„Haus des Geldes“ Staffel 3 ist online und stößt auf viel Begeisterung und Lob, aber auch Kritik. Ein Fehler in der Serie allerdings regt vor allem Fans in Zentralamerika auf.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Die spanische TV-Serie „Haus des Geldes“ hat nach ihrer Veröffentlichung auf Netflix einen großen internationalen Hype ausgelöst. Obschon eigentlich abgeschlossen, beauftragte der Streaming-Anbieter den Serienschöpfer Álex Pina mit einer Fortsetzung der Serie. Staffel Drei ist seit dem 19.07.2019 beim Anbieter zu haben und glücklicherweise ist eine vierte Staffel sicher, denn der Cliffhanger ist grausam.
Anzeige
Flagge verkehrt! Fans in Erregung: Was habt ihr mit Panama gemacht?
Es ist immer wieder spannend nach dem Erscheinen einer Serie, die man selbst gerne geschaut hat, die Sozialen Medien zu durchforsten. Was haben andere entdeckt, wo haben sie Löcher in der Handlung gefunden, welche Details empfanden sie als wichtig? Etwas, das uns ganz und gar nicht beim Anschauen aufgefallen ist, ist die falsche Positionierung der Flagge von Panama.
In der Folge „48 Stunden unter der Erde“ spielt die Handlung schon in der Zentralbank von Spanien. Gezeigt wird dabei aber nicht die Fassade des realen Gebäudes in der Calle Alcalá, sondern die Nuevos Ministerios auf dem Paseo de la Castellana in Madrid.
In einer Szene sind eine Reihe von Flaggen, die an der Fassade befestigt sind, zu sehen. Darunter auch die Flagge von Panama. Aber was ist da passiert? Sie ist verkehrt herum aufgehängt.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf kino.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Dieser Twitter-Nutzer prangert das an und bittet darum, dass Problem bis zur vierten Staffel zu beheben. Interessant ist dabei auch, dass er von „Ende des Jahres“ spricht. Hofft auch er auf eine Veröffentlichung der vierten Staffel „Haus des Geldes“ noch 2019? Oder weiß er vielleicht mehr?
Anzeige
Der fatale Flaggenfehler ist nicht nur ihm aufgefallen:
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf kino.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf kino.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
„Haus des Geldes“: Test – Wie gut kennt ihr die Serie? Nur Experten schaffen 9 von 11 Punkten!
Hat dir "„Haus des Geldes“: Ein fehlerhaftes Detail aus Staffel 3 ärgert die Fans" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.
kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf
Instagram,
TikTok,
YouTube und
Facebook
findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien,
unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt.
Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden!
Folge uns auch bei
Google News,
MSN,
Flipboard,
um keine News mehr zu verpassen.