Anzeige
Anzeige
Poster

Odysseus: Zwölfteilige TV-Serie um den Helden aus der Antike.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Ithaka im 8. Jahrhundert vor Christus: 20 Jahre ist es nun her, dass König Odysseus aufbrach, um Troja zu erobern. Vor zehn Jahren wurde die große Schlacht um die Stadt geschlagen. Doch Odysseus kehrte nicht heim, sondern blieb auf dem Meer verschollen. In seinem darbenden Königreich glaubt niemand mehr so recht an die Rückkehr des Königs. Nur Penelope, Odysseus‘ schöne und starke Frau, will ihren geliebten Mann nicht aufgeben. Als immer mehr Bewerber auftauchen, die Odysseus‘ Platz an ihrer Seite und damit auf Ithakas Thron einnehmen wollen, muss sie eine List anwenden, um Zeit zu gewinnen. Sohn Telemachos ist ihr dabei nur bedingt eine Hilfe.

TV-Abenteuerepos um Liebe und Eifersucht, Machtspiele und Intrigen am Hofe von Ithaka.

Kritikerrezensionen

  • Odysseus: Zwölfteilige TV-Serie um den Helden aus der Antike.

    Hier wurde schnell und sichtbar billig gestrickt. Die zwölfteilige Serie um den Machtkampf auf Ithaka gleicht einer Seifenoper, die für kleines Geld Sendeplatz füllt. Regisseur Stéphane Giusti interpretiert Homers Heldenepos ausgesprochen frei, lässt Odysseus‘ Abenteuer während seiner Irrfahrten außer Acht und konzentriert sich auf die Ereignisse im heimischen Palast auf Ithaka. Hier trägt Ex-Bond-Girl Caterina Murino als Penelope tiefe Ausschnitte und Nachwuchsdarsteller Niels Schneider als ihr Sohn Telemachos seinen gestählten Körper zur Schau, doch Erotik und Sexszenen können beim besten Willen nicht über die wahlweise salbungsvollen oder flachen Dialoge und die ermüdenden Längen der Odysseus-Serie hinwegtäuschen.
    Mehr anzeigen
Anzeige