Anzeige
Anzeige

Die Biene Maja: 78teilige Neuauflage in 3D der beliebten Kinderserie nach den Büchern von Waldemar Bonsels.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

So eine Biene hat es im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese noch nie gegeben. Kaum geschlüpft, hat die kleine, freche Biene Maja alles andere im Kopf als im Bienenstock zu arbeiten, wie es ihre Lehrerin, die strenge Frau Kassandra, für sie vorgesehen hat. Maja will lachen, tanzen und das Leben genießen. Deshalb gefällt es ihr besonders, über die schöne Klatschmohnwiese zu fliegen und neue Freunde, wie den Grashüpfer Flip oder den Mistkäfer Ben kennenzulernen. Immer an ihrer Seite ist dabei der ebenso vorsichtige wie faule Bienenjunge Willi.

Neuauflage der gleichnamigen 70er-Jahre-Zeichentrickserie im 3D-Look.

Besetzung und Crew

Darsteller
  • Zalina Sanchez,
  • Hans-Jürgen Dittberner,
  • Ben Hadad,
  • Sonja Deutsch,
  • Lukas Till Berglund,
  • Axel Lutter,
  • Klaus-Dieter Klebsch,
  • Gerd Meyer,
  • Bernhard Völger,
  • Lothar Blumhagen,
  • Juana-Maria von Jascheroff
Filmemacher
  • Daniel Duda

Kritikerrezensionen

  • Die Biene Maja: 78teilige Neuauflage in 3D der beliebten Kinderserie nach den Büchern von Waldemar Bonsels.

    Wer kennt sie nicht? Kult-Biene Maja und ihre lustigen Insekten-Freunde aus der 70er-Jahre-Zeichentrickserie haben bereits mehrere Generationen kleiner und großer Fernsehzuschauer verzaubert. Entsprechend vorsichtig musste man an eine moderne Neuauflage des Klassikers herangehen, um alte Fans nicht zu verprellen. Doch keine Angst, die runderneuerte „Biene Maja“ hat den Abflug ins moderne Fernsehzeitalter geschafft. Die neue Serie besticht durch eine tolle 3D-Optik, die Majas Heimat wunderbar realistisch wirken lässt. Zudem trifft man alle alten Bekannten wieder, angefangen vom guten alten Grashüpfer Flip bis zur gefürchteten Spinne Thekla. Und auch das beliebte Titellied blieb das gleiche. Allerdings schmettert nicht mehr wie weiland der gute alte Karel Gott die Hymne von der „kleinen, frechen, schlauen Biene Maja“, sondern ganz zeitgemäß Schlager-Prinzessin Helene Fischer.
    Mehr anzeigen
Anzeige