Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Peaky Blinders - Gangs of Birmingham
  4. News
  5. Zwei Jahre nach dem Ende offiziell: Eine der beliebtesten Serien erhält Netflix-Film-Finale

Zwei Jahre nach dem Ende offiziell: Eine der beliebtesten Serien erhält Netflix-Film-Finale

Zwei Jahre nach dem Ende offiziell: Eine der beliebtesten Serien erhält Netflix-Film-Finale
© IMAGO / Everett Collection

Die Gangster-Serie „Peaky Blinders“ erhält ganz offiziell ein großes Finale in Form eines Films. Cillian Murphy kehrt noch einmal als Tommy Shelby zurück.

Mit Staffel 6 endete 2022 die britische Gangster-Serie „Peaky Blinders – Gangs of Birmingham“ – zumindest im Serienformat. Schon seit geraumer Zeit ist bekannt, dass Serienschöpfer Steven Knight statt einer siebten Staffel einen abschließenden Film plant, der die packende Serie als Finale krönen soll. Zuletzt hieß es, der Drehbeginn solle im September 2024 sein. Damit wäre eine Veröffentlichung des „Peaky Blinders“-Films im Kino oder als Streaming-Premiere schon im Sommer oder Ende 2025 möglich. lediglich eine offizielle Bestätigung stand bislang aus. Doch die erfolgte nun durch Netflix.

Wie der Streamingdienst über X (ehemals Twitter) mitteilte, hat der „Peaky Blinders“-Film grünes Licht für die Produktion erhalten. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Showrunner Steven Knight, während Tom Harper Regie („Heart of Stone“) führen wird. Harper hatte bereits bei Staffel 1 Regie bei drei Episoden der Gangster-Serie geführt, verfügt also über ausreichend Erfahrung mit der Materie und mit der Besetzung. Die wird vonnöten sein, denn – wie sollte es auch anders sein – selbstredend wird Cillian Murphy („Oppenheimer“) als Thomas „Tommy“ Shelby zurückkehren. Und darauf freue er sich bereits, wie der 48-Jährige in einem Statement wissen ließ:

„Es scheint, als wäre Tommy Shelby noch nicht fertig mit mir… Es ist sehr erfreulich, erneut mit Steven Knight und Tom Harper am ‚Peaky Blinders‘-Film zu arbeiten. Dieser ist für die Fans gedacht.“

Anzeige

Gegenüber Deadline zeigte sich Harper erfreut darüber, nach so vielen Jahren in die Welt des Patriarchen Tommy Shelby zurückkehren zu können:

„Als ich vor über zehn Jahren bei ‚Peaky Blinders‘ Regie geführt habe, wussten wir noch nicht, was aus der Serie einmal werden würde, aber wir wussten, dass diese Verbindung aus der Besetzung und dem Drehbuch etwas Explosives an sich hatte. ‚Peaky Blinders‘ war schon immer eine Geschichte über die Familie – und so ist es unglaublich aufregend, wieder mit Steven [Knight] und Cillian [Murphy] zusammenzukommen, um den Film dem Publikum auf der ganzen Welt über Netflix zu bringen.“

Auch Schöpfer Knight zeigt sich über alle Maßen erfreut, dass der lange geplante Film nun endlich Realität werden kann, und verspricht, dass es „ein explosives Kapitel in der ‚Peaky Blinders‘-Geschichte“ wird; die „Peaky Blinders im Krieg“. Buchstäblich im Krieg, denn die Handlung des finalen Films werde wohl zur Zeit des Zweiten Weltkriegs spielen. Tommy Shelby, der vieles, was ihn ausmacht, im Ersten Weltkrieg lernte und verinnerlichte, wird also seine ganze Lebenserfahrung in den Zweiten Weltkrieg mit  einbringen können. Solltet ihr weitere großartige Drama-Serientipps auf Netflix benötigen, haben wir welche im Video für euch:

„Peaky Blinders“: Das ist mit Tommy Shelby zuletzt passiert

Die Serie „Peaky Blinders“ begleitet Tommy Shelby und seine kriminelle Familie über sechs Staffeln von 1919 bis 1934 und zeigt, wie aus dem Kleinkriminellen im Laufe der Jahrzehnte ein einflussreicher Geschäftsmann und eine politische Führungsgestalt wurde. Diese mächtigen Positionen rufen natürlich Menschen auf den Plan, die ihm nichts Gutes wünschen. In Staffel 6 wäre es fast geglückt. Von seinem Arzt Dr. Holford (Aneurin Barnard) erhielt Tommy Shelby die vernichtende Diagnose Tuberkulom, er habe nur noch Monate zu leben.

Anzeige

Kurz bevor er seinem Leben ein Ende setzen kann, erscheint ihm seine verstorbene Tochter Ruby in einer Vision und rettet ihm somit das Leben. In einem Zeitungsstück erblickt er daraufhin seinen Arzt gemeinsam mit seinem Todfeind Oswald Mosley (Sam Claflin) auf einem Foto. Die Diagnose war falsch und sollte dazu dienen, Shelby in den Tod zu treiben. Mit dieser Erkenntnis vor Augen bricht Shelby auf zu neuen Horizonten.

In diesem Quiz wird euer Wissen zu Kostümdramen auf die Probe gestellt:

Serien-Quiz: Erkennst du das Kostümdrama nur anhand des Kostüms?

Hat dir "Zwei Jahre nach dem Ende offiziell: Eine der beliebtesten Serien erhält Netflix-Film-Finale" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige