Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Streaming
  3. „Black Mirror“ Staffel 7 ab sofort auf Netflix: Sci-Fi-Hit bricht goldene Regel – Episodenguide

„Black Mirror“ Staffel 7 ab sofort auf Netflix: Sci-Fi-Hit bricht goldene Regel – Episodenguide

„Black Mirror“ Staffel 7 ab sofort auf Netflix: Sci-Fi-Hit bricht goldene Regel – Episodenguide
© Nick Wall / Netflix

Netflix‘ gefeierter Sci-Fi-Hit ist zurück: „Black Mirror“ Staffel 7 eröffnet uns sechs neue Kapitel aus naher und ferner Zukunft – teilweise sogar in Überlänge.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Beinahe zwei Jahre üben sich Sci-Fi-Fans in Geduld, doch nun hat das Warten ein Ende: In der siebten Staffel von „Black Mirror“ gibt es nicht nur ein Wiedersehen mit der Besatzung der USS Callister, auch gesellt sich Will Poulter zum Cast. In der Serie selbst war er noch nicht zu sehen, dafür spielte er jedoch die Rolle des Spieleentwicklers Colin Ritman im interaktiven Film „Black Mirror: Bandersnatch“.

„Black Mirror“ Staffel 7: Start auf Netflix

„Black Mirror“ Staffel 7 startete am 10. April 2025 auf Netflix. Insgesamt erwarten uns mit der Fortsetzung sechs neue Folgen mit sechs unterschiedlichen Geschichten, die trotzdem alle miteinander verbunden zu sein scheinen.

„Black Mirror“ Staffel 7: Episodenguide – Handlung im Überblick

Der offizielle Trailer liefert uns bereits tiefe Einblicke in die Handlung der siebten Staffel:

Für einen Überblick zu allen neuen Folgen der Anthologie-Serie steht euch unser Episodenguide zur Seite:

Anzeige
  • „Gewöhnliche Leute“: Das Unternehmen Rivermind revolutioniert die Neurologie – allerdings zu einem hohen Preis.
  • „Bête Noire“: Eine Bekanntschaft aus der Vergangenheit lässt die Gegenwart für eine junge Frau ins Wanken geraten.
  • „Hotel Reverie“: ReDream ermöglicht der Filmindustrie mittels KI ganz neue Sphären. Aber alles fühlt sich realer an, als es sollte…
  • „Spielzeug“: Die vermeintliche Botschaft eines Videospiels nimmt ein blutiges Ende.
  • „Eulogy“: Eigentlich soll eine Gedankenreise durch die schönsten Erinnerungen führen, stattdessen endet der Trip in einem Albtraum.
  • „USS Callister: Willkommen bei Infinity“: Die Reise des legendären Raumschiffs geht weiter. Die USS Callister muss in einem unendlichen Universum gegen 30 Millionen Gamer*innen bestehen.
Anzeige

„Black Mirror“ Staffel 7: Rückkehr der USS Callister

Eine Geschichte aus „Black Mirror“ Staffel 7 dient als Fortsetzung für die Auftaktfolge der vierten Staffel: In „USS Callister“ schlüpfte „Breaking Bad“-Star Jesse Plemons in die Rolle des Programmierers Robert Daly, der in einer virtuellen In-Game-Realität ein Raumschiff durch wilde Sci-Fi-Abenteuer manövrierte.

Dieses Vorhaben ging für Daly alles andere als glimpflich aus – und die Crew der USS Callister blieb in unbekannten Gefilden zurück. Eigentlich ist ein solches offenes Ende für „Black Mirror“ mehr als typisch, dennoch erfahren wir, wie es für die Besatzung ohne ihren Captain weitergeht. Demnach wird es ein Wiedersehen mit folgenden Schauspielenden geben:

  • Milanka Brooks als Elena Tulaska
  • Osy Ikhile als Nate Packer
  • Billy Magnussen als Valdack
  • Cristin Milioti als Nanette Cole
  • Paul G. Raymond als Kabir Dudani
  • Jimmi Simpson als Walton

Damit bricht „Black Mirror“ erstmals in der 14-jährigen Serien-Geschichte die goldene Regel, Folgen in typischer Anthologie-Manier nicht fortzusetzen. Obendrein ist der zweite Teil der USS Callister mit 90 Minuten die längste „Black Mirror“-Episode aller Zeiten.

„Black Mirror“ Staffel 7: Cast – neue Gesichter für Netflix-Serie

Als Anthologie-Serie erzählt „Black Mirror“ in (fast) jeder Folge eine von Grund auf neue Geschichte. Was die Episoden eint, ist das Genre, das von Drama bis Mystery reicht, aber stets im Science-Fiction-Sektor einzuordnen ist. Ethische und moralische Themen werden dabei in eine hoch technisierte Umgebung eingebettet.

Anzeige

Auf der Netflix Geeked Week 2024 versprach Serienschöpfer Charlie Brooker, dass die Serie diesem Stil treu bleibt – und dennoch neue Wege beschreiten wird:

„Ihr könnt eine Mischung aus verschiedenen Genres und Stilen erwarten. Wir haben dieses Mal sechs Episoden und zwei davon sind im Grunde genommen abendfüllend. Einige von ihnen sind zutiefst unangenehm, einige sind ziemlich lustig und einige sind emotional. […] In vielerlei Hinsicht kehren wir zu den Wurzeln zurück. Es sind alles Science-Fiction-Geschichten, aber es gibt definitiv einige schreckliche Dinge, die vorkommen, aber vielleicht nicht in einer offensichtlichen Horrorfilm-Art. Es gibt definitiv einige verstörende Inhalte.“

Bezüglich der Besetzung hat sich „Black Mirror“ wieder einmal nicht lumpen lassen. „Wir haben einen so prominenten Cast, dass es peinlich ist“, gab Brooker zu Protokoll. In Staffel 7 sind folgende bekannte Gesichter zu sehen:

  • Awkwafina
  • Peter Capaldi
  • Asim Chaudhry
  • Emma Corrin
  • Patsy Ferran
  • Paul Giamatti
  • Lewis Gribben
  • Rashida Jones
  • Siena Kelly
  • Rosy McEwen
  • Chris O’Dowd
  • Issa Rae
  • Tracee Ellis Ross
  • Harriet Walter
Anzeige

Mit seiner Aussage hat Brooker also definitiv nicht übertrieben. „Black Mirror“ Staffel 7 steht euch ab sofort im Stream auf Netflix zur Verfügung. Noch kein Abo? MagentaTV schenkt euch sechs Monate Netflix, wenn ihr einen Zwei-Jahresvertrag abschließt.

Anzeige