Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Streaming
  3. „Die bisher beste Staffel der Serie“: Sci-Fi-Serie aus den Netflix-Charts zerreißt die Herzen der Fans

„Die bisher beste Staffel der Serie“: Sci-Fi-Serie aus den Netflix-Charts zerreißt die Herzen der Fans

„Die bisher beste Staffel der Serie“: Sci-Fi-Serie aus den Netflix-Charts zerreißt die Herzen der Fans

Fans von dystopischen Sci-Fi-Geschichten dürfen sich freuen. Denn auf Netflix wurde jüngst eine neue Staffel „Black Mirror“ veröffentlicht.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Vor 14 Jahren startete die Anthologie-Serie „Black Mirror“ mit den ersten Folgen, die euch im wahrsten Sinne des Wortes einen dystopischen Schweinekram auf die Bildschirme brachte, der noch lange nachhallte. Nun ist „Black Mirror“ Staffel 7 auf Netflix erschienen und hat sich prompt den dritten Platz der Charts unter den Nagel gerissen.

Jede Folge von „Black Mirror“ erzählt eine eigenständige Geschichte (abgesehen von einer neuen Fortsetzungsepisode) und spielt in einer alternativen Gegenwart oder nahen Zukunft. Der inhaltliche Fokus liegt auf den oft dystopischen Auswirkungen von Technologie auf die Gesellschaft und das individuelle Leben. Dabei werden Themen wie soziale Medien, künstliche Intelligenz, virtuelle Realität, Überwachung, digitale Bewusstseinsübertragung und technologische Ethik behandelt.

Anzeige

Die Serie konfrontiert Zuschauer*innen mit möglichen Zukunftsszenarien, in denen menschliche Schwächen durch technologische Entwicklungen verstärkt werden. Durch ihre episodenhafte Struktur wechselt nicht nur das Thema, sondern auch das Figurenensemble und die Schauplätze von Folge zu Folge. Die Tonalität reicht von satirischer Comedy bis zu düsterem Horror.

Die Serie „Black Mirror“ wurde von Charlie Brooker („Dead Set“) geschaffen. Er ist ebenfalls der Hauptdrehbuchautor der Serie. Bei den Regisseur*innen wechselten sich verschiedene Personen über die Staffeln hinweg ab, darunter Owen Harris („Kill Your Friends“) und James Hawes („Enid“), die mehrere Episoden inszenierten. Die Serie startete 2011 und erhielt jüngst eine siebte Staffel, deren Trailer ihr zu Beginn der News findet.

Die Reaktionen zur siebten Staffel „Black Mirror“

Die Fachpresse und das Publikum zeigen sich wahrlich begeistert von „Black Mirror“ Staffel 7, was zu Wertungen in Höhe von 89 % und 81 % führt. Anbei findet ihr ein paar Auszüge aus den Rezensionen von Rotten Tomatoes:

Charly Lane von Collider schreibt:

Anzeige

„Mit einer unglaublichen Besetzung, einigen überraschend ergreifenden Geschichten und mehr als einem sehr willkommenen wiederkehrenden Gesicht ist ‚Black Mirror‘ Staffel 7 die bisher beste Staffel der Serie in ihrer Netflix-Ära.“

Jenna Scherer von AV Club schreibt:

„Brookers hochkomplexe Techno-Fabeln sind aktuell vielleicht wichtiger denn je.“

Morgan Cormack von Radio Times schreibt:

„Meiner bescheidenen Meinung nach ist diese Staffel Brookers bisher emotionalste, mit Episoden, die mit Sicherheit schockieren, überraschen und – ich sage das nicht leichtfertig – einem das Herz zerreißen werden.“

Cheryl Eddy von io9.com schreibt:

Anzeige

„In sechs Episoden bietet die siebte Staffel einige der besten Auftritte der Serie sowie die erste Folge, die das achtjährige Warten wert ist.“

Wenn ihr euch „Black Mirror“ ansehen möchtet, findet ihr alle sieben Staffel auf Netflix.

Anzeige