Babylon Berlin: Vielfach ausgezeichnete historische Polizeiserie nach den Romanen von Volker Kutscher.
Handlung und Hintergrund
Exzess und Emanzipation stehen im Berlin der 20er-Jahre Armut und Extremismus gegenüber. Die deutsche Hauptstadt polarisiert zwischen zahlreichen Verlockungen und alptraumhaften Abgründen. Zudem bahnt sich bereits die bevorstehende Katastrophe durch den aufkommenden Nationalsozialismus an. Verwoben mit zeitgeschichtlichen Ereignissen zieht die spannende Krimi-Serie ihre Zuschauer*innen sofort in seinen Bann. Nach den gefeierten ersten beiden Staffeln gab es im Januar 2020 endlich Nachschub: Staffel 3 von „Babylon Berlin“ könnt mit dem Sky Ticket Entertainment sehen. Als Neukunde zahlt ihr im ersten Monat nur 4,99 Euro.
Kommissar Gereon Rath (Volker Bruch) wird von Köln nach Berlin versetzt. Zur Zeit der Weimarer Republik übernimmt er einen vermeintlich simplen Fall, doch schon bald gerät der am Kriegszittern leidende Ermittler in einen Strudel aus Drogen, Prostitution, Mord und Extremismus. Korrupte Kollegen erschweren die weiteren Ermittlungen maßgeblich, Rath und sein Team geraten ins Visier aufrührerischer Kräfte.
„Babylon Berlin“ – Hintergründe
Das Regie- und Autorenteam bestehend aus Tom Tykwer, Henk Handloegten und Achim von Borries orientierte sich für die ersten 16 Episoden frei an Volker Kutschers Kriminalroman „Der nasse Fisch“, als Vorlage für die dritte Staffel dient das Nachfolgewerk „Der stumme Tod“. Neben Volker Bruch („Hin und Weg“) sehen wir in weiteren Hauptrollen Liv Lisa Fries („Boy 7“), Matthias Brandt („Polizeiruf 110“) und Peter Kurth („Tatort“). Außerdem hat die vielfach ausgezeichnete Serie eine ebenso vielversprechende Nebenbesetzung zu bieten, wie Lars Eidinger („25 km/h“), Jördis Triebel („Dark“) und Fritzi Haberlandt („Deutschland 86“). Neu dabei in Staffel 3 sind unter anderem Sabin Tambrea („Ku’damm 56“), Ronald Zehrfeld („Der Staat gegen Fritz Bauer“) und Hanno Koffler („Beat“).
2017 feierte „Babylon Berlin“ auf Sky Premiere, bevor es auch im Ersten ausgestrahlt wurde. Sowohl Kritiker*innen als auch Publikum zeigten sich überaus begeistert. Die Serie wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Grimme-Preis, dem Bambi und der Goldenen Kamera ausgezeichnet. Wenig verwunderlich, dass der Staffelnachschub so heiß erwartet wird. Auch eine vierte Staffel ist bereits in Arbeit.
„Babylon Berlin“ Staffel 3
Die Serie nähert sich dem Börsencrash 1929. Während Rath der Mord an der Schauspielerin Betty Winter (Natalia Mateo) in die Filmstudios Babelsberg führt, ermittelt er gemeinsam mit Charlotte (Liv Lisa Fries) weiter am Fall Benda. Dabei gerät Greta (Leonie Benesch) zwischen die Fronten und muss um ihr Leben bangen. Weitere Informationen zu Handlung, Besetzung und Hintergründen der dritten Staffel findet ihr in diesem Artikel.
„Babylon Berlin“ Staffel 4 – Wie geht es weiter?
Obwohl es noch keine offizielle Bestätigung gibt, scheint Staffel 4 bereits beschlossene Sache zu sein. Bis zum Jahr 1933, also dem Ende der Weimarer Republik, könnte die Serie noch weiter gesponnen werden. Literarisch könnten die Verantwortlichen auf zwei weitere Romane von Volker Kutscher zurück greifen, in denen sich Kommissar Rath an die Fersen eines US-amerikanischen Gangsters heften und KaDeWe-Einbrechern auf die Spur kommen muss. Weitere Infos zur vierten Staffel lest ihr in diesem Artikel.
News und Stories
Besetzung und Crew
Darsteller
- Volker Bruch,
- Liv Lisa Fries,
- Leonie Benesch,
- Lars Eidinger,
- Benno Fürmann,
- Mišel Matičević,
- Ronald Zehrfeld,
- Meret Becker,
- Fritzi Haberlandt,
- Peter Kurth,
- Jördis Triebel,
- Matthias Brandt,
- Karl Markovics,
- Severija Janušauskaitė,
- Denis Burgazliev,
- Christian Friedel,
- Thomas Thieme,
- Trystan Pütter,
- Saskia Rosendahl,
- Sabin Tambrea
Filmemacher
- Hendrik Handloegten,
- Achim von Borries,
- Tom Tykwer