Anzeige
Anzeige

Bullyparade: Äußerst erfolgreiche Comedysendung von und mit Michael "Bully" Herbig, die zwei erfolgreiche Kinofilme nach sich zog.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Michael „Bully“ Herbig und seine beiden Kollegen Christian Tramitz und Rick Kavanian glänzen in dieser Sketchparade in unzähligen Rollen und Masken. Sei es als österreichisches Kaiserpaar Sissi und Franz(i) oder als schwule Besatzung des (T)Raumschiffs - die Parodien bieten ungeahnte Möglichkeiten für Pointen aller Art. Klassiker wie „Klatschcafé mit Dimitri“ oder die tschechische TV-Talkshow mit Pavel und Bronko veralbern gekonnt angebliche ausländische Eigenarten.

News und Stories

Kritikerrezensionen

  • Bullyparade: Äußerst erfolgreiche Comedysendung von und mit Michael "Bully" Herbig, die zwei erfolgreiche Kinofilme nach sich zog.

    Die Comedysendung lief zwischen 1997 und 2002 bei ProSieben. Die Sketche der Winnetou-Parodie boten derart viel Potenzial, dass Michael Herbig 2001 den Film „Der Schuh des Manitou“drehte, der zum erfolgreichsten deutschen Film aller Zeiten avancierte. Kurz vor Ende der Serie konnten die Zuschauer abstimmen, welche Sketchreihe Basis für einen zweiten Film sein sollte. Im Juli 2004 kam (T)Raumschiff Surprise - Periode 1“ in die Kinos.
    Mehr anzeigen
Anzeige