Der Netflix-Starttermin für das Finale von „Squid Game“ wurde nun endlich bekannt gegeben und es gibt erste Hinweise auf die Handlung und Spiele in Staffel 3.
„Squid Game“ Staffel 2 ist inzwischen komplett auf Netflix verfügbar. Mit Staffel 3 erwartet uns gleichzeitig das Finale der Thriller-Serie, das 2025 auf Netflix starten wird. Nach einigen Spekulationen steht inzwischen der Netflix-Starttermin im Sommer fest. Außerdem gibt es bereits erste Hinweise darauf, was uns in den neuen und finalen Folgen erwartet. Netflix zeigt uns schon jetzt erste Bilder aus „Squid Game“ Staffel 3.
- 1.Wann startet „Squid Game“ Staffel 3 auf Netflix?
- 2.Handlung von Staffel 3: Wie geht „Squid Game“ weiter?
- 2.1.So könnte sich die Handlung in Staffel 3 entwickeln
- 2.2.Erster Teaser zu Staffel 3 deutet nächstes Spiel an
- 2.3.Diese offenen Fragen muss „Squid Game“ Staffel 3 beantworten
- 3.„Squid Game“-Schöpfer erklärt: Darum endet die Serie in Staffel 3
- 4.„Squid Game“-Cast: Wer spielt in Staffel 3 mit?
Netflix gibt es mit waipu.tv zum Schnäppchenpreis
Im Video zeigen wir euch, welche neuen Serienhighlights euch 2025 neben Staffel 3 von „Squid Game“ auf Netflix erwarten:
Wann startet „Squid Game“ Staffel 3 auf Netflix?
Bereits vor einiger Zeit wurde das Serienfinale von Netflix offiziell für 2025 angekündigt. Die Produktion begann im Anschluss an die Dreharbeiten für Staffel 2 und soll bereits abgeschlossen sein (via soompi). Auf die neuen und finalen Folgen müssen wir also nicht so lange warten wie zwischen den ersten beiden Staffeln.
Ein kurzer Teaser zu „Squid Game“ Staffel 3, der am 1. Januar 2025 auf dem offiziellen koreanischen Netflix-Kanal veröffentlicht wurde, enthüllte in der Videobeschreibung versehentlich einen möglichen Starttermin für Staffel 3. Inzwischen ist das Video offline genommen worden. Serienschöpfer Hwang Dong-hyuk deutete jedoch an, dass Staffel 3 früher als erwartet erscheint, was den geleakten Termin zu stützen schien.
Auf dem „Next on Netflix“-Event am 29. Januar 2025 wurde endlich bestätigt, worauf Fans gehofft hatten: „Squid Game“ Staffel 3 startet am 27. Juni 2025 auf Netflix, wie nun auch offiziell angekündigt wurde.
Ausgehend von den ersten beiden Staffeln können wir darauf hoffen, dass uns erneut alle Folgen auf einmal zur Verfügung gestellt werden.Handlung von Staffel 3: Wie geht „Squid Game“ weiter?
Aktuell gibt es noch keine genauen Details zur Handlung von Staffel 3. Bereits jetzt steht allerdings fest, dass der Kampf zwischen Protagonist Seong Gi-hun und dem Frontmann auch in Staffel 3 eine zentrale Rolle spielen wird, wie der Schöpfer der Serie Hwang Dong-hyuk in einem offiziellen Brief an die Fans auf Social Media erklärte.
Wie Hwang Dong-hyuk gegenüber Tudum erklärte, soll Gi-huns Charakterentwicklung dabei eine wichtige Rolle spielen. Wird der Protagonist seinen guten Willen und die Hoffnung, die Spiele beenden und Menschen retten zu können, behalten? Oder wird sich Gi-hun womöglich aufgeben und sich dadurch in einen völlig anderen Menschen verwandeln. Steht dem gutmütigen Gi-hun eine ähnlich skrupellose Zukunft bevor wie dem Frontmann, der wahrscheinlich einst selbst die Spiele bezwang?
In der offiziellen Handlungsbeschreibung von Netflix heißt es:
„Die dritte Staffel setzt dort an, wo die zweite Staffel endete, und beleuchtet die Entscheidungen, die Gi-hun (Lee Jung-jae) angesichts überwältigender Verzweiflung treffen wird. Während der Frontmann (Lee Byung-hun) seinen nächsten Schritt plant, führen die Entscheidungen der überlebenden Spieler in jeder Runde der tödlichen Spiele zu immer drastischeren Konsequenzen.“
So könnte sich die Handlung in Staffel 3 entwickeln
– Achtung: Es folgen Spoiler zu „Squid Game“ Staffel 2! –
In der Finalfolge von Staffel 2 initiiert Seong Gi-hun einen Aufstand gegen die Organisatoren der tödlichen Spiele, der jedoch scheitert. Der Frontmann, Hwang In-ho, der sich als Spieler eingeschleust hatte, vereitelt die Rebellion und tötet Gi-huns Freund Jung-bae vor dessen Augen. Gi-hun selbst wird verschont und in Gewahrsam genommen, was auf In-hos fortwährende Faszination für ihn hindeutet. Die zweite Staffel von „Squid Game“ endet mit einem dramatischen Cliffhanger, der zahlreiche Spekulationen über den Verlauf der dritten und finalen Staffel zulässt.
Die ersten Bilder von Netflix verraten noch nicht viel, machen aber definitiv neugierig auf Staffel 3:
Mögliche Entwicklungen in Staffel 3 sind:
- Gi-huns Mission: Nach dem Scheitern seines Aufstands wird Gi-hun vermutlich weiterhin versuchen, die Machenschaften hinter den Spielen aufzudecken und zu beenden. Sein Überlebenswille und seine Entschlossenheit könnten ihn dazu bringen, neue Allianzen zu schmieden und riskante Entscheidungen zu treffen.
- Identität des Frontmanns: Gi-hun ist sich der wahren Identität des Frontmanns noch nicht bewusst. Die Enthüllung, dass es sich um Hwang In-ho handelt, könnte in Staffel 3 zum Kernkonflikt führen, wobei auch die Beziehung des Frontmanns zu seinem Bruder Hwang Jun-ho erneut eine Rolle spielen dürfte.
- Drei neue Spiele(r): Eine Abspannszene deutet an, dass die Spiele nach dem Aufstand fortgesetzt werden. Der Serienschöpfer hat bereits verraten, dass wir die verbleibenden drei Spiele aus Staffel 2 im Finale sehen. Es sieht ganz danach aus, als ob uns eine neue Version von „Rotes Licht, grünes Licht“ sowie ein Klettergerüst-Spiel und menschliches Schachspiel erwarten. Auf Letztere deutet das Fliesenmuster im Schlafsaal von „Squid Game“ Staffel 2 hin. Der Post-Credit-Scene nach zu urteilen erfahren wir in Staffel 3 mehr über die Spieler 096, 100 und 353.
- Eine neue Killer-Puppe: In Staffel 3 bekommt die Todespuppe Young-hee Gesellschaft von ihrem Freund Cheol-su:
Erster Teaser zu Staffel 3 deutet nächstes Spiel an
Auf dem Event „Next on Netflix“ am 29. Januar 2025 wurde ein exklusiver Teaser zu „Squid Game“ Staffel 3 enthüllt, der vermutlich eine kurze Szene aus der ersten Folge zeigt. Darin müssen die verbliebenen Spieler*innen aus einem Kaugummiautomaten rote oder blaue Kugeln ziehen. Dieses Manöver dient vermutlich der Teameinteilung in zwei Gruppen, die zuvor durch die Abstimmungen erfolgte. Nach dem gescheiterten Aufstand bleibt den Spieler*innen jedoch vermutlich keine Wahl mehr, die Spiele abzubrechen, weshalb zwangsläufig eine andere Methode nötig wäre.
In der kurzen Sequenz sind die noch lebenden, uns bisher bekannten Protagonist*innen zu sehen. Während der Ziehung wird die Gruppe um Gi-hun getrennt und das Mutter-Sohn-Gespann Geum-ja (149) und Yong-sik (007) sowie die schwangere Spielerin Jun-hee (222) und ihr Ex-Freund Myung-gi (333) in unterschiedliche Teams aufgeteilt. Als letzter Spieler 456 zieht Gi-hun eine rote Kugel. Was genau den Charakteren im nächsten Spiel bevorsteht und ob die Teams gegen- oder miteinander spielen müssen, bleibt spannend. Wie wir es von Kaugummiautomaten kennen, steckt in der Plastikkugel noch eine Überraschung. Was es ist, wird noch nicht gezeigt. Sicherlich steht ihnen jedoch nichts Gutes bevor.
Diese offenen Fragen muss „Squid Game“ Staffel 3 beantworten
Nach dem Cliffhanger am Ende der zweiten Staffel bleiben wichtige Fragen offen, die im Serienfinale beantwortet werden sollten, wie zum Beispiel:
- Gi-huns Schicksal: Kann er seine Mission erfüllen und die Spiele überleben?
- Fortbestand der Spiele: Können die tödlichen Spiele endgültig gestoppt werden, und wer sind die Hauptverantwortlichen hinter ihrer Organisation?
- Identität des Frontmanns: Wird Gi-hun die wahre Identität von In-ho entdecken? Wie wird der Konflikt zwischen dem Frontmann und seinem Bruder Jun-ho gelöst?
Die finale Staffel verspricht erneut blutige Spiele und alle Handlungsstränge zu einem Abschluss zu bringen sowie die Schicksale der Charaktere zu klären.
„Squid Game“-Schöpfer erklärt: Darum endet die Serie in Staffel 3
In einem Interview mit Entertainment Weekly erklärte Hwang Dong-hyuk, dass die Serie mit Staffel 3 enden wird, da die Geschichte von Seong Gi-hun dann vollständig erzählt ist. Ursprünglich war „Squid Game“ als Einzelprojekt geplant, und Hwang hatte keine Pläne für weitere Staffeln. Der enorme Erfolg und die Begeisterung der Fans führten jedoch dazu, dass er die Idee einer Fortsetzung überdachte.
Hwang betont, dass er die Geschichte erzählen wollte, die er sich vorgenommen hatte, und dass Staffel 3 den Punkt erreicht, an dem die Handlung ein natürliches Ende findet. Damit schließt er den Kreis um die Figur Gi-hun und die zentrale Handlung der Serie. Der Serienschöpfer verspricht, dass „Squid Game“ ein befriedigendes Ende finden wird. Sicher ist jedenfalls, dass die Serie in der dritten Staffel einen endgültigen Abschluss findet. Am Ende von „Squid Game“ Staffel 3 werden also hoffentlich alle wichtigen Fragen beantwortet und Rätsel gelöst sein. Das Serienuniversum von „Squid Game“ könnte durch Spin-offs jedoch trotzdem weiter wachsen.
Neben Staffel 3 erwartet uns übrigens auch eine US-Version von „Squid Game“. Mehr dazu erfahrt ihr im Video:
„Squid Game“-Cast: Wer spielt in Staffel 3 mit?
Da Gi-hun in Staffel 2 überlebt, wird er auch in Staffel 3 der Protagonist sein. Entsprechend sicher ist die Rückkehr von Hauptdarsteller Lee Jung-jae. Das Schicksal der am Ende von Staffel 2 noch lebenden Spieler*innen blieb bislang unklar. Angesichts des ersten Teasers vom „Next on Netflix“-Event werden die Spiele regulär fortgesetzt und alle uns bislang bekannten Spieler*innen müssen erneut antreten. Die entsprechenden Darsteller*innen aus dem Hauptcast von Staffel 2 werden also für Staffel 3 zurückkehren.
Momentan rechnen wir mit folgenden Namen auf der Besetzungsliste:
- Lee Jung-jae als Seong Gi-hun (Spieler 456)
- Lee Byung-hun als Frontmann / Hwang In-ho (Spieler 001)
- Wi Ha-jun als Detektiv Hwang Jun-ho
- Park Gyu-young als Kang No-eul (Soldat 11)
- Kang Ha-neul als Dae-ho (Spieler 388)
- Yim Si-wan als Myung-gi (Spieler 333)
- Jo Yu-ri als Jun-hee (Spieler 222)
- Park Sung-hoon als Hyun-ju (Spieler 120)
- Kang Ae-sim als Geum-ja (Spieler 149)
- Yang Dong-geun als Yong-sik (Spieler 007)
- Roh Jae-won als Nam-gyu (Spieler 124)
Es gibt also viele spannende Möglichkeiten für die finale Staffel von „Squid Game“. Für weitere Spekulationen zu Staffel 3 müssen wir auf neue Ankündigungen von Netflix warten. In der Zwischenzeit könnt ihr in unserem Quiz herausfinden, welche(r) Spieler*in aus Staffel 1 euch am ähnlichsten ist: