Bis zum Start der „Harry Potter“-Serie müssen wir uns noch gedulden. Immerhin wurden nun die ersten Namen der neuen Besetzung enthüllt.
Nach jahrelangen Spekulationen hat Warner Bros. im April 2023 endlich offiziell bestätigt, dass die „Harry Potter“-Reihe als Serie neu aufgelegt wird.
Einen ersten Teaser zur „Harry Potter“-Serie gibt es bereits. Viel mehr als eine offizielle Ankündigung der Serie, untermauert durch flackernde Kerzen und die Hogwarts-Schule im Hintergrund ist im Teaser allerdings noch nicht zu sehen:
Trotzdem gibt es bereits erste Details und Vermutungen zum „Harry Potter“-Reboot und die Produktion scheint langsam, aber sicher Gestalt anzunehmen. Inzwischen hat Warner Bros. sogar einen Startzeitraum angekündigt. Auch zu den Personalien vor und hinter den Kulissen gibt es inzwischen Neuigkeiten. Die ersten sechs Namen auf der Besetzungsliste wurden nun enthüllt.
Möglicherweise müssen wir uns bis zum Start noch länger gedulden als zunächst gedacht. Wann wir mit der „Harry Potter“-Serie rechnen können und was uns in der Neuauflage erwartet, erfahrt ihr hier im Überblick.
Die „Harry Potter“-Serie startet vielleicht später als gedacht
Wie der Chef von Warner Bros. Discovery, David Zaslav, am 23. Februar im Rahmen der vierteljährlichen Investorenkonferenz verkündete, ist die Veröffentlichung von Staffel 1 der „Harry Potter“-Serie für 2026 geplant (via Collider). David Zaslav verkündete das Startzeitfenster folgendermaßen:
„Wir können es kaum erwarten, ein Jahrzehnt neuer Geschichten mit den Fans auf der ganzen Welt auf Max (US-Streamingdienst, Anm. d. Red.) zu teilen. Unser Ziel ist es, im Jahr 2026 zu veröffentlichen.“
Ein konkretes Startdatum gibt es bislang allerdings nicht. Während die Serie in den USA bei Max erscheint, dem Streaming-Dienst von Warner und HBO, wird die Serie in Deutschland voraussichtlich bei Sky und WOW zu sehen sein, vermutlich mit zeitlicher Verzögerung zum US-Start.
Gegenüber Deadline erklärte HBO-Chef Casey Bloys inzwischen, dass sich die Serie noch in der frühen Entwicklungsphase befinde. Auch wenn das Casting für die neuen Jungschauspieler*innen im März 2025 starten soll, könnte sich der für 2026 anvisierte Startzeitraum noch weiter nach hinten verschieben. Möglicherweise Ende 2026, vielleicht jedoch auch später können wir mit einer Veröffentlichung rechnen.
Vielleicht feiert die neue Serie in Deutschland also auch erst im Juni 2027 Premiere, passend zum 30-jährigen Jubiläum der Erstveröffentlichung des ersten Romans „Harry Potter und der Stein der Weisen“ (hier bei Amazon erhältlich). So oder so müssen wir uns also noch gedulden. Bis es so weit ist, könnt ihr euch auf Netflix noch einmal die Original-Filmreihe von „Harry Potter“ anschauen.
Charaktere und Cast: Wer ist in der Neuauflage dabei?
Da es sich bei der „Harry Potter“-Serie um ein Reboot handelt, der die Geschichte des berühmten Zauberschülers aus Hogwarts noch einmal von Anfang an neu erzählt, werden die bekannten Figuren aus den Büchern noch einmal völlig neu besetzt.
Inzwischen wurden die ersten sechs Stars und ihre Rollen enthüllt:
- John Lithgow als Albus Dumbledore
- Janet McTeer als Minerva McGonagall
- Paapa Essiedu als Severus Snape
- Nick Frost als Hagrid
- Luke Thallon als Quirinus Quirrell
- Paul Whitehouse als Argus Filch
Wer für die Rollen von Harry, Ron und Hermine gecastet wird, kann bisher nur spekuliert werden. Wie schon für die Original-Filmreihe werden auf der Besetzungsliste allerdings vermutlich noch weitere (britische) Schauspielgrößen stehen, während für die Jungdarsteller*innen wahrscheinlich eher Newcomer*innen ausgewählt werden.
Ein wichtiges Kriterium für den Cast der neuen „Harry Potter“-Serie soll jedenfalls mehr Diversität unter den Darsteller*innen sein. Demnach sollen mehr People of Color (PoC) in der magischen Welt der Zauberer und Hexen auftreten und auch innerhalb des Produktionsteams sollen die Rollen diverser verteilt werden.
Kehren Stars der Originalreihe für Cameos in der Serie zurück?
Abgesehen von einigen Statements und hauptsächlich Absagen früherer „Harry Potter“-Stars, gibt es ansonsten noch keine weiteren Informationen zur Besetzung für die neue Serienadaption.
Kurze Gastauftritte und Cameos einiger Originalstars sind zwar nicht ausgeschlossen, allerdings relativ unwahrscheinlich – zumindest, was die Darsteller*innen der Hauptrollen angeht. Der frühere Harry-Potter-Schauspieler Daniel Radcliffe hat einen möglichen Auftritt in der Serie jedenfalls schon offiziell verneint. Die Darsteller der Weasley-Zwillinge Fred (James Phelps) und George (Oliver Phelps) wären jedoch offen für Gastauftritte in anderen Rollen.
Handlung der „Harry Potter“-Serie: Worum geht es?
Die Serienadaption soll vieles anders machen, die Grundhandlung bleibt allerdings gleich und folgt, genau wie die Originalverfilmungen, den wichtigsten Geschehnissen der sieben „Harry Potter“-Büchern. Dabei soll jeweils ein Roman pro Staffel adaptiert werden, weshalb wir nach aktuellem Stand mit (mindestens) sieben Staffeln der „Harry Potter“-Serie rechnen.
Laut HBO-Max-Chef Casey Bloys soll die Neuauflage eine originalgetreue Adaption der „Harry Potter“-Werke werden, gleichzeitig aber auch tiefer in die Geschichte eintauchen, als das in den bisherigen Filmen möglich war (via Deadline).
Die „Harry Potter“-Serie könnte uns mehr vom Alltagsleben in Hogwarts und allgemein mehr von geliebten Szenen aus den Büchern zeigen. Demnach könnte die Neuauflage gestrichene Figuren, Szenen und Handlungsbögen aus den Büchern aufgreifen beziehungsweise ausführlicher darstellen und somit einen großen Wunsch vieler Potter-Fans erfüllen.
Aus Zeitgründen wurde beispielsweise Peeves, der Poltergeist, komplett aus den Filmen gestrichen, Voldemorts und Dumbledores Hintergrundgeschichte wurde stark gekürzt und die Dursleys deutlich weniger gezeigt.
Regisseur und Showrunnerin für „Harry Potter“-Serie gefunden
Nachdem seit Anfang 2024 erste Drehbuchideen und Autor*innen zur Bewerbung standen, wurden nun erste Personalien festgelegt. Als Showrunnerin für die neue „Harry Potter“-Serie wird Francesca Gardiner („Succession“) verpflichtet. Die Regie für mehrere Folgen der neuen Serie wird Mark Mylod („The Menu“) übernehmen. Ebenfalls als Produzent*innen mit am Werk sein sollen Neil Blair, Ruth Kenley-Letts und David Heyman. Letzter hat bereits die originale „Harry Potter“-Filmreihe produziert.
Nichts für Muggel: In unserem Quiz könnt ihr eure magischen Fähigkeiten in Bezug auf „Harry Potter“-Wissen unter Beweis stellen. Diese Fragen können nur echte Expert*innen beantworten!
Genauere Erklärungen zu den ersten Drehbuchideen gibt es bislang nicht. Wir dürfen also weiterhin gespannt sein, wie die magische Rückkehr nach Hogwarts aussehen wird und uns zunächst darüber freuen, dass der Hogwarts-Express langsam, aber sicher Fahrt aufnimmt. Sobald es weitere Neuigkeiten zur „Harry Potter“-Serie gibt, halten wir euch an dieser Stelle auf dem Laufenden.