Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Bridgerton
  4. News
  5. Neue Prime-Video-Serie ist Amazons witzige Antwort auf Netflix-Hits wie „Bridgerton“ und „Damsel“

Neue Prime-Video-Serie ist Amazons witzige Antwort auf Netflix-Hits wie „Bridgerton“ und „Damsel“

Neue Prime-Video-Serie ist Amazons witzige Antwort auf Netflix-Hits wie „Bridgerton“ und „Damsel“
© Amazon Prime Video

Amazons neue Serie ist ganz anders als „Bridgerton“ und doch der perfekte Nachschub für alle Historienfans, die sich gerne gut unterhalten lassen.

Für seine neue Historienserie stellt Amazon die Frage: „Seid ihr bereit für eine epische Geschichte über wahre Liebe, große Abenteuer, königsmordende Wahnsinnige, todernstes Heldentum, heimtückische Intrigen, wagemutige Schwertkämpfe, eine Prise magischen Realismus‘ und eine Menge Sex?“ und beantwortet sie sogleich mit dem Titel des Prime-Originals: My Lady Jane. Alle acht Folgen der komödiantischen Historienserie nach Buchvorlage, die die wahre Geschichte von Lady Jane Grey in einem fantastischen Alternativuniversum der Tudorzeit auf den Kopf stellt, könnt ihr ab sofort bei Prime Video streamen.

My Lady Jane: Roman (Englische Ausgabe)

My Lady Jane: Roman (Englische Ausgabe)

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 30.06.2024 19:33 Uhr

„My Lady Jane“ ist zwar nicht die typische Historienromanze, dafür aber umso unterhaltsamer und ein netter Zeitvertreib für alle, die nach Staffel 3 von „Bridgerton“ schon sehnsüchtig auf den Netflix-Start der vierten Season warten.

Noch kein Abo? Prime Video 30 Tage kostenlos testen

Einen genaueren Eindruck davon, was euch in „My Lady Jane“ erwartet, liefert der Trailer:

„My Lady Jane“: Gewagte Neuinterpretation einer wahren Geschichte

Die neue Amazon-Serie „My Lady Jane“ erzählt die (nicht ganz wahre) Geschichte von Lady Jane Grey, die für nur neun Tage Königin von England war. In einer satirisch-romantischen Neuinterpretation stellt „My Lady Jane“ jedoch die Frage, was wäre, wenn die Neun-Tage-Königin Jane nicht kurz nach ihrer Krönung geköpft worden wäre – und damit die Historie auf den Kopf.

Anzeige

Im Fokus steht Lady Jane Grey nach dem gleichnamigen realen historischen Vorbild. Die junge Adeligen aus der Tudorzeit stellte einen tragischen Rekord der kürzesten Regentschaft in der Geschichte Englands auf. König Edward VI. hatte seine Nichte zweiten Grades als Nachfolgerin bestimmt, um eine Herrschaft seiner Halbschwester Mary und damit die Rückkehr des englischen Königshauses zum Katholizismus zu verhindern. Nach nur neun (beziehungsweise je nach Thronfolgedatum 13) Tagen Regentschaft wurde Jane Grey jedoch wegen ihren Anspruchs auf den Thron 1554 im Alter von nur 16 Jahren wegen Hochverrats enthauptet.

Anzeige

Die neue Amazon-Serie weist jedoch eine eher flüchtige Ähnlichkeit mit der tatsächlichen Historie auf und erzählt die Geschichte des englischen Königshaus stattdessen radikal neu, nämlich lieber „so, wie sie hätte passieren sollen“: König Edward VI. stirbt nicht an Tuberkulose und Lady Jane Grey wird nicht enthauptet.  nachdem Jane unerwartet über Nacht zu Königin gekrönt wird und sich im Visier von ruchloser Schurk*innen wiederfindet, die es auf die Krone und ihren Kopf abgesehen haben. Gemeinsam mit ihrem zwangsweise angetrauten Ehemann Guildford Dudley begibt sich die brillante und eigenwillige junge Frau in diesem mit Fantasy-Elementen angehauchten Alternativuniversum auf ein Abenteuer, in dem die Jungfrau in Nöten nicht nur sich selbst, sondern auch ihre wahre Liebe und schließlich das Königreich rettet.

Die Serienidee zu „My Lady Jane“ – basierend auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Cynthia HandBrodi Ashton und Jodi Meadows – unter der Regie von Jamie Babbit und Stefan Schwartz stammt von den Co-Showrunnerinnen Gemma Burgess und Meredith Glynn („The Boys“). Neben Emily Bader („Charmed“) als Jane und Edward Bluemel („Sex Education“) als Guildford Dudley sind in „My Lady Jane“ in weiteren Rollen unter anderem Jordan Peters, Anna Chancellor, Dominic Cooper, Rob Brydon, Henry Ashton, Kate O’Flynn und Jim Broadbent zu sehen.

„My Lady Jane“: Darum lohnt sich die neue Amazon-Serie

Anhand von Amazons Serienbeschreibung lässt sich bereits vermuten, was spätestens nach dem Trailer und den ersten Minuten der Serie klar wird: „My Lady Jane“ ist keine klassische ernsthafte Historienserie, sondern vielmehr eine satirisch-romantische Hommage an die Tudorzeit und die besonders in Großbritannien so beliebten royalen Historienromanzen, die es gezielt nicht so genau mit der historischen Genauigkeit.

Anzeige

Ebenso sexy wie satirisch und scharfzüngig erzählt „My Lady Jane“ eine bewusst überspitzte und mitreißende Geschichte in einer beinahe märchenhaften Welt voller Humor, Romantik, Action, Intrigen und „Rompy-Pompy“, wie Amazon selbst nach britischem Slang so schön sagt (falls es einer genaueren Erklärung bedarf, hilft das Urban Dictionary weiter).

In der rebellischen Neuerzählung ist alles ein bisschen drüber, unterhält aber zuverlässig durch Meta-Humor und bringt sicherlich auch Kenner*innen der wahren Historie an der einen oder anderen Stelle zum Schmunzeln. Mit kultigen Kostümen, kauzigen Charakteren, einer guten Chemie zwischen den Hauptcharakteren, einem fetzigen Soundtrack und einer coolen Erzählerstimme aus dem Off, die auch Lady Whistledown sicherlich gefallen würde, ist „My Lady Jane“ gleichermaßen für Fans von romantischen Historienhits wie „Bridgerton“ als auch anderen ähnlich komödiantisch-bizarren Adelsgeschichten wie in „The Royals“ zu empfehlen.

Durch die vornehmlich aus (Liebes-)Romanen bekannten sogenannten „Love Tropes“ wie enemies-to-lovers (wenn aus Abneigung Liebe wird) und der arrangierten Ehe, bei der plötzlich echte Gefühle im Spiel sind, kommen auch Romantikfans auf ihre Kosten und werden die nicht ganz unkomplizierte, aber dafür umso aufregendere Beziehung von Jane und Guildford sicherlich „shippen“.

Jane als eigensinnige und willensstarke Protagonistin, die sich ihrem vermeintlichen Schicksal widersetzt und stattdessen ihren eigenen, abenteuerlichen Weg sucht, dürfte besonders Fans von „Damsel“ und „Outlander“ sympathisch sein. In „My Lady Jane“ gibt es zwar weder Drachen noch Zeitreisen, dafür jedoch andere fantastische Wesen, die ein wenig an Serien wie „His Dark Materials“ und „Carnival Row“ erinnern.

Wer nun Lust auf eine herrlich anachronistische, romantische, schwarzhumorige und fantastisch angehauchte Historienkomödie, wird sicherlich viel Vergnügen an den acht Folgen von „My Lady Jane“ bei Prime Video haben. Am meisten Spaß macht die Serie durch den für seine witzigen Wortspiele bekannten britischen Humor vermutlich im englischen Originalton. Wer Gefallen an „My Lady Jane“ findet, kann vielleicht auch auf Staffel 2 hoffen.

Falls ihr euch für die wahre Geschichte von Jane Grey interessiert und dabei etwas mehr Wert auf historische Genauigkeit legt, könnte euch die Verfilmung „Lady Jane: Königin für neun Tage“ von 1986 mit Helena Bonham Carter in der Hauptrolle gefallen.

Anzeige

Apropos „Bridgerton“: Wie gut ihr die Netflix-Serie kennt, könnt ihr in unserem Quiz unter Beweis stellen:

„Bridgerton“-Quiz: Wie gut kennt ihr die Netflix-Serie?

Hat dir "Neue Prime-Video-Serie ist Amazons witzige Antwort auf Netflix-Hits wie „Bridgerton“ und „Damsel“" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige