An diesem Freitag muss RTL sein Programm den aktuellen Gegebenheiten anpassen. Zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr wird daher keine reguläre Folge der aktuellen Staffel von „Let’s Dance“ ausgestrahlt.
An Karfreitag gilt in Deutschland ein allgemeines Tanzverbot, da es sich um einen sogenannten stillen Feiertag handelt. Entsprechend bleiben bis Mitternacht nicht nur die Clubs und Diskotheken geschlossen, auch im Fernsehen darf nicht live getanzt werden.
Die Betonung liegt hier ganz klar auf dem Wörtchen „live“, denn Menschen dabei zuzusehen, wie sie irgendwann das Tanzbein geschwungen haben, etwa in einer bereits aufgezeichneten Sendung, ist gestattet. Es klingelt ja auch niemand irgendwo an der Türe und schaut nach, ob eventuell „Dirty Dancing“ gestreamt wird.
An Karfreitag wird nur aus der Konserve getanzt
Über die Sinnhaftigkeit solcher Regularien kann man in Zeiten sinkender Kirchenzugehörigkeiten streiten, dennoch muss sich RTL an die Vorgaben halten und sein Programm entsprechend ändern. Statt also einer frischen Live-Ausgabe der aktuellen Staffel von „Let’s Dance“ läuft am Freitag, den 18. April 2025 um 20:15 ein Special mit den „beliebtesten Tanzstars aller Zeiten“.
Bei uns läuft an Karfreitag kein reguläres „Let’s Dance“, in anderen Ländern sind ganze Filme gleich dauerhaft verboten, wie ihr im Video seht.
Am kommenden Freitag, den 25. April 2025 erwartet uns bei RTL um 20:15 Uhr mit der siebten Folge wieder eine reguläre Ausgabe von „Let’s Dance“. Auch in den darauffolgenden Wochen kommt es zu keiner Programmänderung, sodass uns das Finale in diesem Jahr am 23. Mai erwartet.
Welche Tanzpaare in der aktuellen Staffel mitmachen, vom wem wir uns bereits verabschieden mussten und wer sich Hoffnungen auf den Titel machen kann, erfahrt ihr hier in unserer ausführlichen Berichterstattung zu „Let’s Dance“. Alle Folgen findet ihr zeitgleich zur linearen TV-Ausstrahlung auch im Live-Stream oder nachträglich auf RTL+.