Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Star Trek: Discovery
  4. News
  5. „Star Trek“-Novum möglich: Neue Sci-Fi-Serie könnte Franchise-Rekord aufstellen

„Star Trek“-Novum möglich: Neue Sci-Fi-Serie könnte Franchise-Rekord aufstellen

„Star Trek“-Novum möglich: Neue Sci-Fi-Serie könnte Franchise-Rekord aufstellen
© Paramount (Trailer-Screenshot)

Sci-Fi-Fans haben vermutlich die eine oder andere Frage zur neuen „Star Trek“-Serie „Starfleet Academy“. Eine davon dürfte der Produzent Alex Krutzman nun beantwortet haben.

Mit „Star Trek: Starfleet Academy“ befindet sich derzeit eine neue Serie in Arbeit, die Sci-Fi-Fans insbesondere nach dem Ende von „Star Trek: Discovery“ in Vorfreude versetzten dürfte. Jüngst wurden bereits zwei Stars für die neue Produktion bestätigt und nun wurde laut einer Meldung von Variety verraten, in welchem Jahrhundert die Handlung der neuen Serie angesiedelt ist.

Das „Star Trek“-Franchise hat uns bereits in zahlreiche Jahrhunderte der fernen Zukunft entführt und uns mit „Star Trek IV: Treffen der Generationen“ sowie manch einer Serienepisode auch in die Vergangenheit befördert. In „Star Trek: Discovery“ ging es jedoch so weit in die Zukunft, wie in keiner anderen „Star Trek“-Produktion. Denn während die ersten zwei Staffeln noch in der Mitte des 23. Jahrhunderts spielen, verfrachtet euch die Story der dritten, vierten und fünften Staffel in das 32. Jahrhundert.

Anzeige

Nun zieht „Star Trek: Starfleet Academy“ nach, denn die neue Serie wird ebenfalls im 32. Jahrhundert spielen. Im Gespräch mit der Los Angeles Times erklärte Produzent und Franchise-Chef Alex Krutzman, warum die Serie in diesem Zeitraum spielt:

„Als Vater eines 17-jährigen Jungen sehe ich, was mein Sohn fühlt, wenn er auf die Welt und seine Zukunft blickt. […]. Ich sehe, wie er erkennt, dass er ein riesiges Chaos erbt, das es aufzuräumen gilt und dass es an seiner Generation liegen wird, herauszufinden, wie das zu bewerkstelligen ist und das ist eine Menge, was man von einem Kind verlangen kann. Mein Gedanke war, wenn wir ‚Starfleet Academy‘ in den friedvollen Tagen der Föderation ansiedeln, in denen alles in Ordnung war, wird das nichts mit dem zu tun haben, was die Kinder jetzt durchmachen.“

Außerdem führte der Produzent weiter aus, dass wir in der Serie eine Gruppe von Kadett*innen begleiten werden, die der erste Jahrgang in mehr als 100 Jahren darstellt und die in einer Welt zurechtkommen müssen, die sich nach wie vor von einer schweren Katastrophe erholt: „The Burn“ – ein galaxisweites Ereignis, das sich ungefähr um das Jahr 3069 ereignet hat und bei dem der Großteil des Dilithium auf mysteriöse Weise inaktiv wurde und in dessen Folge alle aktiven Warpkerne detoniert sind. Demnach könnte „Starfleet Academy“ womöglich die Serie werden, die am weitesten in der Zukunft spielt.

Ihr habt Lust auf mehr atemberaubende Sci-Fi-Unterhaltung? Dann lohnt sich ein Blick in folgendes Video:

„Starfleet Academy“ trumpft mit größtem „Star Trek“-Set auf

Nachdem die Sternflotten Academy in „Star Trek: Discovery“ im Weltraum gezeigt wurde, wird sich „Starfleet Academy“ wieder auf den Standort in San Francisco konzentrieren. Dabei steht den Serienschaffenden das größte Set in der Geschichte von „Star Trek“ zur Verfügung, wie Variety-Autor Adam B. Vary bei einem Setbesuch erfahren durfte:

Anzeige

„In einem von Kurtzmans verschiedenen Produktionsbüros in Toronto begutachten er und Produktionsdesigner Matthew Davies eine Reihe von Konzeptzeichnungen für die neueste ‚Star Trek‘-Serie, ‚Starfleet Academy‘. Vorhin zeigten sie mir ihre Pläne für das zentrale akademische Atrium der Serie, ein weitläufiges, zweistöckiges Gebäude, das eine Mensa, ein Amphitheater, Bäume, Laufstege, mehrere Klassenzimmer und einen beeindruckenden Blick auf die Golden Gate Bridge in einem einzigen, zusammenhängenden Raum umfassen wird. Um das alles unterzubringen, soll jeder Zentimeter der 45.900 Quadratmeter großen Tonbühne von Pinewood Toronto, der größten in Kanada, genutzt werden.“

Wann „Star Trek: Starfleet Academy“ starten soll, ist derzeit noch unklar. Bei der aktuellen Produktion solltet ihr jedoch nicht mit einem Release vor Ende 2025 rechnen. Allerdings könnt ihr euch zum Verkürzen der Wartezeit die anderen „Star Trek“-Serien anschauen, die ihr im Angebot von Paramount+ findet.

Habt ihr das Zeug dazu, Sternenflotten-Kapitän*in zu werden? Findet es jetzt mit folgendem Quiz heraus:

Weltraum und Sci-Fi: Nur echte Fans schaffen dieses „Star Trek“-Quiz

Hat dir "„Star Trek“-Novum möglich: Neue Sci-Fi-Serie könnte Franchise-Rekord aufstellen" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige