Anzeige
Anzeige

Der alljährlichen „Star Wars“-Tag steht bevor und wie es inzwischen Brauch ist, erwartet die Fans zur Feier des Tages ein besonderes Highlight auf Disney+.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Bald dürfen „Star Wars“-Fans erneut ihr liebstes Franchise zelebrieren. In Anlehnung an die Originalversion von „Möge die Macht mit dir sein“ – „May the Force be with you“ – wurde der 4. Mai zum „Star Wars“-Tag auserkoren, da „May the Forth“ ja so ähnlich klingt.

Inzwischen ist es Brauch, dass die Fans an diesem Tag Nachschub auf Disney+ erwartet und so ist es auch 2025: Nach „Geschichten der Jedi“ und „Geschichten des Imperiums“ erwartet uns diesmal die Animationsserie „Star Wars: Geschichten der Unterwelt“. Darin sehen wir zwei Fanlieblingen wieder, die beide offiziell bereits als tot galten – wobei dies nur in einem Fall noch Bestand hat.

Denn wie der erste Trailer – den ihr oben im Artikel findet – verrät, kehren Asajj Ventress und Cad Bane in „Geschichten der Unterwelt“ zurück.

Darum sehen wir Asajj Ventress und Cad Bane wieder

Bei Cad Bane lässt sich der Fall leicht lösen: Sein Tod am Ende von „Das Buch von Boba Fett“ hat weiterhin bestand. Sein Part in „Geschichten der Unterwelt“ dreht sich um die Vergangenheit des beliebten Auftragskillers, wodurch wir wohl erfahren, was ihm vor Ausbruch der Klonkriege widerfuhr.

Verzwickter ist die Sache bei Asajj Ventress: In dem offiziellen Buch „Star Wars – Schülerin der dunklen Seite“ (hier bei Thalia oder bei Amazon erhältlich) starb sie schließlich und wurde von niemand Geringerem als Obi-Wan Kenobi auf ihrer Heimatwelt Dathomir beerdigt.

Bereits Staffel 3 von „Star Wars: The Bad Batch“ machte dies jedoch rückgängig, da Ventress dort erneut unter den Lebenden weilte. Wie das möglich ist, erklärte die Animationsserie allerdings nicht. Da die ehemalige Sith-Schülerin von Count Dooku in „Geschichten der Unterwelt“ erneut ihre sonderbare Frisur und ihr gelbes Lichtschwert hat, können wir aber davon ausgehen, dass dies ebenfalls nach ihrem vermeintlichen Tod spielt.

Hoffentlich gibt es also diesmal Antworten. Die gängigste Theorie der Fans lautet, dass es mit ihrer Heimat zu tun hat. Schließlich lebten dort auch die magisch begabten Nachtschwestern, die unter anderem in Nekromantie versiert waren. Es liegt also nahe, dass Ventress tatsächlich starb, aber wieder zum Leben erweckt wurde.

Ab dem 23. April erwartet euch auf Disney+ auch noch Staffel 2 von „Andor“. Der folgende Trailer stimmt euch darauf ein:

So reagieren die „Star Wars“-Fans auf „Geschichten der Unterwelt“

Apropos Fans: Deren Reaktionen auf den ersten Trailer zu „Geschichten der Unterwelt“ fallen auf YouTube äußerst positiv aus. Einen Überblick haben wir euch hier zusammengestellt:

„Keine Vorwarnung, einfach überraschend Trailer droppen – ICH LIEBE ES!“ (@Jay_Grammy)

„JAAAAAA, ich bin so glücklich, dass [die ‚Geschichten‘-Serien] zu einer Tradition am 4. Mai geworden ist!“ (@grogu1986)

„Ventress darf in dem Ding auf keinen Fall sterben. Und ändert niemals diesen ‚Clone Wars‘-Animationsstil.“ (@oliverhackett)

„Okay, bitte einfach ab jetzt das ganze Universum animieren… ich bin sowas von dabei!“ (@CrowangelGaming)

„Worte können nicht beschreiben, wie aufgeregt ich wegen dieser Serie bin. Sie gibt mir einfach alles, was ich wollte: mehr von Asajj Ventress und die Ursprungsgeschichte von Cad Bane.“

Dabei sein könnt ihr ab dem 4. Mai auf Disney+. Wenn ihr euch die Wartezeit bis dahin vertreiben wollt: Die anderen „Star Wars“-Serien und -Filme findet ihr dort schon jetzt.

Anzeige