„Game of Thrones“ hat Fantasy-Fans nie erklärt, was es mit dem „Lied von Eis und Feuer“ auf sich hat. Doch das Spin-off „House of the Dragon“ gibt bereits in der ersten Folge Aufschluss.
Mit der Sci-Fi-Serie "3 Body Problem" könnte Netflix den nächsten großen Serien-Hit landen. Ein erster langer Trailer entführt uns in die mysteriöse Welt der Serie.
Die "Game of Thrones"-Showrunner David Benioff und D. B. Weiss sollten 2018 eine neue "Star Wars"-Trilogie planen. Worum es darin ging, habe die beide nun nochmals erläutert.
George R.R. Martin macht immer wieder Versprechen und dann doch etwas anderes. Daher sind bisher keine wesentlichen Fortschritte in Bezug auf den nächsten GoT-Roman zu verzeichnen.
„House of the Dragon“ Staffel 1 sorgte bereits für eine aufregende Achterbahn der Gefühle. Autor der „Game of Thrones“-Reihe versprach Fans nun, dass Staffel 2 dieses Niveau halten wird.
Obwohl „Game of Thrones“ seit einigen Jahren beendet ist, hält das Universum noch einige erzählwürdige Geschichten bereit. Die Pläne fast aller Projekte sind jedoch noch ungewiss.
Der weltweite Serienhit „Game of Thrones“ basiert
auf den Romanen von George R. R. Martin. Wir verraten euch, in welcher
Reihenfolge ihr die Bücher lesen solltet.
Nach "House of the Dragon" fiebern Fans weiteren "Game of Thrones"-Spin-offs entgegen. Ein Schauspieler der Ursprungsserie ist besonders begeistert und möchte unbedingt in seine Rolle zurückkehren.
"Game of Thrones" hat seinerzeit neben dem weltweiten TV-Hype einen wahren Tourismus-Boom ausgelöst. Die schönsten "Game of Thrones"-Drehorte und Reisetipps für eingefleischte Fans stellen wir euch hier vor!
König Viserys gewann am Anfang des „Game of Thrones“-Prequels nicht viele Sympathiepunkte. Doch bei seiner fatalen Entscheidung übersahen viele den wohl ausschlaggebenden Fakt.
Nach „House of the Dragon“ erwarten uns noch weitere Spin-offs zu „Game of Thrones“. Die angekündigte Serie über Jon Snow scheint dem Finale zu widersprechen.