The Bionic Woman: Wenig erfolgreiches Remake der 70er-Jahre-Kultserie: Bionisch aufgemöbelte Superheldin kämpft im Auftrag der Regierung gegen das Verbrechen.
„Bionic Woman“ ist aktuell nicht verfügbar bei ARD Mediathek, Amazon Channels, Amazon Freevee, Apple TV Plus, Arte, Chili, Crunchyroll, Disney, Google Play, Joyn, Joyn Plus, Kividoo, Magenta TV, Maxdome Store, Microsoft, Mubi, My Video, Netflix, Netzkino, Paramount, PlayStation, Prime, Prime Video, RTL, Rakuten TV, Realeyz, Sky DE, Sky Go, Sky Store, SkyQ, Videobuster, Videociety, Videoload, Watchever, WoW, YouTube und
ZDF.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Das Leben hat es bislang nicht gerade gut gemeint mit Jaime Sommers. Nach dem frühen Tod der Eltern musste sie für ihre jüngere Schwester sorgen und sich als Barkeeperin über Wasser halten. Doch es kommt noch schlimmer. Als sie bei einem schweren Autounfall lebensgefährlich verletzt wird, ersetzt ihr Chirurgen-Freund die zerstörten Körperteile kurzerhand durch bionische Prothesen. Dank der streng geheimen Technologie verfügt Jaime über übernatürliche Kräfte, die sie künftig in den Dienst der Regierung stellen soll. Doch die Superheldin wider Willen kann sich nur schwer an den Gedanken gewöhnen.
Kritikerrezensionen
Bionic Woman Kritik
Bionic Woman: Wenig erfolgreiches Remake der 70er-Jahre-Kultserie: Bionisch aufgemöbelte Superheldin kämpft im Auftrag der Regierung gegen das Verbrechen.
Kurzlebiges Spin-off des weltweiten Serienerfolgs „Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau“ aus den 70er-Jahren. Statt Emmy-Preisträgerin Lindsay Wagner agierte die wesentlich uncharismatischere britische Schauspielerin Michelle Ryan als bionisch optimierte Superheldin. Der Erfolg ließ sich nicht wiederholen. Die Serie fiel nicht nur in den USA durch, auch in Deutschland wollten nur wenige Zuschauer die neue „Bionic Woman“ sehen. Nach nur acht Episoden war Schluss.