Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Bridgerton
  4. News
  5. „Bridgerton“: Hinweise zur Liebesgeschichte von Benedict in nächster Netflix-Staffel verdichten sich

„Bridgerton“: Hinweise zur Liebesgeschichte von Benedict in nächster Netflix-Staffel verdichten sich

„Bridgerton“: Hinweise zur Liebesgeschichte von Benedict in nächster Netflix-Staffel verdichten sich
© Liam Daniel / Netflix

Das Ende von „Bridgerton“ Staffel 3 gibt uns eindeutige Hinweise dazu, wer die Hauptrolle in „Bridgerton“ Staffel 4 spielt. Diese Liebesgeschichte erwartet uns.

Neugierige „Bridgerton“-Fans wissen natürlich, dass wir uns neben Teil 2 von Staffel 3 (ab sofort auf Netflix) in Zukunft noch auf die bereits bestätigte Staffel 4 freuen können. Dabei interessiert uns vor allem die Frage, welche*r Bridgerton in der nächsten Staffel im Fokus steht. Ausgehend von den bisherigen Ereignissen in „Bridgerton“ gab es dafür mehrere Möglichkeiten. Wie „Bridgerton“-Produzentin Jess Brownell im Interview mit TV Insider jedoch bereits vor dem Start der dritten Staffel andeutete, soll uns das Ende deutliche Hinweise geben, in welche Richtung die Geschichte in der Folgestaffel geht.

Passenderweise trägt die finale Folge 8 aus Teil 2 der dritten Staffel „Ans Licht“, schließlich kommen darin viele interessante Details ans Licht. Zu den Aufklärungen und Enthüllungen gehört am Ende nicht nur die wahre Identität von Penelope Featherington (inzwischen Bridgerton) gegenüber der gesamten Londoner Gesellschaft. Zwar wurde offiziell noch nichts verkündet, aufmerksame „Bridgerton“-Fans erhalten allerdings eindeutige Hinweise darauf, wer in der kommenden Staffel 4 im Fokus stehen wird. Aber auch anderen Bridgerton-Geschwistern steht eine ereignisreiche Zukunft bevor.

Anzeige

– Achtung: Es folgen Spoiler zu Teil 2 von Staffel 3! –

Im Video verraten wir euch weitere interessante Fakten zu „Bridgerton“, die ihr bestimmt noch nicht kanntet:

Die nächste „Bridgerton“-Staffel dreht sich um Benedict

Auch ohne weitere Hinweise der Serienmacher*innen ließ sich bereits vermuten, welches der Bridgerton-Geschwister in der nächsten Staffel das Liebesglück sucht und findetSchließlich basiert die Netflix-Serie auf der Buchreihe von Julia Quinn, die in acht Romanen die Liebesgeschichten der acht Bridgerton-Geschwister erzählt. Während sich die ersten beiden Staffeln noch an die Reihenfolge der „Bridgerton“-Bücher halten, weicht die dritte Staffel ab und zieht stattdessen die Geschichte von Penelope (Nicola Coughlan) und Colin (Luke Newton) vor, die eigentlich erst in Buch 4 („Penelopes pikantes Geheimnis“) die Hauptrolle spielen.

Bridgerton – Wie verführt man einen Lord? | Band 3

Bridgerton – Wie verführt man einen Lord? | Band 3

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 30.06.2024 01:17 Uhr

Der zweitälteste Bruder Benedict (Luke Thompson), dem eigentlich Buch 3 („Wie verführt man einen Lord?“) gewidmet ist, kam bisher zu kurz in der Netflix-Serie und wäre also als nächster an der Reihe. Bisher bestand jedoch die Möglichkeit, das seine Schwester Eloise (Claudia Jessie) oder sogar Francesca (Hannah Dodd) den Vorzug für die kommende Staffel erhält. Wer jedoch noch Zweifel hatte, dass Staffel 4 Benedict gewidmet sein muss, wird in der Finalfolge von Staffel 3 eines Besseren belehrt.

Der Maskenball wird Sophies großer Auftritt

Buchfans wissen natürlich, dass sich im dritten Roman alles um die märchenhafte Liebesgeschichte von Benedict und Sophie Beckett dreht. Diese spielte bisher in der Netflix-Serie zwar keine Rolle, ihre baldige Einführung wird allerdings in Folge 8 der dritten Staffel angedeutet. Ihre Figur lässt sich, ähnlich wie Kate Sharma in Staffel 2, direkt zu Beginn der neuen Staffel schnell einführen. Sophies Hintergrundgeschichte trägt zwar maßgeblich zur Charakterentwicklung und dem Konfliktpotenzial in ihrer Beziehung zu Benedict bei, ist jedoch schnell erzählt (mehr dazu könnt ihr in unserem oben verlinkten Artikel zu Staffel 4 nachlesen). Da sich Benedict und Sophie unerwartet und auf zunächst mysteriöse Weise auf einem Maskenball kennenlernen, könnte die Handlung von Staffel 4 ohne großen erzählerischen Vorbau an dieser Stelle anknüpfen und weitere Details im Verlauf der Folgen entfalten.

Anzeige

Aufmerksame Zuschauer*innen werden im Gespräch zwischen Eloise und Benedict gegen Ende der Folge bemerkt haben, dass Violet Bridgerton im nächsten Jahr einen großen Maskenball veranstalten möchte. Eloise verspricht, bis dahin zurück zu sein, während Benedict scherzt, er werde sich auf dem Ball hinter einer Maske verstecken und „heiratswillige Damen meiden wie die Pest“. Genau das tut er auch im Buch, rechnet allerdings nicht damit, unerwartet seiner Traumfrau zu begegnen. Leider weiß er nicht, dass die mysteriöse Dame in Silber alles andere als eine heiratswürdige Dame ist und genauso plötzlich wieder verschwindet, wie sie aufgetaucht ist. Als Benedict Jahre später auf Sophie trifft, weiß er nicht, wer sie ist, spürt aber dennoch eine besondere Verbindung zu ihr. Die Umstände verkomplizieren das Liebesglück jedoch, am Ende erwartet uns quasi die „Bridgerton“-Variante einer Cinderella-Story.

Anzeige

Nach der freundschaftlichen Trennung von Lady Tilley (Hannah New) möchte Benedict eigentlich weiter seine Freiheit genießen und sich nicht binden. In einem nächtlichen Gespräch mit Eloise bei den Schaukeln, wo die beiden besondere Geschwister-Momente teilen und über Probleme und Träume sprechen, lenkt er jedoch ein:

„Ich habe das Gefühl, als würde das Nächste, was ich lerne, mich vollkommen verändern.“

Angesichts der reichlich gestreuten Hinweise am Ende von Staffel 3 klingt das ganz so, als hätte Benedict bereits im Gefühl, dass sich sein Leben bald drastisch ändern wird. Laut jüngstem Bericht von Collider könnte das Casting für die Rolle von Sophie Beckett insgeheim schon laufen. Eine genauere Einordnung dazu lest ihr in folgendem Artikel:

Sollte Benedicts Liebesgeschichte tatsächlich in Staffel 4 erzählt werden, können uns sicherlich auf eine der romantischsten und spannendsten Ballsaisons in der bisherigen Netflix-Geschichte von „Bridgerton“ freuen. Falls ihr noch skeptisch seid, erläutern wir nachfolgend noch einmal detailliert, warum Benedicts Liebesgeschichte die logischste Wahl für Staffel 4 ist.

Benedicts Geschichte ist die beste Wahl für die kommende Staffel

Der Zweitälteste ist durch seine liebenswürdige Präsenz seit Staffel 1 sicherlich einer der Lieblingscharaktere in „Bridgerton“, hatte bisher aber kaum Potenzial, sich zu entfalten. Stattdessen befindet Benedict sich seit nunmehr drei Staffeln auf Sinnsuche ohne Ziel. Gefangen in Nebenhandlungen und der Rolle als treuer Unterstützer seiner zahlreichen Geschwister ging Benedict bislang unter. Ohne Veränderungen, unter anderem hervorgerufen durch seine Begegnung mit Sophie Beckett, droht Benedict, sich in den immergleichen Mustern zu verfangen und auf Dauer zu einem unbedeutenden Charakter zu werden. In späteren Staffeln würde es entsprechend schwerfallen, auf ihn als Hauptcharakter zurückzukommen. Im Gegensatz dazu benötigen die Liebesgeschichten von Eloise und Francesca deutlich mehr zeitlichen und emotionalen Aufbau.

Anzeige

Der Zeitsprung zu Benedicts Geschichte passt zur Netflix- und Romanhandlung

Die dritte Staffel setzt, anders als im Buch, im Jahr 1815 ein. Der Epilog, der Penelope und Colin im Eheglück und als Eltern eines Sohns im Babyalter zeigt, spielt hingegen wahrscheinlich rund ein Jahr später, also irgendwann 1816. Benedicts Geschichte beginnt in der Vorlage ebenfalls 1815, durch einen Zeitsprung heiratet er jedoch erst im Jahr 1817. Der Verlauf seiner Geschichte passt also gut zu der Zeitlinie, die durch die Bücher und bisherigen Ereignisse der Netflix-Serie vorgegeben ist.

Eloise ist in Staffel 4 der Netflix-Serie 20, heiratet im Buch allerdings erst im Jahr 1824 (genau wie Francesca zum zweiten Mal) im Alter von 28 Jahren. Dementsprechend ist noch genug Zeit, um vorher Benedicts Geschichte zu erzählen. Außerdem ist danach der Abstand zu den Liebesgeschichten seiner Schwestern – inklusive seiner jüngsten Schwester Hyacinth, die im Jahr 1825 heiratet – nicht mehr so groß.

Francescas Liebesgeschichte könnte neue Wege gehen

Francescas Heiratssuche beginnt zwar bereits in Staffel 3, ihre Liebesgeschichte steht jedoch erst ganz am Anfang. Denn wie wir aus Buch 6 („Ein hinreißend verruchter Gentleman“) wissen, heiratet Francesca nicht nur ein- sondern zweimal: Im Roman zuerst Sir John Stirling (Victor Alli), den wir in Staffel 3 bereits als Verehrer von Francesca kennenlernen, und nach dessen Tod schließlich seinen Cousin, Sir Michael Stirling. Die Netflix-Serie überrascht uns an dieser Stelle mit einer Änderung, indem sie uns Sir Johns Cousine, Michaela Stirling, vorstellt. Mit einer möglichen queeren Zukunft könnte Francesca romantisch einen ganz anderen Weg einschlagen als bisher gedacht. Entsprechend hat ihre Geschichte noch Zeit bis Staffel 5 oder 6, könnte jedoch in der Folgestaffel am Rande weiter ausgebaut werden.

Eloise ist noch nicht bereit für eine Beziehung

Die Geschichte von Eloise und Sir Philip Crane (Chris Fulton) steht im fünften Buch namens „In Liebe, Ihre Eloise“ im Fokus. Zwar sahen wir Philip Crane bereits in den ersten beiden Netflix-Staffeln, allerdings hatte er bisher noch keine Berührungspunkte zu Eloise. Im Roman entwickelt sich die Liebesgeschichte über lange Zeit aus einer Brieffreundschaft heraus, nachdem Philip durch Marinas (Ruby Barker) Tod verwitwet ist. Da bisher keines der beiden Schlüsselereignisse angedeutet wurde, braucht es in der Netflix-Serie mehr zeitlichen Vorlauf, um die Liebesgeschichte von Eloise und Philip aufzubauen. Die zweitälteste Bridgerton-Tochter scheint außerdem bislang noch keine ausreichende Entwicklung in diese Richtung gemacht zu haben, immerhin vermeidet sie bereits seit zwei Ballsaisons hartnäckig eine Verlobung und noch ist kein richtiger Sinneswandel in Sicht.

Anzeige

Einen Schritt in die richtige Richtung könnte Eloise allerdings im Verlauf von Staffel 4 machen. Schließlich erfahren wir am Ende von Staffel 3, dass sie ihrer Schwester Francesca nach Schottland folgt, um dort endlich ein eigenes Abenteuer zu erleben. Diese Selbstfindungsreise könnte sie letztendlich auch auf die Spur von Sir Philip führen. Dass Benedict Bridgerton seine Auserwählte, Sophie Beckett, in den Büchern bereits vor Colin und Eloise findet, ist auch für die Beziehung von Eloise und Philip wichtig. Benedict und seine Frau Sophie helfen Eloise nämlich dabei, ihre Gefühle für Philip zu realisieren. Dementsprechend ist es am sinnvollsten, Benedict und Sophie den Vorzug zu geben und die Liebesgeschichte von Eloise und Philip in Staffel 4 bereits anzudeuten, aber erst in Staffel 5 zu erzählen.

Benedict, Eloise oder eher Francesca? Welches Bridgerton-Kind euch am ähnlichsten ist, könnt ihr in unserem Quiz herausfinden:

„Bridgerton“-Charakter-Quiz: Welche Figur der Netflix-Serie ähnelt dir?

Hat dir "„Bridgerton“: Hinweise zur Liebesgeschichte von Benedict in nächster Netflix-Staffel verdichten sich" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige