Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. House of the Dragon
  4. News
  5. „Game of Thrones“-Spin-offs: Alle kommenden Serien nach „House of the Dragon“ im Überblick

„Game of Thrones“-Spin-offs: Alle kommenden Serien nach „House of the Dragon“ im Überblick

„Game of Thrones“-Spin-offs: Alle kommenden Serien nach „House of the Dragon“ im Überblick
© Sky / HBO

Mit „House of the Dragon“ Staffel 2 wächst das „Game of Thrones“-Universum 2024 und weitere Spin-offs sind in Arbeit. Einige geplante Ableger kommen nun jedoch nicht.

„Game of Thrones“ endete nach insgesamt acht Staffeln, doch mit dem Spin-off „House of the Dragon“ können wir die Welt aus der beliebten Fantasy-Serie in Staffel 2 ab sofort wöchentlich bei Sky und WOW weiter entdecken. Doch damit nicht genug: In Zukunft sind weitere „Game of Thrones“-Ableger geplant. Wie viele wir davon letztendlich tatsächlich zu sehen bekommen, bleibt jedoch abzuwarten, denn bereits angekündigte Projekte wurden teilweise mehrfach verworfen und nun wiederaufgenommen.

House of the Dragon - Staffel 1 (Blu-ray )

House of the Dragon - Staffel 1 (Blu-ray )

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 29.06.2024 14:10 Uhr

Drei Spin-offs sind aktuell in Arbeit, andere Projekte wurden verworfen, während bei einigen der Status bisher unklar bleibt. Wir verraten euch, welche „Game of Thrones“-Serien nach „House of the Dragon“ noch kommen sollen und welche Spin-offs (zumindest vorerst) auf Eis liegen.

Anzeige

Der Trailer gibt euch einen ersten Eindruck, was euch in Staffel 2 von „House of the Dragon“ erwartet:

Geplante „Game of Thrones“-Spin-offs: Diese Serien kommen nach „House of the Dragon“

Seit dem Ende von „Game of Thrones“ gab es bereits zahlreiche Ankündigungen und Spekulationen zu weiteren Spin-offs. Nach der Fortsetzung von „House of the Dragon“ soll uns 2025 ein neues Prequel erwarten, während zwei weitere „Game of Thrones“-Serien zumindest schon in Planung sind:

Anzeige

„Ein Ritter der Sieben Königslande“

Dieses Prequel (im Original unter dem Arbeitstitel „A Knight of the Seven Kingdoms: The Hedge Knight“ beziehungsweise „Dunk and Egg“ bekannt) ist zeitlich zwischen „House of the Dragon“ und „Game of Thrones“ angesiedelt und basiert auf den „Tales of Dunk and Egg“-Erzählungen rund um den Ritter Dunk und seinen Knappen Egg. Bei Letzterem handelt es sich um Aegon V. Targaryen, der später zum 15. König von Westeros wird, auch bekannt als Aegon der Eroberer. Er ist der Vater des irren Königs und somit der Großvater von Daenerys Targaryen.

„Ein Ritter der Sieben Königslande“ soll 90 Jahre vor „Game of Thrones“ spielen und drei Staffeln erhalten (via Collider). Wie HBO-CEO Casey Bloys im Interview mit The Wrap verriet, soll der Drehstart zum „A Knight of the Seven Kingdoms“-Spin-off noch 2024 erfolgen. Im Gespräch mit The Hollywood Reporter verriet der CEO von Warner Bros. Discovery David Zaslav, dass die Prequel-Serie „Ein Ritter der sieben Königslande“ Ende 2025 ihr Debüt feiern soll. Die beiden Hauptdarsteller sind bereits gecastet und es gibt ein erstes Bild zur neuen Prequel-Serie:

„Zehntausend Schiffe“

Ein weiteres Prequel namens „Zehntausend Schiffe“ (im Original: „10.000 Ships“) soll sich rund um die legendäre Kriegerprinzessin Nymeria drehen, die bereits in der ersten Folge von „House of the Dragon“ erwähnt wurde und nach der Arya (Maisie Williams) in „Game of Thrones“ ihre Schattenwölfin benannte. Erzählt werden soll die Geschichte, wie Nymeria mit den titelgebenden 10.000 Schiffen rund 1.000 Jahre vor den Ereignissen von „Game of Thrones“ von Essos nach Westeros floh und dort schließlich das Fürstentum Dorne (aus dem später das Haus Martell hervorging) gründete.

Anzeige

Nach einer verworfenen Pilotfolge blieb es lange still und das Projekt galt zunächst als gescheitert. Inzwischen ist ein neues Skript für die Pilotfolge von „Ten Thousand Ships“ in Arbeit. Wann das Spin-off starten soll, ist allerdings unklar, da sich die Serie noch in der Vorproduktion befindet.

„Nine Voyages“

Ein weiterer „Game of Thrones“-Ableger soll „Nine Voyages“ werden. Das geplante Prequel zu Lord Corlys Velaryon (Steve Toussaint) alias Seeschlange soll von den Abenteuern des berühmtesten Seefahrers von Westeros erzählen und ähnlich wie „House of the Dragon“ rund 200 Jahre vor den Ereignissen der Hauptserie spielen. Dabei wird das Spin-off allerdings vor den Geschehnissen in „House of the Dragon“ Staffel 1 ansetzen und uns somit eine jüngere Version von Corlys Velaryon vorstellen. „Nine Voyages“ soll bereits in Arbeit sein, anders als ursprünglich geplant soll das Spin-off nun allerdings als Animationsserie anstatt Live-Action-Version realisiert werden:

Die „Game of Thrones“-Welt soll neben „Nine Voyages“ noch durch zwei weitere Animationsserien erweitert werden. Eine davon trägt den Arbeitstitel „Das Goldene Reich von Yi Ti“ (im Original: „The Golden Empire of Yi Ti“) über das östlich von Qarth im Jademeer gelegene Imperium, einem uns bisher noch unbekannten Teil von Westeros. Näheres zur Serie ist bisher noch nicht bekannt. Zum dritten Projekt gibt es bisher keine genaueren Angaben, wir dürfen also gespannt sein, was die Zukunft für die anderen „Game of Thrones“-Serien bringt.

Anzeige

Welche Geschichten die Welt von Westeros für kommende Staffeln von „House of the Dragon“ bereithält, könnt ihr im folgenden Artikel nachlesen:

Eingestellte „Game of Thrones“-Projekte: Diese Spin-offs kommen (vorerst) nicht

Während die oben erwähnten Spin-offs nach aktuellem Stand vorangetrieben werden, wurden andere ursprünglich geplante Serienprojekte aus der „Game of Thrones“-Welt bereits wieder verworfen beziehungsweise für unbestimmte Zeit auf Eis gelegt.

„Jon Schnee“

Wie der bisherige Arbeitstitel unschwer erkennen lässt, dreht sich dieses geplante Spin-off um den bekannten „Game of Thrones“-Charakter Jon Schnee (im Original: Jon Snow). Es handelt sich um ein Sequel, das nach dem Ende von „Game of Thrones“ ansetzt und uns erzählen soll, was nach den Ereignissen der Hauptserie aus Jon Schnee (Kit Harington) wurde. Das Spin-off befand sich noch in der frühen Planungsphase und wurde bisher nicht offiziell bestätigt, eine Realisierung des Projekts erschien angesichts der Beliebtheit des Charakters aus der Originalserie jedoch wahrscheinlich. Jetzt gibt es allerdings schlechte Neuigkeiten für alle Fans von Jon Schnee beziehungsweise Jon Snow: Wie „Game of Thrones“-Star Kit Harington jüngst in einem Interview mit ScreenRant erklärte, werde aktuell nicht mehr an der Serie gearbeitet. Ob die Arbeit in Zukunft wieder aufgenommen werden könnte, bleibt unklar. In nächster Zeit können wir aber wohl nicht mit dem „Jon Schnee“-Spin-off rechnen.

„Blutmond“

Das Prequel, das auch unter dem Arbeitstitel „Die Lange Nacht“ bekannt war, sollte mehrere tausend Jahre vor „Game of Thrones“ spielen und von der ersten Invasion der Weißen Wanderer erzählen. Eine Pilotfolge mit Naomi Watts in der Hauptrolle wurde gedreht, bevor das Projekt zugunsten von „House of the Dragon“ eingestellt wurde.

Anzeige

„Flohloch“

Die in den Slums von Königsmund angesiedelte Serie (im Original unter dem Titel „Flea Bottom“ bekannt) steckte wohl in den Kinderschuhen und hatte keine Zeit, als Idee richtig heranzuwachsen, bevor sie von HBO kurzerhand gestrichen wurde (via The Hollywood Reporter).

Falls ihr Fantasy-Nachschub sucht, haben wir für euch 13 tolle Serienalternativen für „Game of Thrones“-Fans:

„Untergang Valyrias“

Das Projekt, das im Original unter dem Arbeitstitel „Doom of Valyria“ beziehungsweise „Empire of Ash“ bekannt war, hätte vom Fall von Valyria, der die Targaryens zur Flucht nach Westeros zwang (rund 400 Jahre vor „Game of Thrones“ und 200 Jahre vor „House of the Dragon“), erzählen sollen. Nach Erstellung des kompletten Serienkonzepts wurde das Prequel jedoch eingestellt und liegt somit auf Eis. Autor Max Borenstein hofft jedoch darauf, dass das Projekt irgendwann doch noch realisiert wird (via Inverse).

Welche der geplanten „Game of Thrones“-Serien also tatsächlich kommen, bleibt abzuwarten. Sobald es weitere Neuigkeiten zu den Spin-offs und Prequels gibt, halten wir euch an dieser Stelle auf dem Laufenden.

Wie gut kennt ihr „Game of Thrones“? Testet euer Wissen in unserem Quiz:

„Game of Thrones“: Teste dein Wissen in unserem ultimativen Trivia-Quiz!

Hat dir "„Game of Thrones“-Spin-offs: Alle kommenden Serien nach „House of the Dragon“ im Überblick" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige