Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. House of the Dragon
  4. News
  5. Stirnrunzeln bei Fans: Neue „House of the Dragon“-Folge bringt „Game of Thrones“-Logiklücke zurück

Stirnrunzeln bei Fans: Neue „House of the Dragon“-Folge bringt „Game of Thrones“-Logiklücke zurück

Stirnrunzeln bei Fans: Neue „House of the Dragon“-Folge bringt „Game of Thrones“-Logiklücke zurück
© IMAGO / Landmark Media

„House of the Dragon“ ging nun endlich in die zweite Runde. Dabei grub die Staffelpremiere ein altes Diskussionsthema aus, welches „Game of Thrones“-Fans einst spaltete.

Am 17. Juni erreichte uns nach zwei Jahren des gespannten Wartens endlich die erste Folge von „House of the Dragon“ Staffel 2. Wie bereits von den Stars der Serie angekündigt, führte uns die erste Folge an andere Orte in Westeros abseits der beiden bisherigen Hauptschauplätzen Königsmund und Drachenstein. Einer dieser Orte kommt uns erfreulich bekannt vor – allerdings wurde hier auch eine Handlungslücke aus „Game of Thrones“ ausgegraben, über welche Fans in der Vergangenheit ausgiebig diskutierten.

– Achtung! Es folgen Spoiler zu „House of the Dragon“ Staffel 2 Folge 1 –

Anzeige

Die Premiere von Staffel 2 „Ein Sohn für einen Sohn“ beginnt nostalgisch an „Game of Thrones“ erinnernd mit der Titelmusik der Starks. Tatsächlich verschlägt es uns direkt zu Beginn der Folge in den Norden, wo Rhaenyra Targaryens (Emma D’Arcy) ältester Sohn Jacaerys Velaryon (Harry Collett) den Lord von Winterfell Cregan Stark (Tom Taylor) aufsucht und ihn um Unterstützung im Kampf gegen die Fraktion der Grünen bittet. Gemeinsam erklimmen sie die Mauer, wo Cregan die Geschichte von Königin Alysannes Besuch an der Mauer erzählt und wie ihr Drache Silberschwinge sich dreimal weigerte, über die Mauer zu fliegen, genauso wie König Jaehaerys‘ Drache Vermithor. Hier stellt sich (erneut) die Frage, warum sich Alysannes Drache weigerte, über die Mauer zu fliegen, während Daenerys Targaryens (Emilia Clarke) Drachen dies in der Folge „Jenseits der Mauer“ in Staffel 7 nicht taten.

Wenn ihr euch immer noch nicht ganz im Klaren über den Targaryen-Stammbaum seid, sollte euch dieses Video hoffentlich aufklären:

„House of the Dragon“ löst neue Fan-Diskussionen aus

Die Frage danach, warum Daenerys‘ Drachen über die Mauer fliegen können, stellte sich erst, nachdem die „House of the Dragon“-Literaturvorlage „Blut und Feuer“ 2018 veröffentlicht wurde, da auch in dem Roman die Geschichte über Königin Alysanne vorkam. Zwar könnte man Buch und Serie durchaus voneinander getrennt betrachten, aber die Tatsache, dass dies nun in „House of the Dragon“ ebenfalls erwähnt wurde und so in den Serien-Kanon von „Game of Thrones“ einfließt, macht diese Handlungslücke noch paradoxer, als sie zuvor schon war. Da verwundert es nicht, dass so neue Fan-Diskussionen ausgelöst wurden:

„Hat ‚House of the Dragon‘ nun offiziell den schrecklichen Handlungsstrang um die Jagd nach Weißen Wanderern aus ‚Game of Thrones‘ zurückgenommen und ausgelöscht? Cregan sagte zu Jace, dass sowohl Vermithor als auch Silberschwinge sich geweigert haben, über die Mauer zu fliegen, während dies in den letzten Staffeln von ‚Game of Thrones‘ mit Dany und ihren drei Drachen bequemerweise ignoriert wurde. Als ich Cregan das sagen hörte, musste ich darüber lachen, wie schlecht es in der Hauptserie gehandhabt wurde. Mir ist bewusst, dass etwas Ähnliches in den Büchern erwähnt wird, aber ich bin froh, dass wir eine Bestätigung in der Serie bekommen. Ich finde es toll, wie sehr es den Müll von David Benioff und Dan Weiss weiter in den Dreck zieht.“

Anzeige

Ein Fan kommentierte unter diesem Beitrag Folgendes als mögliche Erklärung:

„Ich glaube, das lag damals daran, dass Bran die Mauer bereits überquert hatte. Hatte er nicht das Mal auf seinem Unterarm, das der Nachtkönig hinterlassen hatte? Vielleicht hat das Zeichen die Magie der Mauer ausgelöscht? Ich habe keine Ahnung.“ (@Korratheblackca)

Ein anderer Fan antwortete darauf:

„Ja, ich dachte sofort, dass es die Theorie untermauert, dass Bran [den Zauber der Mauer] durchbrochen hat, als er sie überquerte. Benjen selbst sagte, dass er die Mauer aufgrund ihrer Magie nicht durchqueren konnte. Ich mochte den Dialog in der [‚House of the Dragon‘-]]Episode wirklich, da sie sich mehr auf die Seite der Geschichte stützte, anstatt die Ereignisse von ‚Game of Thrones‘ umzuschreiben.“ (@motherofdinos_)

Die erste Folge von „House of the Dragon“ Staffel 2 könnt ihr mit einer Mitgliedschaft bei WOW streamen, wo die vorherige Staffel des Spin-offs sowie alle Staffeln von „Game of Thrones“ ebenfalls verfügbar sind. Bis zum 5. August erwartet euch immer montags eine neue Folge.

Anzeige

Wie gut kennt ihr euch mit „House of the Dragon“ aus ? Testet euer Wissen mit diesem Quiz:

„House of the Dragon“-Quiz: Teste dein Wissen über das „GoT“-Spin-off!

Hat dir "Stirnrunzeln bei Fans: Neue „House of the Dragon“-Folge bringt „Game of Thrones“-Logiklücke zurück" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige