Eigentlich sollte „Brooklyn Nine-Nine“-Legende Andre Braugher in der neuen Serie von Shonda Rhimes eine tragende Rolle spielen. Nach seinem Tod wird der Part jetzt von einem „Breaking Bad“-Star übernommen.
Eigentlich erstaunlich, aber Netflix hat keinen hauseigenen Stick, wie ihn andere Streaming-Anbieter zusammen mit dem Abo oder getrennt davon vertreiben.
Die langersehnte Staffel 2 des neuesten Kostümdramas des „Downton Abbey“-Schöpfers ist jetzt komplett im Stream. Darum sollten „Bridgerton“-Fans die Serie sehen.
Regé-Jean Page ist durch „Bridgerton“ zum Star geworden. Allerdings hegt der Schauspieler keinerlei Ambitionen, seine Rolle in der Netflix-Serie in Zukunft noch einmal zu repräsentieren.
Dass der Schauspieler während der zweiten Staffel nur durch seine Abwesenheit glänzte, sorgte bei den meisten Zuschauer*innen für traurige Gesichter. Gibt es für ihn jetzt vielleicht ein Serien-Comeback?
Die dritte Staffel von „Bridgerton“ rückt nach langem Erhoffen die Romanze zweier Hauptfiguren in den Mittelpunkt und bricht somit die bisherige Chronologie der literarischen Vorlagen.
Bei der erfolgreichen Netflix-Serie geht es zwischen dem ganzen Klatsch und Tratsch auch manchmal ordentlich zur Sache. Doch die beliebten Intim-Szenen sind tatsächlich bis ins Detail geplant.
Das Kostümdrama der „Grey's Anatomy“-Schöpferin geht einmal mehr bei Netflix durch die Decke und stellte jetzt sogar eine neue Bestmarke bei dem Streamingdienst auf.
„Bridgerton“-Fans dürfen sich nicht nur auf zwei weitere Staffeln freuen, sondern auch auf eine Prequel-Serie. Für diese wurde nun die Besetzung der Hauptrolle bekanntgegeben.
Die neue „Bridgerton“-Staffel ist gerade erst gestartet und hat direkt für Verwirrung unter Fans gesorgt, die sich fragen, wo die expliziten Szenen hin sind.