Anzeige
Anzeige

Silkwood: Karen Silkwood arbeitet wie ihr Freund Drew Stpehens und ihre Freundin Dolly Peliker in der Plutonium-Fabrik "Kerr-McGee" in Cimarron, Oklahoma. Tagtäglich werden sie nach der Arbeit auf Strahlenbelastung kontrolliert. Als eines Tages der Zeiger bei Karen ausschlägt, glaubt man zuerst an einen technischen Fehler. Nach und nach stellt sich allerdings heraus, dass der Störfall am Wochenende wohl doch nicht so harmlos...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Karen Silkwood arbeitet mit Freund Drew und Freundin Dolly im Atomkraftwerk des Kerr-McGee-Plutoniumkonzerns in Arizona. Ein Probealarm und ein verstrahlter Lastwagen erregen ihre Aufmerksamkeit. Sie findet Sicherheitsmängel und wird versetzt. Mit Gewerkschaftskollegen geht sie an die Öffentlichkeit. Man spioniert Karen nach, ihre Wohnung stellt sich als verseucht heraus. Als Karen einem Reporter der „New York Times“ Belastungsmaterial zuspielen will, kommt sie am 13.11.1974 unter ungeklärten Umständen bei einem Autounfall ums Leben.

Verfilmung der authentischen Tragödie der Gewerkschafterin Karen Silkwood, die einem Reporter 1974 belastendes Material über eine Atomfabrik übergeben wollte, aber zuvor unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Mike Nichols
Produzent
  • Michael Hausman,
  • Mike Nichols
Darsteller
  • Meryl Streep,
  • Kurt Russell,
  • Cher,
  • Craig T. Nelson,
  • Fred Ward,
  • Diana Scarwid,
  • Ron Silver,
  • Charles Hallahan,
  • Josef Sommer,
  • Sudie Bond,
  • Henderson Forsythe,
  • E. Katherine Kerr,
  • Bruce McGill,
  • David Strathairn,
  • J. C. Quinn,
  • Kent Broadhurst,
  • Richard Hamilton,
  • Les Lannom,
  • M. Emmet Walsh,
  • Graham Jarvis
Drehbuch
  • Nora Ephron,
  • Alice Arlen
Anzeige