Anzeige
Anzeige

Cybergeddon: Online-Thriller um Cyber-Terrorismus und seine bedrohlichen Folgen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die FBI-Agentin Chloe Jocelyn wird auf ein gefährliches Cyberterror-Netzwerk angesetzt, das innerhalb kürzester Zeit eine Reihe von schweren Cyber-Attacken gestartet hat. Der Computerspezialistin gelingt es, Gustov Dobreff als Kopf der Terroristen ausfindig zu machen und festzunehmen. Dobreff schwört Rache und tatsächlich gerät Chloe einige Zeit später selbst in Verdacht, für schwere Cyber-Verbrechen verantwortlich zu sein. Sie wird inhaftiert, kann aber fliehen und setzt alles daran, die offenbar von Dobreff angezettelte Verschwörung aufzudecken.

Besetzung und Crew

Darsteller
  • Missy Peregrym,
  • Elias Edraki,
  • David Bronfman,
  • Justin Skye Conley,
  • Trevor Pease,
  • Tyler Westerlund,
  • Brielle Dobreff,
  • Benjamin Butzon,
  • Kick Gurry,
  • Manny Montana,
  • Olivier Martinez,
  • Tonya Lee Williams,
  • Sonja Smits,
  • Christine Horne,
  • Allen Keng,
  • Alex Mallari Jr.,
  • Sarah Lian,
  • Romina D'Ugo,
  • Jason Gosbee,
  • Diana Platts

Kritikerrezensionen

  • Cybergeddon: Online-Thriller um Cyber-Terrorismus und seine bedrohlichen Folgen.

    Kein geringerer als CSI-Schöpfer Anthony E. Zuiker zeichnet für die 2012 auf Yahoo gestartete neunteilige Webserie um Cyber-Kriminalität verantwortlich - und das sieht man auch. Das aufwändig produzierte „Cybergeddon“ kommt nicht etwa als innovatives Online-Projekt daher, das gewohnte Sehgewohnheiten aufbricht oder gar revolutioniert, sondern als solide, aber traditionell gemachte Krimiunterhaltung, wie wir sie aus vielen Fernsehformaten kennen. Neu, aber mehr als fragwürdig ist dagegen die aufdringliche Präsentation der Sponsoren des Online-Projekts wie das amerikanische Software-Unternehmen Symantec, das sogar heldenhaft in die Handlung eingreifen darf.
    Mehr anzeigen
Anzeige