Anzeige
Anzeige

alphateam - Die Lebensretter im OP: Serie um ein Notaufnahme-Team in einem Hamburger Krankenhaus.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im Mittelpunkt der Krankenhaus-Serie steht das Ärzte-Team in der Notaufnahme der Hamburger „Hansaklinik“. „alphateam Die Lebensretter im OP“ schildert in zum Teil atemberaubenden Szenen den aufreibenden Berufsalltag der Ärzte, Schwestern und Pfleger, die Tag und Nacht um das Leben von Unfallopfern und Schwerkranken kämpfen. Aber auch die privaten Probleme, Sorgen und Nöte der „Halbgötter in weiß“ und ihrer Patienten werden in den einzelnen Folgen immer wieder thematisiert.

Kritikerrezensionen

  • alphateam - Die Lebensretter im OP: Serie um ein Notaufnahme-Team in einem Hamburger Krankenhaus.

    „alphateam Die Lebensretter im OP“ wurde 1997 das erste Mal ausgestrahlt. Mittlerweile ist die Krankenhaus-Serie TV-Kult und hat ihre feste Fangemeinde. 2006 lief die bislang zehnte, aber trotz aller Fan-Proteste, wohl vorerst letzte Staffel des Dauerbrenners an. Die Einschaltquoten konnten zuletzt nicht mehr an die früheren Erfolge anknüpfen. Die beliebten „alphateam“-Ärzte Dr. Joachim Brotesser und Dr. Franz Pacek bekamen mit „Broti & Pacek irgendwas ist immer“ 2002 eine eigene Spin-off-Serie.
    Mehr anzeigen
Anzeige