Hundertdreizehn: Dramaserie, die einen tödlichen Unfall und die Folgen für die Überlebenden sowie Angehörigen beleuchtet.
Handlung und Hintergrund
Die sechsteilige Serie „Hundertdreizehn“ greift die erschütternden Folgen eines katastrophalen Verkehrsunfalls auf, der das Leben zahlreicher Menschen verändert. Ein Reisebus gerät auf einer innerstädtischen, mehrspurigen Hochstraße auf die Gegenfahrbahn und verursacht eine schreckliche Kollision. Sechs Menschen, deren Schicksale plötzlich miteinander verknüpft sind, stehen im Mittelpunkt der Serie.
Das Ermittlertrio (Lia von Blarer, Robert Stadlober und David Hugo Schmitz) sollen die Ursachen des Unfalls aufdecken. Währenddessen wird nicht nur das Leben der Beteiligten in einer Sekunde für immer verändert, auch die Angehörigen müssen mit dem Unfall zurechtkommen. Doch nicht nur das Trauma steht im Fokus, vielleicht gibt es für den einen oder die andere sogar Chance auf einen Neubeginn.
„Hundertdreizehn“ - Hintergründe, Besetzung, Serienstart
Mit „Hundertdreizehn“ wurde eine Serie konzipiert, die auf einer Untersuchung des Bundesverkehrsministeriums basiert. Diese besagt, dass im Durchschnitt 113 Menschen direkt oder indirekt betroffen sind, wenn ein Mensch tödlich verunglückt. Die Serie verknüpft diese statistische Erkenntnis mit eindrucksvollen Einzelschicksalen und zeigt, wie ein einziger Moment das Leben vieler Menschen unwiderruflich verändern kann.
Die Serie überzeugt durch eine hochkarätige Besetzung. Das Ermittlertrio wird von Lia von Blarer („Tatort“), Robert Stadlober („Crazy“) und David Hugo Schmitz („Deutschland 83“) verkörpert. Anna Schudt („Tatort“), Felix Kramer („Dark“), Patricia Aulitzky („Die Bergretter“), Vladimir Korneev („Die Welle“), Armin Rohde („Der bewegte Mann“), Friederike Becht („Deutschland 86“), Max von der Groeben („Fack ju Göhte“), Cornelius Obonya („Tatort“) und Antonia Moretti („Die Toten von Salzburg“) sind in weiteren Rollen zu sehen.
„Hundertdreizehn“ startet im Herbst 2025 in der ARD und wird parallel bei der ARD Mediathek zu sehen sein. Ein genaues Startdatum steht aktuell noch nicht fest. Die erste Staffel wird sechs Episoden umfassen.