Seit dem dramatischen „Spider-Man: No Way Home“-Finale haben wir nichts mehr von Peter Parker gehört. Jetzt gab es endlich ein Update – was einen langjährigen Fanwunsch aufleben lässt.
– Achtung: Es folgen Spoiler für Folge 2 von „Daredevil: Born Again“! –
Das Ende von „Spider-Man: No Way Home“ hinterließ Peter Parker (Tom Holland) mit dem Trümmerfeld, das dereinst sein Leben war: Seine Tante May (Marisa Tomei) war gestorben und alle anderen erinnerten sich nicht mehr an ihn, einschließlich seiner großen Liebe MJ (Zendaya). In einer schäbigen Wohnung angekommen, blieb Peter fast nichts mehr, außer sich seiner Superhelden-Identität als Spider-Man hinzugeben und von ganz unten von Neuem zu starten.
Das ist jetzt knapp über drei Jahre her und endlich gibt es ein Update, was Peter aktuell im Marvel Cinematic Universe (MCU) treibt. Denn in der zweiten Folge von „Daredevil: Born Again“ wandte sich Wilson Fisk (Vincent D’Onofrio) nach seiner gewonnen Bürgermeister-Wahl an die Bevölkerung von New York City – wobei er auch Spider-Man erwähnte:
„Aber wir New Yorker sind zäh. Wir wissen uns selbst zu helfen. Wir brauchen keinen schießwütigen Rächer mit einem Totenschädel auf der Brust. Oder einen Mann in einem Spinnenkostüm. Oder jemanden mit Teufelshörnern, um uns zu retten.“
Damit spielte Fisk natürlich nicht nur auf den Punisher (Jon Bernthal) und Daredevil (Charlie Cox) an, sondern eben auch auf Spider-Man. Dadurch wissen wir, dass er in den letzten Jahren nicht untätig blieb, sondern in New York tatsächlich eigenständig auf die Jagd nach Kriminellen ging. Offenbar auch durchaus erfolgreich, wenn er dem neuen Bürgermeister in dessen Kampf gegen Selbstjustiz eine Erwähnung wert ist.
Wie es mit Spider-Man im MCU weitergeht, erfahrt ihr in unserem Video:
Sehnsucht nach besonderem „Spider-Man“-Film wird immer größer
Fans nahmen jedoch nicht nur diesen Statusbericht dankbar auf, sondern nutzen ihn auch, um erneut einem langjährigen Wunsch Ausdruck zu verleihen:
„Wow, ist das die erste MCU-Serie oder der erste -Film, der in New York spielt und tatsächlich anerkennt, dass Spider-Man existiert? (‚Spider-Man: Homecoming‘ spielte zu großen Teilen in New York, Anm. d. Red.) Ich frage mich, ob der nächste Film ein Daredevil/Spider-Man-Team-up gegen Bürgermeister Fisk wird.“
„Ich weiß, dass Vincent [D’Onofrio] als Kind ein Spider-Man-Fan war, also hoffe ich wirklich, dass sie irgendwann einen Spidey-vs.-Kingpin-Film machen.“
MCU-Fans wünschen sich ohnehin seit Langem, dass Spider-Man ein geerdetes Abenteuer in New York spendiert bekommt. Ein Duell mit Kingpin, am besten noch mit einem gleichzeitigen Team-up mit Daredevil, steht dabei ganz oben auf ihrer Liste mit möglichen Ideen.
In „Daredevil: Born Again“ warten sie auf einen Auftritt der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft jedoch vergeblich: Marvel-TV-Chef Brad Winderbaum verriet im „Phase Hero“-Podcast (via Collider), dass Sony die TV-Rechte an Spider-Man hält. Die Marvel Studios können die Figur im Serienbereich lediglich für 30-minütige Animationstitel nutzen, was sie jüngst ja auch getan haben: Die erste Staffel von „Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft“ könnt ihr inzwischen komplett auf Disney+ streamen.
Ob der noch titellose „Spider-Man 4“ den Wunsch erfüllt, bleibt abzuwarten; der deutsche Kinostart ist aktuell für den 30. Juli 2026 anberaumt. Aktuell liefert euch das MCU ja aber ohnehin wöchentlich Nachschub: Jeweils mittwochs startet eine neue der insgesamt neun Folgen von „Daredevil: Born Again“ auf Disney+.