Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Doctor Who
  4. News
  5. „Die beste Folge seit Jahren“: Sci-Fi-Fans feiern fulminante Serien-Rückkehr auf Disney+

„Die beste Folge seit Jahren“: Sci-Fi-Fans feiern fulminante Serien-Rückkehr auf Disney+

„Die beste Folge seit Jahren“: Sci-Fi-Fans feiern fulminante Serien-Rückkehr auf Disney+
© IMAGO / Pond5 Images

„Doctor Who“ ging kürzlich in seine 14. Runde. Nach den vergangenen, eher durchwachsenen Staffeln, ist die Hoffnung jetzt groß, dass es für die Serie wieder bergauf geht.

Am 11. Mai 2024 erreichte „Doctor Who“-Fans endlich die neuste Staffel der ikonischsten britischen Sci-Fi-Serie aller Zeiten. Hierbei handelt es sich um die 14. Staffel der von Fans getauften „New Who“-Serie, welche mit dem neunten Doktor, gespielt von Christopher Eccleston, 2005 bei BBC startete. Jetzt laufen die neusten Folgen der Serie – aktuell vier von acht – auf Disney+, wo die Fortsetzung als Staffel 1 bezeichnet wird.

Die neue Staffel ermöglicht einen Einstieg für alle, die die bisherigen Staffeln noch nicht gesehen haben. Bereits in Folge 1 „Weltraumbabys“ erhalten wir von Ncuti Gatwas („Sex Education“) Inkarnation des Doktors die relevantesten Informationen der bisherigen Serie, um der neuen Geschichte folgen zu können. Trotzdem: Die Staffeln mit Christopher Eccleston, David Tennant, Matt Smith, Peter Capaldi und Jodie Whittaker als jeweilige Inkarnationen des Doktors sind überaus sehenswert! Staffel 1 bis 13 sind auf dem Prime-Video-Channel des BBC Players verfügbar, welchen ihr kostenlos testen könnt.

Anzeige

Die vierte und neuste Folge „73 Yards“ greift auf das Konzept einer sogenannten „Doctor-lite Episode“ zurück, in welcher der Doktor überwiegend abwesend ist und entweder eine*r seiner Begleiter*innen oder ein anderer Charakter im Fokus der Handlung steht, wie etwa in „Nicht blinzeln“ (Staffel 3, Folge 10) und „Reise rückwärts“ (Staffel 4, Folge 11). In „73 Yards“ wird Ruby Sunday (Millie Gibson), die neuste Begleiterin des Doktors, von einer unheimlichen, mysteriösen Frau verfolgt, welche immer genau 73 Yards von ihr entfernt ist.

Die Episode feierte nun die bislang erfolgreichste Premiere einer Episode der neuen Staffel: Laut der Medienforschungsorganisation BARB erzielte die Ausstrahlung von „73 Yards“ auf BBC One die bisher höchste Einschaltquote der neuen Staffel. Insgesamt 2,62 Millionen Zuschauer*innen schalteten für die Episode ein. Auf Platz 2 liegt jetzt Folge 1 „Weltraumbabys“, gefolgt von Folge 2 „The Devil’s Chord“ mit 2,4 Millionen und Folge 3 mit 2,04 Millionen (via Collider). Somit scheint die Zahl der Zuschauer*innen wieder die Kurve nach oben zu kriegen. Wie erfolgreich die Serie auf Disney+ ist, lässt sich nicht genau bestimmen, da der Streamingdienst selbst keine Zahlen und Charts öffentlich zugänglich macht. In den gebündelten Wochen-Charts jeglicher Streamingdienste von JustWatch besetzt „Doctor Who“ hierzulande aktuell Platz 26 und nimmt Platz 7 der beliebtesten Serien aus dem Programm von Disney+ ein.

Die Sci-Fi-Fans unter euch könnte dieses Video interessieren:

„Doctor Who“-Fans feiern „73 Yards“

Auf IMDb vergaben Nutzer*innen „73 Yards“ eine stolze Bewertung von 8,4 von 10, wodurch die Folge jetzt die beste unter den bisherigen vier ist. Die Episode reiht sich so neben „Hochzeits-Song“ (Staffel 6, Folge 13) und „Die Zeit des Doktors“ (Staffel 7, Folge 17) ein, welche ebenfalls eine Bewertung von 8,4 erhielten. Diese Bewertung weckt Hoffnung für die Zukunft der Serie, nachdem nicht nur die vorangegangenen drei Episoden nur eine Bewertung von 5,4 bis 6,9 erhielten, sondern auch da die Folgen der letzten drei Staffeln überwiegend durchwachsene Bewertungen erhielten.

Anzeige

Einige Fan-Reaktionen auf „73 Yards“ lauten wie folgt:

„Russel T. Davies, gut gemacht, mein Herr! ‚Doctor Who‘ ist endlich wieder da. Wir brauchen einfach mehr Geschichten wie diese.“ (serbansss, 10/10)

„Ich dachte, diese Tage wären endgültig Schnee von gestern. ’73 Yards‘ ist die beste Folge seit den Jahren von Matt Smith und Russell T. Davies zeigt uns wieder einmal, welche Magie er erschaffen kann.“ (Sleepin_Dragon, 10/10)

Millie Gibson ist ein absolutes Juwel von einer Schauspielerin und erweckt die Figur der Ruby Sunday wirklich zum Leben und macht sie interessanter, als sie es bisher in dieser Staffel war. Sie zeigt ihre Verzweiflung, ihre Wehrlosigkeit und ihre Verwirrung angesichts der vielen seltsamen Dinge, die um sie herum passieren.“ (rohanrekt-77927, 9/10)

„[Russel T. Davies] weiß wirklich, wie man das Publikum fesseln kann. Ich war sofort Feuer und Flamme. ’73 Yards‘. Wie ‚Nicht blinzeln‘ und ‚Reise rückwärts‘. Man fragt sich die ganze Zeit, wohin die Geschichte führt. Dann passiert es. Es ergibt Sinn. Irgendwie. Auf eine schnibbedischnicke Art und Weise.“ (jbilbysky, 8/10)

„Diese Folge hatte alles, was eine klassische ‚Who‘-Folge ausmacht: Sie war gruselig, voller Spannung, Humor, Trauer und Verlust, die Macht des Doktors, die Notwendigkeit, die Welt zu retten, ein fehlerhafter und korrupter Mensch. Alles in einer unglaublichen Episode, die für sich allein steht.“ (petermoss-09109, 9/10)

Bis zum 22. Juni erwartet uns immer samstags auf Disney+ eine neue Folge von „Doctor Who“ – und für Nachschub ist bereits gesorgt: Die Dreharbeiten zu Staffel 15 wurden vor Kurzem abgeschlossen!

Wie gut kennt ihr euch mit „Doctor Who“ aus? Testet euer Wissen mit diesem Quiz:

„Doctor Who“-Quiz: Wie gut kennst du „New Who“?

Hat dir "„Die beste Folge seit Jahren“: Sci-Fi-Fans feiern fulminante Serien-Rückkehr auf Disney+" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige