Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. News
  3. Aus aktuellem Anlass: ARD ändert ihr Programm

Aus aktuellem Anlass: ARD ändert ihr Programm

Aus aktuellem Anlass: ARD ändert ihr Programm
© NDR / Hendrik Lüders

Das Erste Deutsche Fernsehen wird 75 Jahre alt. Grund genug für die Verantwortlichen der ARD, ihr Programm gleich an mehreren Stellen zu ändern. Den Anfang macht „Tagesschau“-Sprecherin Susanne Daubner mit einer Sondersendung am Montagabend.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

1950 schlossen sich sechs Westdeutsche TV-Sender zu einer Sendeanstalt zusammen und die „Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland“, kurz ARD, war geboren.

Um dessen 75. Geburtstag zu feiern, schaut Susanne Daubner in der Dokumentation „75 Jahre. Fürs Erste!“ auf die bewegte Geschichte des Fernsehsenders zurück. Neben Ausschnitten aus besonders prägenden Momenten unserer TV-Geschichte erwartet uns auch ein Blick hinter die Kulissen.

Anzeige

Ausgestrahlt wird die Jubiläumsreportage am Montag, den 31. März 2025 zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr. Im Anschluss findet ihr „75 Jahre. Fürs Erste!“ als Stream in der ARD Mediathek.

Was wäre ein Sonntagabend in der ARD ohne einen „Tatort“? Auf wen wir uns zum Ausklang des Wochenendes am meisten freuen, verrät euch das Video der besten „Tatort“-Teams.

Poster

ARD-Jubiläum: Weitere Programmänderungen am Wochenende

Am Samstag, den 5. April 2025 geht die Party in der ARD weiter. Dann empfängt Kai Pflaume ab 20:15 Uhr 75 Prominente und feiert mit ihnen gemeinsam den Geburtstag der ARD. Fans dürfen sich unter anderem auf Barbara Schöneberger, Günther Jauch, Iris Berben, die Darsteller der Kölner „Tatort“-Kommissare Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär sowie Dieter Hallervorden freuen.

Im Anschluss an „Die große Jubiläumsshow“ bitten Carolin Kebekus und Esther Sedlaczek um 23:55 Uhr zur Spielshow „Let’s play ARD“, in der zwei Teams ihr Wissen über das Erste Deutsche Fernsehen unter Beweis stellen müssen.

Anzeige

Gefeiert wird aber nicht nur im linearen Fernsehen. In der Mediathek kommen wir schon jetzt in den Genuss einiger Klassiker, die rechtzeitig zur Party entstaubt wurden, etwa die Kultserie „Monaco Franze“ oder der legendäre Straßenfeger „Ein Herz und eine Seele“. In diesem Sinne herzlichen Glückwunsch!

Anzeige