Anzeige
Anzeige

Lost in Austen: Eine junge Londonerin und glühende Austen-Leserin findet sich unversehens in ihrem Lieblingsbuch "Stolz und Vorurteil" wieder...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die junge Amanda ist der größte Fan von Jane Austens Büchern, der sich denken lässt. Als eines Tages Elizabeth Bennet aus dem Roman „Stolz und Vorurteil“ aus ihrem Badezimmer tritt, stellt Amanda fest, dass die Tür in der dortigen Wand nicht etwa zu langweiligen Heizungsrohren, sondern geradewegs ins England des frühen 19. Jahrhunderts und das Herrschaftshaus der Familie Bennet führt. Dort nimmt man Amanda wohlwollend auf, und die mischt sich auch sogleich aktiv in die Geschicke ihrer neuen Umgebung.

Eine moderne Dame mit Faible für Jane-Austen-Bücher reist durch die Zeittür in ihrem Badezimmer geradewegs ins Biedermeier. Flotte Culture-Clash-Komödie (nicht nur) für Romanleserinnen.

Besetzung und Crew

Darsteller
  • Jemima Rooper,
  • Elliot Cowan,
  • Gemma Arterton,
  • Morven Christie,
  • Tom Mison,
  • Tom Riley,
  • Perdita Weeks,
  • Ruby Bentall,
  • Christina Cole,
  • Michelle Duncan,
  • Hugh Bonneville,
  • Alex Kingston,
  • Florence Hoath,
  • Lindsay Duncan,
  • Guy Henry,
  • Pippa Haywood,
  • Gugu Mbatha-Raw,
  • Kate-Lynn Hocking
Filmemacher
  • Dan Zeff

Kritikerrezensionen

  • Lost in Austen: Eine junge Londonerin und glühende Austen-Leserin findet sich unversehens in ihrem Lieblingsbuch "Stolz und Vorurteil" wieder...

    Nach unzähligen Verfilmungen, Adaptionen und Modernisierungen sowie einem unlängst vorgestellten Biopic hier mal eine frech-freie Fantasy-Variante von Jane Austens Romantikwelten. Eine junge Großstadtpflanze reist durch die Zeit, macht das Biedermeier unsicher und nimmt sich auch gleich noch ein Beispiel an „Emma“ im Verschlimmbessern von Situationen. Hübsch ausgestattetes, gut gespieltes und federleichtes Romantik-Vergnügen, an dem die Austen-Fangemeinde nicht weniger Spaß haben sollte als am Original.
    Mehr anzeigen
Anzeige