost-Berlin einzufangen. Heute ist "Cycling the Frame" ein ungewöhnliches historisches Dokument, und Tilda Swinton...

                                                    1. The Big Eden
                                                      • Kinostart: 08.12.2011
                                                      • Dokumentarfilm
                                                      • 12
                                                      • 90 Min

                                                      Rolf Eden ist Deutschlands letzter Playboy. Als Diskothekenkönig hat er die ersten Misswahlen ins Leben gerufen und machte im prüden Westdeutschland DJ´s und den Striptease populär. Er hat mit den Rolling Stones gefeiert, mit Ella Fitzgerald getanzt und mit sieben Frauen sieben Kinder gezeugt. Der ewige Playboy mit blondem, langem Haar, dessen Freundin jünger ist als sein Enkel, stellt nicht nur wegen seines boulevardesken...

                                                    2. Vaterlandsverräter
                                                      • Kinostart: 12.02.2011
                                                      • Dokumentarfilm
                                                      • 0
                                                      • 103 Min

                                                        Der größte Feind im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant. Diesen Spruch seiner Mutter hatte der Schriftsteller Paul Gratzik, aus einfachen Verhältnissen in den 1970ern zu einem gefeierten Vertreter der DDR-Literaturszene emporgestiegen, immer im Ohr. Trotzdem war er 20 Jahre lang Inoffizieller Mitarbeiter des DDR-Staatssicherheitsdienstes, schrieb Berichte über Freunde und Förderer wie Heiner Müller, Steffie...

                                                      1. Tsahal
                                                        • Kinostart: 09.11.1994
                                                        • Dokumentarfilm
                                                        • 304 Min

                                                          Noch keine Beschreibung

                                                        1. Generation Kunduz - Der Krieg der Anderen
                                                          • Kinostart: 15.03.2012
                                                          • Dokumentarfilm
                                                          • 0
                                                          • 80 Min

                                                            Mit der afghanischen Provinz Kunduz verbinden die meisten nur den undurchsichtigen NATO-Angriff von 2009, dem zahlreiche Zivilisten zum Opfer gefallen sind und der die Kompetenz der NATO nachhaltig infrage gestellt hat. Die Dokumentation zeigt nun den Lebensalltag von fünf jungen Menschen vor Ort, darunter der zehnjährige Mirwais, der aus seiner Sicht über den Krieg erzählt, die Lokalreporterin Nazanin, die sich für...

                                                          1. Der Riese
                                                            • Kinostart: 01.01.1984
                                                            • Dokumentarfilm
                                                            • 82 Min

                                                              Die Experimental-Doku entwirft eine Videoüberwachungs-Collage und suggeriert damit den kompletten Verlust menschlicher Autonomie.

                                                            1. In Berlin
                                                              • Kinostart: 14.05.2009
                                                              • Dokumentarfilm
                                                              • 97 Min

                                                              Eine Stadt beschreiben, die nie aufhört zu werden. Einen Ort zahlloser Sehnsüchte und Träume, die so verschieden sind, wie die Menschen, die dort leben. Ciro Cappellari und Michael Ballhaus, Deutschlands berühmtester Kameramann, nehmen mit "In Berlin" eine der faszinierendsten Metropolen Europas ins Auge der Kamera. Nach 25 Jahren in Amerika, wo er mit Regisseuren wie Scorsese, Coppola und Redford arbeitete, nähert...

                                                            2. Tanzträume - Jugendliche tanzen KONTAKTHOF von Pina Bausch
                                                              • Kinostart: 21.02.2010
                                                              • Dokumentarfilm
                                                              • 6
                                                              • 89 Min

                                                                Im Sommer 2008 realisierte Pina Bausch ihr Stück Kontakthof mit Jugendlichen im Alter ab 14 Jahren. Junge Menschen, die bereit waren, sich zu entdecken und mitzuteilen. Ihre Jugendlichkeit, Unsicherheit und Neugier kreieren eine vollkommen neue Ausstrahlung des Stückes, das Pina Bausch zuvor 1978 mit professionellen Tänzern und 1998 mit Senioren ab 65 inszeniert hatte. 13 Jungen und 13 Mädchen sind die Hauptfiguren...

                                                              Anzeige