„Daredevil“ Staffel 4 kommt unter dem Titel „Daredevil: Born Again“ zu Disney+. Das erwartet euch in der neuen MCU-Serie des beliebten Marvel-Helden.
In der Netflix-Serie „Daredevil“ begeisterten Matt Murdock (Charlie Cox) und sein Alter Ego als Teufel von Hell's Kitchen zwischen 2015 und 2018 auf ganzer Linie. Umso größer war der Schock, als die Serie nach nur drei Staffeln abgesetzt wurde. Entsprechend wurde auf eine Fortsetzung von „Daredevil“ im Marvel Cinematic Universe (MCU) gehofft, die allerdings vorerst aufgrund der zweijährigen Sperrfrist durch die Netflix-Rechte nicht möglich war. Diese ist mittlerweile ausgelaufen und inzwischen steht fest, dass die Netflix-Serie „Daredevil“ auf Disney+ unter dem Titel „Daredevil: Born Again“ fortgesetzt wird.
Eine Vorschau gibt euch der Trailer:
„Born Again“ startet wöchentlich auf Disney+
Ursprünglich sollte „Daredevil: Born Again“ im Frühjahr 2024 auf Disney+ starten. Durch die Hollywood-Streiks 2023 musste die Produktion jedoch pausieren. Die Zeit nutzten die Verantwortlichen, um das bisherige Material zu sichten. Anscheinend war man so unzufrieden mit der Ausrichtung von „Born Again“, dass etliche Mitglieder des Kreativteams ersetzt und das Konzept noch einmal ganz neu angefangen wurde. Entsprechend verzögerte sich der Streamingstart erheblich.
„Daredevil: Born Again“ startet seit dem 5. März 2025 in wöchentlichen Bündeln auf Disney+ im Stream. Die erste Staffel umfasst neun Folgen, Staffel 2 mit ebenso vielen Episoden ist bereits bestätigt. Mit insgesamt 18 Episoden ist sie die bisher längste MCU-Serie auf Disney+, was die Fans angesichts der großen Beliebtheit von Daredevil freuen dürfte.
Wenn ihr euch vorab noch einmal die ersten drei Staffeln von „Daredevil“ anschauen möchtet, findet ihr die ursprüngliche Daredevil-Serie ebenfalls bei dem Streamingdienst.
„Daredevil: Born Again“: Handlung und Cast der neuen Serie
Diverse Auftritte und Crossover in Marvel-Filmen und -serien wie „Spider-Man: No Way Home“, „Hawkeye“, „She-Hulk“ und „Echo“ machten klar, dass Daredevil in Zukunft auch im MCU eine Rolle spielen wird. Mit „Daredevil: Born Again” bekommt der Teufel von Hell's Kitchen nun seinen ersten Solo-Auftritt als vollwertiges Mitglied des MCU.
Zwar handelt es sich bei „Born Again“ um eine neue Serie, das Konzept kommt einer Fortsetzung in Staffel 4 allerdings näher als zunächst gedacht. Schließlich gehören die Ereignisse von „Daredevil“ inzwischen zum MCU-Kanon und viele bekannte Gesichter aus der Originalserie kehren in „Born Again“ zurück.
Neben Charlie Cox als Matt Murdock ist die Rückkehr von Vincent D’Onofrio als Wilson Fisk alias Kingpin, Jon Bernthal als Frank Castle alias Punisher und Benjamin Poindexter (Wilson Bethel) alias Bullseye in ihre Rollen bestätigt.
Da eine „Daredevil“-Fortsetzung ohne Matt Murdocks treue Gefährt*innen Foggy Nelson und Karen Page wenig Sinn ergibt, wurden nachträglich auch Karen-Darstellerin Deborah Ann Woll als auch Foggy-Schauspieler Elden Henson für den Cast von „Born Again“ angekündigt. Nach einer ursprünglich geplanten Neubesetzung von Sandrine Holt als neue Vanessa Fisk kehrt nun doch Ayelet Zurer in die Rolle zurück.
Inwiefern die Serie an die Ereignisse aus den bisherigen Staffeln anknüpft wird beziehungsweise die Geschichte aus den gleichnamigen Comics ändert oder adaptiert, bleibt abzuwarten. Durch Wilson Bethels Beteiligung wird sicherlich der Kampf gegen Bullseye eine wichtige Rolle spielen. Durch seine Kandidatur als Bürgermeister von New York mausert sich auch Wilson Fisk erneut zum Erzfeind. Kann Matt Murdock ihn mit legalen Mitteln bekämpfen, oder muss er doch wieder in das Kostüm des maskierten Rächers schlüpfen?
Wie gut ihr die Netflix-Serien von Marvel rund um Daredevil und die anderen Defenders kennt, könnt ihr in unserem Quiz testen: