Der blaue Engel: Der Gymnasiallehrer Immanuel Rath wollte die Nachtbar "Der Blaue Engel" eigentlich nur besuchen, um sich ein Bild von dieser sündigen Lokalität zu machen und seine Schüler davor zu warnen. Als er aber die Sängerin Lola auf der Bühne sieht, verliebt er sich sofort in sie, was für seinen Beruf und sein Ansehen alles andere als gut ist.
Handlung und Hintergrund
Der alternde Professor Rath ertappt seine Schüler beim Besuch im Varieté „Der blaue Engel“ und verliebt sich prompt in Sängerin Lola. Als die Affäre öffentlich wird, sieht er sich gezwungen, Lola zu heiraten und quittiert den Schuldienst. Mit der Künstlertruppe zieht er durchs Land und tritt selbst im lächerlichen Clownskostüm in einer Zaubernummer auf. Als Lola ihn betrügt, liefert sich Rath eine Schlägerei mit seinem Rivalen und flieht in sein ehemaliges Klassenzimmer, um dort zu sterben.
Tragische Liebe eines Gymnasiallehrers zu einer Tingeltangel-Sängerin, durch die er sich zugrunde richtet.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Josef von Sternberg
Produzent
- Erich Pommer
Darsteller
- Emil Jannings,
- Marlene Dietrich,
- Kurt Gerron,
- Rosa Valetti,
- Hans Albers,
- Reinhold Bernt,
- Charles Puffy,
- Eduard von Winterstein,
- Hans Roth,
- Rolf Müller,
- Roland Varno,
- Carl Ballhaus,
- Robert Klein-Lörk,
- Wilhelm Diegelmann,
- Gerhard Bienert,
- Ilse Fürstenberg,
- Friedrich Hollaender,
- Wolfgang Staudte,
- Edith Kiel,
- Die Weintraub Syncopators