Anzeige
Anzeige

Ex-Richter Milton C. Hardcastle und Ex-Rennfahrer Mark McCormick helfen dem Rechtssystem auf die Sprünge.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Eigentlich könnte Milton C. Hardcastle, ehemaliger Richter des Obersten Gerichtshofes in Los Angeles, seinen wohlverdienten Ruhestand genießen. Wären da nicht all jene Verbrecher, die er während seiner Dienstjahre aufgrund fehlender Beweise oder gesetzlicher Schlupflöcher nicht hinter Gitter bringen konnte. Bei der Überführung der Kriminellen bekommt Hardcastle Unterstützung von dem ehemaligen Rennfahrer und Autodieb Mark McCormick, der selbst wiederholt vor dem Richter erscheinen musste.

Kritikerrezensionen

  • Hardcastle and McCormick: Ex-Richter Milton C. Hardcastle und Ex-Rennfahrer Mark McCormick helfen dem Rechtssystem auf die Sprünge.

    Die Krimi-Serie nach einer Idee von „The Rockford Files“- und „The A-Team“-Erfinder Stephen J. Cannell hat zwar wenig Tiefgang, dafür aber zwei schräge Helden, die sich zu einem ungewöhnlichen Paar zusammengefunden haben. In den Hauptrollen sind Brian Keath als pensionierter Richter und Daniel Hugh-Kelly als gewiefter Autodieb und Rennfahrer zu sehen. Heimlicher Star der Serie ist jedoch McCormicks knallroter Coyote X, ein cooler Sportflitzer, der eigens für die Serie gebaut worden war. 80er-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten.
    Mehr anzeigen
Anzeige