Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Loki
  4. News
  5. „Das hat mein ganzes Leben verändert“: Marvel-Star erleichtert über MCU-Abschied nach 14 Jahren

„Das hat mein ganzes Leben verändert“: Marvel-Star erleichtert über MCU-Abschied nach 14 Jahren

„Das hat mein ganzes Leben verändert“: Marvel-Star erleichtert über MCU-Abschied nach 14 Jahren
© IMAGO / Everett Collection

War es das nun wirklich mit Loki im MCU? Tom Hiddleston persönlich sät jetzt erneut Zweifel, ob wir den Gott des Schabernacks noch einmal wiedersehen werden.

Seit 2009 war Tom Hiddleston Teil des Marvel Cinematic Universe (MCU), als er eine Rolle für den zwei Jahre später veröffentlichten ersten „Thor“-Film ergattern konnte. Nicht aber als Gott des Donners, für den er zuerst vorsprach, sondern als dessen trickreicher Bruder Loki. In „The Avengers“ wurde er zum Bösewicht, zugleich aber dank Hiddlestons Schauspiel auch endgültig zum Fanliebling. Diesen Status behielt er über die folgenden Jahre bei, bevor wir uns erstmals 2018 von Loki verabschieden mussten: Durch die Hand von Thanos (Josh Brolin) starb er in „Avengers: Infinity War“ und das diesmal zu Thors großer Trauer wirklich.

Die Rückkehr von Loki hielt aber selbst das nicht auf. Durch das Multiversum-Zeitreise-Chaos, das die Marvel-Helden in „Avengers: Endgame“ im Jahr 2012 anrichteten, gelang einer Version des nordischen Gottes die Flucht, was den Auftakt für seine eigene MCU-Serie namens „Loki“ bildete. Diese kam im November 2023 mit Staffel 2 zu einem glorreichen Abschluss und seitdem fragen sich Fans, ob sie Hiddleston erneut in seiner ikonischsten Rolle sehen werden, denn der einstige Gott des Schabernacks ist jetzt der Gott der Geschichten. Mehr dazu erfahrt ihr in unserem Video:

Schon damals ließ der Brite durchaus Zweifel an einer Rückkehr aufkommen, denn in Interviews blickte er so emotional auf seine Marvel-Laufbahn zurück, dass alle Zeichen auf Abschied zu stehen schienen. Die Fans, die auf eine Rückkehr hoffen, dürfte auch die jüngste Aussage von Hiddleston nicht beruhigen. Für Variety sprach er anlässlich der anstehenden Award-Saison mit „Shōgun“-Star Anna Sawai über ihre Charaktere. Dabei fragte Sawai ihn, wie es für ihn war, sich nach über einer Dekade von Loki zu verabschieden. Hiddlestons Antwort fiel wie folgt aus:

Anzeige

Ich fühlte einfach diese Erleichterung, weil es eine sehr bedeutsame Erfahrung war. Dieses Gefühl… auszuatmen.“

Auf die Nachfrage seiner Kollegin, ob er noch einen Teil von Loki in sich trage, antwortete der Marvel-Star:

„Immer. Das hat mein ganzes Leben verändert, keine Frage.“

Den Serien-Hit „Shōgun“ und fast alle MCU-Titel könnt ihr hier auf Disney+ streamen

Folgt Tom Hiddleston dem Beispiel von Robert Downey Jr.?

Auf den ersten Blick scheinen Hiddlestons Aussagen eindeutig zu sein und keinen Spielraum für Interpretationen zu lassen. Er war offenbar erleichtert über den gelungen Abschluss dieses Kapitels seines Lebens, was nicht danach klingt, als würde er eine Rückkehr als Loki erwägen. Man könnte höchstens Zweifel daran sähen, wenn man annimmt, dass Hiddleston die Frage von Anna Sawai aus Höflichkeit nicht korrigieren wollte, als sie von einem Abschied sprach und es insgeheim doch Pläne gibt; doch das ist Stand jetzt reine Spekulation.

Anzeige

Aber selbst wenn er aktuell mit dem Part abgeschlossen hat, muss Hiddlestons Haltung ja nicht in Stein gemeißelt sein. Das beste Beispiel dafür ist Robert Downey Jr., der nach seinem Leinwandtod in „Avengers: Endgame“ entschlossen zu sein schien, nicht als Iron Man alias Tony Stark zurückzukehren. In letzter Zeit liebäugelte das einstige MCU-Aushängeschild jedoch öffentlich mit einem erneuten Auftritt.

Möglich macht das erzählerisch das Multiversum, wir würden also auf eine andere Version des bekannten Charakters aus einer unterschiedlichen Dimension treffen. Bei Iron Man stellt sich jedoch dieselbe Frage wie bei Loki: Bei aller Sentimentalität – will man das wirklich? Beide Charaktere hatten einen emotional gelungenen, narrativ runden und bei den Fans gemeinhin hochgeschätzten Abschied. Selbst wenn das MCU eine andere Version desselben Charakters zurückbringen würde, besteht die Gefahr, diesen erfolgreichen letzten Eindruck zu verwässern.

Eventuell gibt ja der einzige MCU-Film des Jahres Auskunft darüber, ob sich solch ein Risiko lohnt: In „Deadpool & Wolverine“ kehrt schließlich Hugh Jackman trotz seines eindrucksvollen Abgangs in „Logan – The Wolverine“ zurück. Wenn das gelingt, kommen die Marvel-Verantwortlichen ja eventuell tatsächlich auf den Geschmack und wollen auch Robert Downey Jr. und Tom Hiddleston zurückbringen; sofern letzterer dazu überhaupt bereit wäre, versteht sich.

Nicht nur von Loki mussten wir uns im MCU verabschieden. Doch erinnert ihr euch noch daran, wie diese Charaktere gestorben sind?

MCU-Todes-Quiz: Wie sind diese Figuren des MCU verstorben?

Hat dir "„Das hat mein ganzes Leben verändert“: Marvel-Star erleichtert über MCU-Abschied nach 14 Jahren" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige