Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Arcane
  4. „Arcane“ Staffel 2: Trailer kündigt Serienende an – aber „LoL“-Ära auf Netflix geht trotzdem weiter

„Arcane“ Staffel 2: Trailer kündigt Serienende an – aber „LoL“-Ära auf Netflix geht trotzdem weiter

„Arcane“ Staffel 2: Trailer kündigt Serienende an – aber „LoL“-Ära auf Netflix geht trotzdem weiter
© Netflix

Riot Games haben ihren Weg zu Netflix gefunden und kamen, um zu bleiben. „Arcane“ Staffel 2 lässt nicht mehr lange auf sich warten – und bringt reichlich Nachschub mit.

„Arcane“ erhellte uns den düsteren November 2021 in drei Akten. Dass das Ende ein Cliffhanger ist, konnten Fans leicht verkraften, denn wie Netflix außergewöhnlich schnell mitteilte, war die zweite Staffel schon gebongt. Mit einem Score nahe an 100 Prozent auf Rotten Tomatoes, einer beachtenswerten IMDb-Wertung und Begeisterungsstürmen in den sozialen Medien wunderte das wenig. Umso überraschender kommt die Nachricht, dass „Arcane“ Staffel 2 das „letzte Kapitel“ der „LoL“-Serie markieren soll. Das kündigte jüngst der offizielle Trailer zu den neuen Folgen an:

Anfang des Jahres veröffentlichte Netflix bereits einen Teaser-Clip:

„Arcane“ Staffel 2: Wann starten die neuen Folgen auf Netflix?

Ein paar Monate muss sich das Publikum noch gedulden, doch bald hat das Warten ein Ende: „Arcane“ Staffel 2 startet am 2. November 2024 auf Netflix, wie der Streamingdienst via Instagram verkündete:

Damit lässt die Fortsetzung sage und schreibe drei Jahre auf sich warten. Immerhin ist das aber nur die Hälfte der insgesamt sechs Jahre, die für die erste Staffel „Arcane“ aufgewendet wurden.

Anzeige

„Arcane“: Staffel 2 bringt die Serie zu Ende

Wer den obigen Trailer ganz genau gesichtet hat, wird sicherlich über den Satz „Erlebe das letzte Kapitel“ gestolpert sein. Zugegeben, die Worte lassen sich in Anbetracht der Bildgewalt des Clips leicht übersehen – und trotzdem entsprechen sie der Wahrheit. Auf X (ehemals Twitter) kündigt der Serien-Account das neue Video wie folgt an:

Anzeige

„Die Jagd ist eröffnet. ‚Arcane‘, die finale Staffel, kommt diesen November zu Netflix.“

Dass die zweite Season „Arcane“ zu einem gebührenden Ende bringen wird, bestätigt Co-Serienschöpfer Christian Linke. Fans müssen allerdings nicht traurig sein, denn wie er zu Protokoll gibt, soll das „LoL“-Universum zukünftig weiter ausgebaut werden:

„‚Arcane‘ ist nur der Beginn unserer größeren Geschichte […]. [Vi und Jinx] wurden zu Champions im Spiel, zu Charakteren in verschiedenen Filmen und zu Hauptfiguren einer Serie. Ihre Handlungsstränge sind so weit über unsere ursprünglichen Träume für sie hinausgewachsen und wir wollen weiteren Champions diese Möglichkeit schenken. Deshalb arbeiten wir derzeit an unseren nächsten Serien- und Filmprojekten und hoffen, dass wir bis zum Ende des Jahres mehr darüber berichten können.“

Das Ende von „Arcane“ schließt demnach die Geschichte der beliebten Schwestern ab, dennoch dürfen wir uns weiterhin auf Nachschub freuen. Den epischen Look wird das Franchise dabei voraussichtlich beibehalten, denn die Zusammenarbeit mit dem Pariser Animationsstudio Fartiche wird im Rahmen dessen fortgeführt.

Mehr tiefer Stoff für „LoL“-Fans: „Arcane“ Staffel 2

Der Release, so spät er auch kommen mag, wird sicherlich ein Fest beziehungsweise eine weitere „Liebeserklärung“ von den Rioters an die Fans, wie es der Co-Erfinder und „Arcane“-Showrunner und Kreativ-Direktor bei Riot, Christian Linke, im Interview mit Deadline ausdrückte. Das Team hatte bei der Verwirklichung von „Arcane“ große Ziele, wie die folgende Aussage verdeutlicht:

Anzeige

„Ich denke, wir hatten immer diesen Traum, eine größere Erfahrung zu kreieren, nicht nur eine Serie, die man auf den Markt bringt, sondern wirklich etwas, womit wir ein Konversationsstück erschaffen für die Menschen, die dieses IP und seine Charaktere schon so lange Zeit lieben.“

Weder Linke, noch der Co-Schöpfer Alex Yee, die beide schon über ein Jahrzehnt bei Riot arbeiten, hatten irgendwelche Erfahrungen mit der Erschaffung einer TV-Serie. „League of Legends“ ist mit seinen über 600 Millionen Spieler*innen eines der meistgezockten Free-to-Play-Strategiespiele und sie wollten etwas erschaffen, das auch Nicht-Spieler*innen einen Einstieg in die Welt ermöglicht. Das ist mit der Geschichte über die Geschwister Vi und Jinx als Dreh- und Angelpunkt auch sehr gut gelungen.

Für Fans des Spieles bietet die Serie erstmals die Möglichkeit, die Charaktere von sich und mit anderen sprechen zu hören, zu erfahren, was sie essen, wo sie schlafen, welches Leben sie in Piltover und dem Distrikt Zhaun führen. Auch Diskussionsstoff bietet „Arcane“ genug, denn grundsätzliche moralische Fragen menschlicher Existenz eröffnen sich immer wieder. Gefeiert wird die Ambivalenz, kein klares Gut und Böse.

Anzeige

Riot Games hat sich mit „Arcane“ erstmals in die Fahrwasser des filmischen Entertainments begeben und dies offensichtlich sehr erfolgreich, sonst würde Netflix keine zweite Staffel produzieren. Laut der Präsidentin für Entertainment bei Riot, Shauna Spenley, wird der Konzern aber in der Zukunft noch weitere Formate ausloten, um ihre Spielcharaktere vielleicht auch mit Live-Action als abendfüllenden Film auf die Leinwand zu bringen.

Die League-of-Legends-Charaktere haben mit Sicherheit einen Platz in diesem Quiz verdient. Kennt ihr euch mit den Figuren in Netflix-Serien aus?

Netflix-Quiz: In welchen Serien spielen diese Charaktere mit?

Hat dir "„Arcane“ Staffel 2: Trailer kündigt Serienende an – aber „LoL“-Ära auf Netflix geht trotzdem weiter" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige