Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Bridgerton
  4. News
  5. „Bridgerton“-Finale sorgt für Krach unter Fans: „Dieses Chaos war vorhersehbar“

„Bridgerton“-Finale sorgt für Krach unter Fans: „Dieses Chaos war vorhersehbar“

„Bridgerton“-Finale sorgt für Krach unter Fans: „Dieses Chaos war vorhersehbar“
© Netflix

Das „Bridgerton“-Staffelfinale sorgt für mächtig Diskussion unter den Fans, denn eine unterwartete Änderung hat große Konsequenzen für mehrere beliebte Charaktere.

– Achtung: Es folgen Spoiler zu „Bridgerton“ Staffel 3, Teil 2– 

Ein gutes Staffelfinale lässt die Fans mit dem unbändigem Wunsch nach mehr zurück und genau dieses Gefühl löste das Ende von „Bridgerton“ Staffel 3 aus. Es folgte eine Ankündigung nach der anderen: ein Maskenball, Eloise (Claudia Jessie) plante, ihre Schwester Francesca (Hannah Dodd) nach Schottland zu begleiten und eben diese frischverheiratete Francesca traf auf die Cousine ihres Ehemanns John Stirling (Victor Alli), Michaela Stirling (Masali Baduza).

Anzeige

Francesca Bridgerton… Moment mal… Kilmartin, bekam kaum ein Wort heraus und brachte gerade einmal eine Vorstellung über die Lippen, als sie Michaela zum ersten Mal sah. Eine Szene, die vor allem Fans der Buchreihe einen mächtigen Schock verpasst haben muss. In der Buchvorlage ist es nicht Michaela, die Francesca den Atem verschlug, sondern Michael. In „Bridgerton - Ein hinreißend verruchter Gentleman: Band 6“ erzählte Autorin Julia Quinn von Francescas und Michaels Liebesgeschichte, die Buchvorlage findet ihr auf Amazon Prime. 

Mit der Entscheidung eines Geschlechtertausches ist klar, dass Francescas Liebesgeschichte queer wird. Eine eindeutige Abweichung von der Buchvorlage ist immer riskant und in diesem Fall sind nicht alle Zuschauer*innen zufrieden mit der Entscheidung des „Bridgerton“-Teams. Auf Reddit finden sich unterschiedliche Meinungen zu dem Thema. Für manche Fans bedeutet der Tausch, dass ihnen einer ihrer Lieblingscharaktere im Universum fehlt:

„Dieses Chaos war vorhersehbar. Die Mehrheit der ‚Bridgerton‘-Zuschauer*innen sind heterosexuelle erwachsene Frauen, nicht die Leute auf Twitter und Tumblr, Michael ist wahrscheinlich die beliebteste männliche Hauptfigur des Buches. Ich verstehe, dass man eine queere Hauptfigur haben will, aber das ist nicht das richtige Buch und die richtige Figur dafür.“

„Meine einzige Sorge für die Handlung ist, dass es eine Andeutung gab, dass John mit gebrochenem Herzen zurückbleiben würde und ich würde es wirklich nicht mögen, wenn sie diesen Weg gehen würden. Ich mag die Buchgeschichte und habe kein Problem damit, dass sie Michael austauschen, ich hoffe nur, dass das nicht bedeutet, dass Fran nie in John verliebt war.“

Anzeige

Wer nach dem Staffelfinale nach einer neuen Komfort-Serie mit „Bridgerton“-Vibes sucht, für diejenigen lohnt sich dieser Titel vielleicht:

Andere Nutzer*innen freuen sich über die Entscheidung des „Bridgerton“-Teams:

„Ich auch! Ich denke, es hat das Potenzial, die beste Liebesgeschichte zu werden, die wir bisher in der ‚Bridgerton‘-Welt gesehen haben. Sie ist so einzigartig und frisch und wir sehen nie lesbische Romanzen in der Regency-Zeit, schon gar nicht mit einem Happy End.“

„Ich bin auch sehr gespannt! Es gibt so viel Potenzial, da es wahrscheinlich nicht den typischen Handlungssträngen folgen wird, die wir bisher gesehen haben. Es hat die Chance, eine wirklich einzigartige Geschichte zu werden und ich spüre bereits die Chemie zwischen den beiden.“

„Ich war völlig überrascht, als Michaela Sterling auftauchte, um Francesca zu treffen, aber nachdem ich die Bücher gelesen (und geliebt) habe, passt es total! Francesca war schon immer anders als ihre Geschwister und ich habe das Gefühl, dass dies wirklich ein Weg für eine Figur ist, ihre queere Identität auf eine wunderbare Weise zu entdecken! […] Es ist fabelhaft!“

Anzeige

Autorin stimmte „Netflix“-Änderung zu

Die Adaption eines Romans bedeutet meistens, dass viele Abweichungen anstehen. Gegenüber der Teen Vogue bestätigte Showrunnerin Jess Brownell, dass es im Bezug auf Francescas Geschichte vorab Gespräche mit der Autorin der Bücher Julia Quinn gab:

„Als ich zum Beispiel beschloss, mit Francesca eine queere Geschichte zu erzählen, sprach ich mit Julia Quinn und erhielt ihren Segen. Wir sprachen über die Tatsache, dass es bei fast jedem einzelnen Buch eine Seite der Fangemeinde gibt, die entmutigt wäre, wenn ihre Lieblingsfiguren verändert werden würden.“

Anzeige

Wie gut ihr die Netflix-Serie kennt, könnt ihr in diesem Quiz testen:

„Bridgerton“-Quiz: Wie gut kennt ihr die Netflix-Serie?

Hat dir "„Bridgerton“-Finale sorgt für Krach unter Fans: „Dieses Chaos war vorhersehbar“" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige