Anzeige
Anzeige

Mozart/Mozart: Aufwendig produzierte Serie, die die Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart in den Fokus rückt.

„Mozart/Mozart“ im Stream

Derzeit leider keine Streamingangebote verfügbar.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der Wunderknabe Wolfgang Amadeus Mozart wäre wohl nie so berühmt geworden, ohne seine fünf Jahre ältere Schwester Maria Anna Mozart. Schon früh zeigt sich, dass sie genauso musikalisch begabt ist wie ihr berühmter Bruder. Doch während Wolfgang als Wunderkind gefeiert wird, bleibt Maria Anna aufgrund ihres Geschlechts der große Erfolg verwehrt. Ihr Schicksal ändert sich dramatisch, als Wolfgangs Karriere ins Wanken gerät. Plötzlich liegt das finanzielle Überleben der Familie Mozart auf ihren Schultern. Um die Existenz der Familie zu sichern, nimmt Maria Anna eine mutige Entscheidung: Sie schlüpft in die Rolle ihres Bruders und tritt als Wolfgang auf. Dabei gerät sie in einen Strudel aus royalen Intrigen und persönlichen Verwicklungen, besonders mit Antonio Salieri, der sich in sie verliebt.

„Mozart/Mozart“ - Hintergründe, Besetzung, Serienstart

Die sechsteilige Serie „Mozart/Mozart“ beleuchtet die wenig bekannte Geschichte von Maria Anna Mozart (1751-1829), die ihr musikalisches Talent im Schatten ihres Bruders Wolfgang (1756-1791) ausleben musste. Während ihr musikalisches Talent in dem ihres Bruders in nichts nachstand, wurde sie jedoch nie im gleichen Ausmaß gefördert wie ihr Bruder. Aus ihrer Ehe mit Berchtold von Sonnenburg gingen fünf Kinder hervor. Im Alter von 71 Jahren erblindete Maria Anna Mozart, die zu diesem Zeitpunkt als Klavierlehrerin arbeitete und fortan ihre Arbeit niederlegen musste.

Anzeige

Die Serie, die zum Ende des Jahres 2025 bei der ARD und der ARD Mediathek ausgestrahlt wird, zeigt eine alternative Perspektive auf die Mozart-Familie und betont die Herausforderungen und Kämpfe von Frauen im 18. Jahrhundert. Hinter der Serie stehen Headautor und Showrunner Andreas Gutzeit sowie Regisseurin Clara Zoë My-Linh von Arnim. Das Musikkonzept stammt von Jessica De Rooij. Die Besetzung der Serie ist noch nicht bekannt gegeben.

Anzeige