Anzeige
Anzeige

Enid Blyton's Famous Five: Zweite TV-Adaption der erfolgreichen Buchreihe von Enid Blyton um vier Kinder und einen Hund, die aufregende Abenteuer im England der 1950er Jahre erleben.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die Geschwister Julian, Dick und Anne verbringen die Ferien bei Onkel Quentin und Tante Fanny. Dort lernen sie auch ihre Cousine Georgina kenne, die lieber ein Junge wäre und sich von allen George nennen lässt. Als die vier zusammen mit Georges Hund Timmy die Insel Kirrin Island besuchen, geraten sie in ein aufregendes Abenteuer. Finstere Gestalten wollen aus einem alten Schiffswrack einen Schatz bergen, der eigentlich Georges Vater gehört. Von da an erleben die fünf Freunde immer wieder ähnliche Abenteuer, wenn sie die Ferien gemeinsam verbringen.

Neuverfilmung der legendären Kinderkrimis von Englands Erfolgsautorin Enid Blyton. Das eingeschworene Kleeblatt, inklusive Hund Timmy, erlebt viele aufregende Abenteuer mit großen und kleinen Ganoven und gerät einmal mehr in brenzlige Situationen.

Kritikerrezensionen

  • Fünf Freunde (13 Teile): Zweite TV-Adaption der erfolgreichen Buchreihe von Enid Blyton um vier Kinder und einen Hund, die aufregende Abenteuer im England der 1950er Jahre erleben.

    Die Geschichten der Fünf Freunde zählt zu den erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchserien der Welt. 1942 veröffentlichte Enid Blython die erste Geschichte über die mutigen Kinder, und bis zu ihrem Tod 1968 schrieb sie 20 weitere. 1978 wurden die Geschichten zum ersten Mal zeitgenössisch fürs Fernsehen verfilmt. Die hier vorliegende Serie von 1995 hält sich allerdings stärker an die Vorlagen und spielt demzufolge auch in den 1950er Jahren.
    Mehr anzeigen
Anzeige