Noch in diesem Monat startet bei Prime Video eine neue Serie, in die ich äußerst hohe Hoffnungen lege. Immerhin lieferten mir die Verantwortlichen eine meiner absoluten Lieblingsserien.
Wer zwei großartige Serien-Hits geschaffen hat, darf damit rechnen, dass jedes folgende Werk große Aufmerksamkeit erfährt. In diesem Sinne: Meine Erwartungen an die neue Prime-Video-Serie „Ètoile“ sind immens. Immerhin handelt es sich dabei um die neueste Arbeit von Amy Sherman-Palladino und Daniel Palladino.
Serien-Fans werden bei diesen beiden Namen sicherlich hellhörig werden. Immerhin handelt es sich um die Verantwortlichen von „Gilmore Girls“ und „The Marvelous Mrs. Maisel“. Beides sind in meinen Augen fantastische Titel; im Gegensatz zur Allgemeinheit hat für mich tatsächlich „The Marvelous Mrs. Maisel“ qualitativ die Nase vorne. Die Serie findet ihr hier bei Prime Video, „Gilmore Girls“ gibt es derweil auf Netflix und Disney+ im Abo.
Beide Serien bestechen mit rasant vorgetragenen, clever-humoristisch geschriebenen Dialogen und oftmals verschrobenen Charakteren. Diese werden immer wieder in skurrile Situationen gebracht, wodurch die Titel neben persönlichem Drama mit etlichen Comedy-Highlights glänzen.
Nichts weniger erhoffe ich mir jetzt von „Ètoile“ und der erste Trailer, den ihr euch oben ansehen könnt, verspricht, diese erprobte Meistwerk-Mischung erneut zu liefern.
Darum geht es in „Ètoile“
Fans der beiden Serien dürfen dabei mit mehren besonderen Wiedersehen rechnen: Aus „The Marvelous Mrs. Maisel“ kehren Luke Kirby, der auf großartige Art den Comedian Lenny Bruce verkörperte, sowie Gideon Glick, der den Magier Alfie spielte, zurück. Aus „Gilmore Girls“ meldet sich Yanic Trusdale zurück, der Darsteller des Fanlieblings Michel. Eine zentrale Rolle nimmt zudem Charlotte Gainsbourg („Melancholia“) ein.
Das Thema von „Ètoile“ – was Französisch für „Stern“ ist – dürfte wohl so manche leider abschrecken. Auch ich muss zugeben, dass ich mit Ballett nicht wahnsinnig viel anfangen kann. Ich wusste zum Beispiel vor der Recherche für diesen Artikel nicht, dass „Ètoile“ auch der höchste Rang ist, den man im Ballet de l’Opéra de Paris erreichen kann, also quasi eine Prima-Ballerina im Deutschen. Solche Unwissenheit muss grandioser Unterhaltung ja aber keinesfalls im Weg stehen, wie beispielsweise der gefeierte Film „Black Swan“ bewies.
Zumal Ballett lediglich der Anlass sein dürfte, um reichlich chaotische Szenen zu garantieren. Entsprechend lädt die Handlung zu viel Trubel ein: Zwei renommierte Ballettschulen in New York beziehungsweise Paris beschließen, einen radikalen Plan zu erfolgen, um ihr drohendes Aus abzuwenden – sie tauschen ihre jeweils talentiertesten Stars. Konflikte sind damit nicht zu vermeiden, wie der obige Trailer bereits deutlich machte und genau in solch einem Durcheinander fährt die Arbeit von Amy Sherman-Palladino und Daniel Palladino zu Höchstformen auf.
Ob „Ètoile“ an ihre beiden größten Serien-Hits anknüpfen kann, erfahren wir ab dem 24. April 2025 bei Prime Video, wenn alle acht Folgen der ersten Staffel auf einmal veröffentlicht werden. Zum Glück orderte Amazon gleich zwei Staffeln auf einmal, schließlich entfalteten „Gilmore Girls“ und „The Marvelous Mrs. Maisel“ ihr wahres Potenzial erst später.