Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Serien
  3. „Happy Face“ auf Paramount+: Die wahre Geschichte hinter der Thriller-Serie

„Happy Face“ auf Paramount+: Die wahre Geschichte hinter der Thriller-Serie

„Happy Face“ auf Paramount+: Die wahre Geschichte hinter der Thriller-Serie
© Paramount

Zwar beruht „Happy Face“ auf einer wahren Begebenheit, dennoch erweitern diverse Handlungsstränge der Serie die Realität.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Thriller-Fans sind durch die „Dexter“-Serien bei Paramount+ an der richtigen Adresse. Bevor „Dexter: Resurrection“ die Geschichte des Bay-Harbour-Metzgers weitererzählt, könnt ihr euch bei dem Streamingdienst der (wahren) Geschichte eines anderen Serienmörders widmen: „Happy Face“ steht ab sofort vollständig auf Paramount+ zur Verfügung. Den Anbieter könnt ihr hier sieben Tage kostenlos testen. Einen ersten Einblick liefert der offizielle Trailer:

Poster

„Happy Face“: Die wahre Geschichte hinter der Serie

„Happy Face“ basiert auf der wahren Geschichte von Melissa Moore, der Tochter des Serienmörders Keith Hunter Jesperson, bekannt als Happy Face Killer. Jesperson, ein Fernfahrer, tötete in den 1990er-Jahren mindestens acht Frauen und unterschrieb seine anonymen Geständnisbriefe an Medien mit einem Smiley-Gesicht, was ihm seinen Spitznamen einbrachte (via Time Magazine). Als ihr Vater verhaftet wurde, war ​Melissa Moore erst 15 Jahre alt.

Anzeige

Die Serie widmet sich in ihren acht Episoden einem fiktionalen Szenario in der Gegenwart. Zwar habe Jesperson mehrfach versucht, seine Tochter zu kontaktieren, anders als in „Happy Face“ habe sie seine Briefe laut ABC News allerdings nie gelesen. Dennoch werden Aspekte aus Moores Vergangenheit teilweise so dargestellt, wie sie tatsächlich geschehen sind.

Wer tiefer in die realen Hintergründe von „Happy Face“ eintauchen möchte, kann sich wahlweise den gleichnamigen Podcast von Melissa Moore oder ihre Autobiografie „Shattered Silence“ zu Gemüte führen.

„Happy Face“ im Stream: Alle Folgen auf Paramount+

Wöchentlich veröffentlichte Paramount+ je eine neue Folge, inzwischen sind alle Episoden auf Paramount+ verfügbar. Mit unserem Episodenguide behaltet ihr den Überblick:

Anzeige
  • Folge 1, „Das Geständnis“: Als Hazel eine Karte zu ihrem Geburtstag erhält, muss sich ihre Mutter Melissa der Vergangenheit stellen.
  • Folge 2, „Die Schande“: Gemeinsam mit Ivy reist Melissa nach Texas, um sich dem Mordfall von Heather Richmond anzunehmen.
  • Folge 3, „War es das wert?“: Als Melissa mit ihrer Geschichte an die Öffentlichkeit geht, erlebt sie nicht nur Zuspruch.
  • Folge 4, „Kontrolliertes Abbrennen“: Melissa nimmt Kontakt zu ihrem Bruder auf und konfrontiert ihren Vater, der Hinweise zum Mordfall offenbart.
  • Folge 5, „Hör auf zu träumen“: Weil wichtige Beweise verschwinden, muss sich Melissa auf einen gefährlichen Deal einlassen.
  • Folge 6, „Lorelai“: Neue Hinweise stellen die bisherigen Untersuchungen auf den Kopf.
  • Folge 7, „Meine Jesperson-Mädchen“: Melissa nimmt sich einem dunklen Familiengeheimnis an.
  • Folge 8, „Der Star“: Obwohl der Fall gelöst wird, bleiben die Verstrickungen nicht ohne Konsequenzen.
Anzeige