Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Bridgerton
  4. News
  5. „Bridgerton“ Staffel 4: Wann geht es weiter und wer wird die neue Hauptfigur?

„Bridgerton“ Staffel 4: Wann geht es weiter und wer wird die neue Hauptfigur?

„Bridgerton“ Staffel 4: Wann geht es weiter und wer wird die neue Hauptfigur?
© Liam Daniel / Netflix

Nach Staffel 3 befindet sich Staffel 4 von „Bridgerton“ schon in Planung. Wann startet die Fortsetzung und wessen Liebesgeschichte steht als Nächstes im Fokus?

„Bridgerton“-Fans kommen voll auf ihre Kosten: Nicht nur dürfen sie sich bereits über drei veröffentlichte Staffeln (plus ein Spin-off) der erfolgreichen Serie freuen, es wird noch mindestens eine weitere Season folgen. Bisher ist nicht viel zu Staffel 4 bekannt, allerdings lässt sich durch Staffel 3 (ab sofort komplett auf Netflix) sowie die Buchvorlagen schon vermuten, welches Bridgerton-Kind sich in der nächsten Fortsetzung verliebt. Gleichzeitig gibt es bereits schlechte Neuigkeiten für alle, die zeitnah auf neue Folgen hoffen. Dafür erwartet uns in Staffel 4 eine interessante Veränderung.

Die „Bridgerton“-Bücher auf Amazon bestellen

Anzeige

Ihr seid echte „Bridgerton“-Fans? Im Video verraten wir euch kuriose Fakten zur Netflix-Serie, die ihr bestimmt noch nicht kennt:

Wann startet „Bridgerton“ Staffel 4 auf Netflix?

Obwohl Netflix schon 2021 bekannt gegeben hatte, dass „Bridgerton“ bis zu einer vierten Staffel verlängert wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt, wann die Folgen beim Streamingdienst anlaufen. In der Hoffnung, dass die Produktion für die Fortsetzung noch 2024 beginnt, hätte vielleicht 2025 mit weiteren neuen Folgen gerechnet werden können. Doch die neuesten Aussagen der ausführenden Produzentin Shonda Rhimes legen nahe, dass Staffel 4 wohl erst 2026 auf Netflix startet.

Laut Forbes befindet sich die vierte Staffel bereits in der frühen Produktionsphase. Wie die vorherigen Staffeln (inklusive „Queen Charlotte“, jedoch mit Ausnahme von „Bridgerton“ Staffel 1) könnte auch die kommende vermutlich erneut im Frühjahr starten, passend zur neuen Ballsaison in der Welt von „Bridgerton“. Bis die Dreharbeiten beginnen, lässt sich ansonsten noch nicht konkreter zum Startdatum spekulieren.

Möglich wäre allerdings auch ein Start Richtung Herbst oder Winter, ähnlich wie bei Staffel 1. Im Interview mit der Los Angeles Times verriet „Bridgerton“-Produzentin Jess Brownell, dass die vierte Staffel erstmalig in einem Herbst-Setting statt im Frühjahr spielen wird. Dies sei zum einen durch die Dreharbeiten im Herbst bedingt, habe jedoch auch maßgeblich mit der Handlung von Staffel 4 zu tun. Das klingt spannend, allerdings auch danach, als würde der Drehstart und demnach neue Folgen von „Bridgerton“ Staffel 4 noch eine Weile auf sich warten lassen.

Bis es so weit ist, können wir euch folgende tolle Serienalternativen zu „Bridgerton“ empfehlen:

„Bridgerton“ Staffel 4: Um welche Liebesgeschichte geht es?

– Achtung: Es folgen Spoiler zu allen bisherigen „Bridgerton“-Staffeln! –

Anzeige

Handlungstechnisch interessiert uns natürlich vor allem die Frage, welche(r) Bridgerton sich in Staffel 4 verliebt. Im Interview mit TV Insider deutete „Bridgerton“-Produzentin Jess Brownell bereits an, dass wir am Ende der aktuellen Staffel mehr Gewissheit darüber hätten, um wen es in Staffel 4 gehen soll:

Anzeige

„Ich werde euch nichts verraten, aber ich denke, dass es am Ende von Staffel 3 einige Hinweise darauf gibt, wohin wir uns bewegen.“

Wir können jedoch schon jetzt Vermutungen aufstellen, welches der Bridgerton-Geschwister in der nächsten Staffel das Liebesglück sucht und findet. Schließlich basiert die Netflix-Serie auf der Buchreihe von Julia Quinn, die in acht Bänden den Liebesgeschichten der acht Bridgerton-Geschwister folgt. Während sich die ersten beiden Staffeln noch an die Reihenfolge der „Bridgerton“-Bücher halten, weicht Staffel 3 ab und erzählt stattdessen die Geschichte von Penelope (Nicola Coughlan) und Colin (Luke Newton), die eigentlich erst in Buch 4 („Penelopes pikantes Geheimnis“) die Hauptrolle spielt.

Diese Änderung ist natürlich naheliegend angesichts der Tatsache, dass die Beziehung zwischen Colin und Penelope bereits in den ersten beiden Staffeln immer wieder angedeutet wurde und Penelope durch ihre Geheimidentität als Lady Whistledown bereits eine tragendere Rolle gespielt hat. Der Freigeist und zweitälteste Brigderton-Bruder Benedict (Luke Thompson), dem eigentlich Buch 3 („Wie verführt man einen Lord?“) gewidmet ist, kommt in den ersten beiden Staffeln zwar immer wieder vor, allerdings eher als Unterstützung seiner Geschwister sowie in kleineren Nebenhandlungen.

Das könnte sich angesichts der konkreten Hinweise am Ende von Staffel 3 jedoch in Zukunft ändern. Obwohl offiziell noch nichts bestätigt wurde, sieht es ganz danach aus, als ob es in Staffel 4 um die Liebesgeschichte von Benedict und Sophie geht:

Möglich wäre allerdings auch, dass stattdessen seine Schwester Eloise (Claudia Jessie) und ihre Liebesgeschichte mit Sir Philip (Chris Fulton) den Vorzug bekommt, den wir in der Netflix-Serie bereits kurzzeitig zu sehen bekamen. Inzwischen ist sogar Francesca (Hannah Dodd) eine heiße Kandidatin für die kommende Staffel. Warum das die Bridgerton-Timeline allerdings ziemlich aufrütteln würde und Benedicts Liebesgeschichte eigentlich vorher erzählt werden müsste, erklären wir euch im folgenden genauer.

Möglichkeit 1: Benedict Bridgerton und Sophie Beckett

Der Romanhandlung von „Wie verführt man einen Lord?“ entsprechend würde es in Staffel 4 um seine Beziehung zu Sophie Beckett gehen. Diese lernt Benedict im Buch auf einem Maskenball kennen und entwickelt sofort Gefühle für die mysteriöse Fremde. Durch die Andeutungen in Folge 8 der dritten Staffel ist dieses Szenario für Staffel 4 überaus wahrscheinlich.

Anzeige

Spekulationen darüber, dass die Darstellerin für Sophie bereits gecastet wurde, sind seit Längerem im Gange, ein offizieller Name ist bisher aber nicht bekannt. Laut einem jüngst von Collider veröffentlichten Casting-Aufruf verdichten sich inzwischen die Hinweise, dass das Casting für Sophie Beckett in Staffel 4 läuft. Demnach gibt es einen Casting-Aufruf für eine Schlüsselrolle namens „Emily“, wobei es sich jedoch um einen Codenamen handeln könnte. Schließlich werden zur Vermeidung von Spoilern selten die richtigen Figurennamen im Casting-Aufruf genannt. Garantiert ist natürlich noch nichts, aber laut Collider passen die Rollenanforderungen zum Charakter Sophie Beckett, wie wir ihn aus den „Bridgerton“-Büchern kennen. Gemäß dem Fokus auf eine diverse Besetzung in „Bridgerton“ könnte Sophie Beckett in der Netflix-Serie jedoch deutlich anders aussehen als im Roman beschrieben, denn es wird eine Darstellerin ostasiatischer Herkunft gesucht. Ob es dabei allerdings wirklich um Benedicts Zukünftige handelt, bleibt abzuwarten.

Anzeige

Interessant ist außerdem, dass laut Hello der Vorname von Cressida Cowpers Mutter Araminta ist. Diesen Namen trägt auch Sophie Becketts Stiefmutter in der Buchvorlage. Daraus wissen wir bereits, dass Sophie Beckett nach dem Tod ihres Vaters ganz in Cinderella-Manier unter der Tyrannei ihrer Stiefmutter leidet. Ihre Stiefschwestern heißen zwar anders, könnten aber durch Anpassungen in der Netflix-Serie durch die Figur von Cressida Cowper (Jessica Madsen) personifiziert werden. Schließlich bekommt ihr Charakter in den neuen Folgen von Staffel 3 wesentlich mehr Raum. Die Theorie ist demnach, dass Cressida womöglich Sophies Halbschwester sein könnte. Diese spekulierte Verbindung zu den Cowpers könnte ein Weg sein, Benedicts wahre Liebe in der kommenden Staffel 4 einzuführen.

Durch einen Zeitsprung innerhalb von Benedicts Geschichte im Roman wäre es allerdings auch möglich, den Beginn seiner Liebesgeschichte durch die schicksalhafte Begegnung mit der Dame in Silber (die sich erst zwei Jahre später als Sophie herausstellt) auf dem Maskenball in Staffel 4 anzudeuten, diese allerdings erst in Staffel 5 zu entfalten. In diesem Fall könnte eine seiner jüngeren Schwestern den Vorzug für Staffel 4 erhalten.

Möglichkeit 2: Francesca und Michael(a) Stirling

Da Francesca das sechste Bridgerton-Kind ist und ihre Geschichte auch erst in Band 6 („Ein hinreißend verruchter Gentleman“) der Buchreihe erzählt wird, erscheint es erst einmal unwahrscheinlich, dass sie die Protagonistin von Staffel 4 werden könnte. Allerdings greift die Netflix-Serie erneut vor und führt Francesca bereits in Staffel 3 in die Gesellschaft ein. Im Verlauf von Staffel 3 ist ihre Heiratssuche erfolgreich. Am Ende vermählt Francesca sich mit Sir John Stirling (Victor Alli). Buchfans wissen allerdings, dass dieser nicht ihre wahre Liebe ist. Ihr volles Liebesglück findet Francesca erst Jahre später nach Johns Tod, mit dessen Cousin Sir Michael Stirling.

Die Netflix-Serie macht an dieser Stelle eine drastische Änderung: Aus Michael wird Johns Cousine Michaela. Demnach scheint für Francesca eine queere Liebesgeschichte vorgesehen zu sein. Diese muss jedoch nicht zwangsläufig in Staffel 4 erzählt werden, schließlich lebt John (noch) und Francesca fängt ihr neues Leben in Schottland gerade an. Im Buch entwickelt sich Francesca zweite, große Liebe außerdem aus einer langjährigen Freundschaft, die sich entsprechend erst noch aufbauen muss.

Ähnlich wie bei Colin, Benedict und Eloise könnte Francescas Geschichte sich auf mehrere Staffeln verteilen und erst in Staffel 5 oder sogar 6 richtig ausgebaut werden. Wir dürfen also gespannt sein, wofür sich die Verantwortlichen der Netflix-Serie entscheiden. Mehr zu dem Plot Twist um Francesca könnt ihr hier nachlesen:

Möglichkeit 3: Eloise Bridgerton und Philip Crane

Vielleicht erfahren wir stattdessen in Staffel 4 mehr über Eloise, die bereits in den vorherigen Staffeln eine prominente Rolle einnahm und in Staffel 2 erste romantische Erfahrungen mit dem bürgerlichen Theo Sharpe (Calam Lynch) sammelte. Im fünften Buch namens „In Liebe, Ihre Eloise“ kommt diese kurzweilige Romanze allerdings nicht vor.

Im Roman hat Eloise zunächst überhaupt kein Interesse an Beziehungen. Das ändert sich erst, als sie Sir Philip Crane kennenlernt und mit diesem eine Brieffreundschaft beginnt. In der Netflix-Serie reist Philip in Staffel 1 nach England, um Marina Thompson (Ruby Barker) die Nachricht über den Tod seines Bruders George zu informieren und anstelle von George um ihre Hand anzuhalten. In der Buchvorlage verlieben sich Eloise und Philip ineinander, nachdem Marina verstorben ist, müssen aber einige Hürden bis zum gemeinsamen Glück überwinden.

Da sich die Beziehung zwischen Eloise und Philip fast zeitgleich mit der von Penelope und Colin entwickelt und im vierten Roman bereits angedeutet wird, könnte das Paar in Staffel 4 eine zentrale Rolle spielen. Allerdings wäre hierfür eine weiterführende Entwicklung von Eloise, vor allem in Hinblick auf ihre romantischen Absichten, nötig. Im Buch tragen Benedict und Sophie entscheidend dazu bei. Durch ihre Abreise nach Schottland am Ende von Staffel 3 ist es wahrscheinlicher, dass Eloise in Staffel 4 noch einmal als wichtiger Nebencharakter fungiert. Ihre Zeit in Schottland könnte sie allerdings sich selbst und letztendlich auch einer Brieffreundschaft (und späteren Liebe) zu Philip Crane näherbringen.

„Bridgerton“-Besetzung: Wer kehrt in Staffel 4 zurück?

Noch ist nicht viel zum Cast von Staffel 4 bekannt, allerdings gehen wir davon aus, dass erneut alle wichtigen Hauptcharaktere sowie wichtige Nebenfiguren aus „Brigderton“ zurückkehren. Damit dürften erneut die Bridgertons, die Featheringtons und deren familiäre Verflechtungen sowie wichtige Figuren wie Queen Charlotte (Golda Rosheuvel) und Lady Danbury (Adjoa Andoh) auftauchen. Bereits bestätigt ist die Rückkehr von Nicola Coughlan und Luke Newton als Penelope und Colin Bridgerton, die gemäß der bisherigen „Bridgerton“-Tradition in kleineren Nebenrollen zu sehen sein werden. Gegenüber The Wrap erzählte Nicola Coughlan:

„Sie haben uns gesagt, dass wir für Staffel 4 zurück sind, was sehr schön ist… Es wird aufregend. [Wir] werden zurückkommen und sicher Spaß haben.“

Je nachdem, welche Liebesgeschichte fokussiert wird und in welche Richtung sich die Handlung entwickelt, kommen entsprechend neue Figuren hinzu. Weitere Gastauftritte von Kate (Simone Ashley) und Anthony (Jonathan Bailey) als Viscountess und Viscount Bridgerton und somit Oberhäupter der Familie wären sicherlich wünschenswert. Laut „Bridgerton“-Showrunnerin Jess Brownell ist die Rückkehr von Jonathan Bailey und Simone Ashley nicht ausgeschlossen, allerdings könnte es terminlich und inhaltlich schwierig werden, die beiden Schauspieler*innen und ihre Charakteren für entsprechend noch kleinere Nebenrollen erneut unterzubringen.

Schließlich werden mit jeder weiteren Staffel bereits bekannte Charaktere in den Vordergrund gerückt und einige neue Figuren eingeführt, wodurch der Stammcast stetig ergänzt wird. Genaueres wissen wir also erst, wenn (vermutlich im Herbst 2024) die Dreharbeiten zu Staffel 4 starten. Sobald es weitere Neuigkeiten zu vierten Staffel gibt, halten wir euch an dieser Stelle auf dem Laufenden.

Eloise, Benedict oder Francesca? Welche „Bridgerton“-Figur euch am meisten ähnelt, könnt ihr in unserem Quiz testen:

„Bridgerton“-Charakter-Quiz: Welche Figur der Netflix-Serie ähnelt dir?

Hat dir "„Bridgerton“ Staffel 4: Wann geht es weiter und wer wird die neue Hauptfigur?" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige