Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. TV
  3. Affront beim „Trödeltrupp”: Wütender Rentner rastet aus und greift Experten an

Affront beim „Trödeltrupp”: Wütender Rentner rastet aus und greift Experten an

Affront beim „Trödeltrupp”: Wütender Rentner rastet aus und greift Experten an
© IMAGO / Funke Foto Services

Ausnahmezustand in Würzburg: Einer der härtesten und stellenweise auch gefährlichsten Einsätze in der Geschichte des „Trödeltrupps“ sorgt bei Mauro Corradino und seinen Kollegen auch heute noch für Fassungslosigkeit.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Neue Folgen aus Deutschland sowie Specials aus dem Ausland und eine Rückblick-Reihe mit Mauro, Otto und Sükrü: „Der Trödeltrupp“ ist aktuell aus dem Programm von RTL ZWEI nicht wegzudenken.

Einer der wohl schwierigsten Fälle führte Mauro Corradino zu Margit Riedl, deren Vater Franz zwei Wohnungen und eine riesige Lagerhalle mit wertlosem Plunder zugestellt hat. Leidtragende war ihre über 80 Jahre alte Mutter, die sich gegen den sturen Rentner nicht zur Wehr setzen konnte und zwischen Müll und Trödel hausen musste.

Anzeige

Um Anna Riedl zu helfen und die schieren Massen zu bewältigen, besorgte sich Mauro Verstärkung in Form seiner Kollegen Otto Schulte und Sükrü Pehlivan, leichter wurde seine Mission dadurch aber nicht. Zwar begannen die Räumungsarbeiten zügig, Franz Riedl zeigte sich davon aber freundlich ausgedrückt wenig begeistert. Für ihn war der Schrott sein Lebensinhalt und so kam es, wie es kommen musste.

Der Rentner schaltete auf stur und ließ seinen Frust an Mauro aus. 50 Jahre seines Lebens lasse er sich nicht einfach in den Müll schmeißen, wütete Franz Riedel und begann, wild um sich zu schlagen. Er schnappte sich einige Kisten und warf sie auf den Trödelprofi, der daraufhin die Wohnung verließ.

Trotz Eklat: Am Ende reicht es immerhin für 2.880 Euro

Trotz der Attacke auf ihn ließ sich Mauro Corradino nicht beirren und setzte seine Mission nach einer kurzen Unterbrechung fort. Gemeinsam mit seinen Kollegen wollte er Anna Riedl unbedingt helfen und so hielt er die Tiraden ihres sturen Gatten weiterhin aus.

Am Ende hat sich die Hartnäckigkeit der Trödelprofis gelohnt. Teile des Schrotts konnten verkauft werden und auch ein Flohmarkt spülte einige Scheine in die Kasse. Am Ende kamen 2.880 Euro zusammen, viel wichtiger war allerdings, dass sich Anna Riedl zumindest in einer der Wohnungen wieder halbwegs frei bewegen konnte.

Anzeige

Wenn ihr euch die heikle Mission aus Würzburg anschauen möchtet, findet ihr sie im Stream bei RTL+.

Womit bei „Bares für Rares das meiste Geld zu machen ist, erfahrt ihr im Video:

Poster

Neue Folgen von „Der Trödeltrupp“ starteten am 27. März 2025 um 20:15 Uhr bei RTL ZWEI, darunter auch Sondersendungen aus dem Ausland sowie einige Rückblick-Folgen, die ihr euch ebenfalls im Stream auf RTL+ anschauen könnt.

Anzeige