„Jack the Ripper ist nicht zu fassen“ ist aktuell nicht verfügbar bei ARD Mediathek, Amazon Channels, Amazon Freevee, Apple TV Plus, Chili, Crunchyroll, Disney, Google Play, Joyn, Joyn Plus, Kividoo, Magenta TV, Maxdome Store, Microsoft, Mubi, My Video, Netflix, Netzkino, Paramount, PlayStation, Prime, RTL, Rakuten TV, Realeyz, Sky DE, Sky Go, Sky Store, SkyQ, Videobuster, Videociety, Videoload, Watchever, WoW, YouTube und
ZDF.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Detective Inspector Joseph Chandler ist der neue Chef der Ostlondoner Mordkommission und in dieser Funktion nur auf der Karrieredurchreise, wenn alles glatt geht. Doch es geht nicht glatt, denn pünktlich zu seinem Amtsantritt beginnt ein überaus cleverer Unhold, den legendären Serienmörder Jack the Ripper zu imitieren. Während von allen Seiten der Druck wächst, dem Täter das Blutwerk zu legen, muss der unerfahrene Chandler erst mal lernen, mit einer Kollegentruppe zu kooperieren, die ihn nach gründlich vermasseltem Einstand erst einmal hasst.
Im gegenwärtigen London wütet ein Imitator des klassischen Frauenschlächters Jack the Ripper und stellt einen frischgebackenen Polizeichef vor die Aufgabe seines Lebens. Spannende und stimmungsvolle britische Crime-Miniserie.
Besetzung und Crew
Darsteller
Rupert Penry-Jones,
Steve Pemberton,
Phil Davis,
Alex Jennings,
Hannah John-Kamen,
Daisy May,
Tahirah Sharif,
Georgine Anderson,
Morgan Jones,
Simon Manyonda,
David Schneider,
Christina Chong,
Benjamin Smith,
Shaun Evans,
Mona Hammond,
Kate Maravan,
Alison Newman,
Stephanie Leonidas,
Caroline O'Neill,
Richard Graham
Filmemacher
David Evans,
David Evans,
S.J. Clarkson,
Richard Clark,
John Strickland
Kritikerrezensionen
Jack the Ripper ist nicht zu fassen Kritik
Jack the Ripper ist nicht zu fassen: Dreiteiliger britischer TV-Krimi um einen Nachahmer des legendären und nie gefassten Londoner Serienmörders.
Nicht viele Kriminelle haben es geschafft, sich so im Bewusstsein der Welt zu verewigen (und so viele moderne Künstler zu inspirieren) wie der niemals von der Polizei gefasste Dirnenmörder von London. Dieser modernen und ausgesprochen spannenden und stimmungsvollen TV-Miniserie gelingt es sogar, sowohl eine Jack-the-Ripper-Moritat zu spinnen, als auch den mit dieser Geschichte verbundenen Kult satirisch zu würdigen, in dem man z.B. einen „Ripperologen“ einführt, der Gewichtiges zur Aufklärung beizutragen hat. Guter Griff für Thriller- und Horrorfans.