Alle vier Episoden der Netflix-Serie „Adolescence“ wurden in nur einem Take gedreht – ohne Schnitt. Wir verraten euch oben im Video, wie die Verantwortlichen diesen einen Shot hinbekommen haben, über den alle sprechen.
Die britische Miniserie „Adolescence“ kletterte in kürzester Zeit an die Spitze der Netflix-Charts und wurde so zum Überraschungshit für den Streaming-Anbieter. In der Serie geht es um den 13-jährigen Jamie, der beschuldigt wird, seine Mitschülerin Katie getötet zu haben.
Die Handlung der zweiten Folge spielt sich komplett in der Schule von Jamie ab, wo die beiden Polizisten Luke Bascombe (Ashley Walters) und Misha Frank (Faye Marsay) ihren Ermittlungen nachgehen. Am Ende dieser Episode verlassen wir allerdings das Geschehen an der Schule und die Kamera fliegt mehrere Hundert Meter zu der Stelle, wo das Verbrechen stattgefunden hat. Dort sehen wir dann, wie Jamies Vater Blumen am Tatort niederlegt.
Um auch diese spektakuläre Aufnahme nahtlos und ohne Schnitte umzusetzen, wurde in dem Moment, in dem Katies Freundin Jade vor der Schule die Straße überquert, die Kamera vom Filmteam an eine Drohne montiert. Diese flog anschließend zum Parkplatz, wo sich der Tatort befindet.
Kameramann Matthew Lewis setzte sich in dem Moment der Übergabe in einen weißen Van, der auch auf der Drohnenaufnahme zu sehen ist, und fuhr hinüber zum Parkplatz. Dadurch konnte er bei der Landung der Drohne die Kamera wieder übernehmen, um dort in eine Nahaufnahme auf Jamies Vater überzugehen.
Eine Serie auf diese aufwendige Art zu drehen, erfordert selbstverständlich jede Menge Planung und Disziplin. Dabei unterstreicht aber besonders diese spektakuläre Aufnahme, mit welcher Hingabe und Kreativität die Verantwortlichen das Projekt umgesetzt haben.
Alle Episoden der Miniserie „Adolescence“ könnt ihr jetzt auf Netflix streamen.